Alle Bewertungen anzeigen
Paul (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2010 • 2 Wochen • Strand
Zwischen himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wie der Titel schon sagt, gibt es in diesem viel Hotel Licht und Schatten. Mit all den für uns wichtigen positiven Dingen, könnten wir die Anlage in den siebten Himmel heben, Konträr dazu das Hotel, mit allem Negativen, in der Luft zerreißen. Da wir aber weder das eine möchten, noch das andere für besonders gut halten, sind wir bemüht, auch aufgrund unserer Erfahrung mit der Dom. Rep. (5 und 8 Besuche), eine möglichst objektive Bewertung abzugeben. Allgemein ist zu sagen, dass es sich um eine schöne, kleine bis mittelgroße und knapp fünf Jahre ‘‘junge‘‘ All Inklusiv Anlage am Rand von Playa Bavaro handelt. Die stark vertretenen Nationalitäten der Hotelgäste reichen von Russland über Frankreich, Kanada und USA. Aber auch Chinesen, Brasilianer und Deutsche, um noch einige zu nennen, sind nicht in der Anlage nicht fremd. Das Alter der Gäste ist durchschnittlich um die 30 bis 35 Jahre, wobei für unseren Geschmack zu viele Kinder im Hotel anwesend waren (was nicht heißen soll, dass wir grundsätzlich Kinderfeindlich sind). Der Zustand des Hotels ist Momentan noch in Ordnung, jedoch erschreckend wenn man bedenkt, dass das Majestic Colonial noch nicht mal ganze 5 Jahre alt ist. Schaut man hinter die Kulissen, so wird die fehlende Pflege und das (diesbezüglich) oberflächliche Management deutlich. Dies stellt man auch bei der Suche nach einem Aschenbecher oder Mülleimer im Poolbereich fest, da außer an Weggabelungen praktisch keine vorhanden sind. Dementsprechend sieht der Bereich nach einem gut besuchten Tag auch aus. Das können andere, ältere Hotels besser (Grand Bahia Principe Punta Cana). Dennoch ist Poolanlage nicht gänzlich verschmutz und auch für 5 Sterne noch ganz passabel. Die Zimmer sind dagegen sehr schön, groß und Prinzipiell gut gepflegt. Aber auch hier gilt, schauen Sie nicht hinter Verkleidungen oder ähnliches. Der Zimmerservice hält sein Versprechen und liefert spätestens nach 45 min und auch Reklamationen am Zimmer werden umgehend behoben. Der Strand ist gepflegt und in unserem Urlaubszeitraum wenig besucht. Zusammenfassend ist das Hotel noch in einem guten Zustand und zu empfehlen, jedoch muss sich schnell etwas ändern, da es sonst schon in einem Jahr ganz anders aussehen kann.


Zimmer
  • Gut
  • Ausreichend gross, oberflächlich gepflegt und im guten Zustand. Die Ausstattung ist wie in allen Katalogen beschrieben und grundsätzlich mit gut zu bewerten.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel hat ein gutes und Umfangreiches gastronomisches Angebot. Getränke: Es gibt 8 Bars mit einem umfangreichen Angebot an nationalen und internationalen Getränken. An den Pool Bars muss man ein wenig Glück haben, um einen Cocktail so zu bekommen, wie man sich diesen geschmacklich vorstellt. Daher haben wir uns eher an die üblichen Getränke wie Cola, 7Up, Bier, Sekt oder Mamajuana gehalten. Ausgeschenkt werden diese am Pool mehrheitlich in Plastikbechern, mit Glück aber auch in Gläsern. Abend hielten wir uns meist im Bereich der Piano Bar auf und konnten dort auf ein gutes Angebot an Getränken und Service zugreifen. Essen: Das Hotel verfügt über 7/8 gepflegte und saubere Restaurants. Das Hauptrestaurant bietet eine sehr umfangreiche und leckere Auswahl an nationaler und internationaler Küche zum Frühstück, Mittagessen und auch Abendbrot. Darüber hinaus werden Themenabende wie Spanischer, Dominikanischer und bei uns einen Halloween Abend veranstaltet, welche noch einmal herausragend sind. Tags über gibt es am Strand das Snackrestaurant, welches hauptsächlich mit Fastfood punktet, aber auch ein kleines Obst und Kuchenbüffet, sowie Reis, Steak und Fisch bietet. Das Snackrestaurant wird abends zum einen Steak und zum anderen Fischrestaurant. Das Steakrestaurant hat es uns nicht geschmeckt, da zB. Das Steakfleisch falsch geschnitten wurde und daher zäh war. Dagegen ist die Fischabteilung sehr zu empfehlen. Hervorragender Fisch, Shrimps und lecker Languste laden zum verweilen ein. Das schlechteste was das Hotel zu bieten hatte, war der Japaner (Reservierung erforderlich). Die ‘‘Koch Show‘‘ war eher lächerlich als ansehnlich, auch das können andere wesentlich besser (Grand Bahia Principe Punta Cana). Und durch die Beigabe von Soja an jede Komponente des Gerichts, schmeckte alles gleich schlecht. Der Chinese dagegen war ok. Es gibt gutes Essen a la Card und ein umfangreiches Sushi Buffet. Hervorragend hingegen ist das Gourmet Restaurant, sowie das Restaurant Taino (Mexikanisch). Wir besuchten beide Restaurants zweimal und bekamen beim ersten Abend im Gourmet ein Steak (medium) wie es besser nicht hätte gemalt werden können. Eine 2 – 3 mm knusprig angebratene Kruste und das Innere eine zart Rosa Sensation. Die Fasern des Fleisches waren so fein, dass man diese nur durch genaues hinschauen erkannte. Dementsprechend zerging dieses Steak auf der Zunge wie ein zart schmelzendes Stück Schokolade. Auch beim zweiten Besuch bekamen wir ein sehr gutes Steak, welches aber nicht mehr an das des ersten Aufenthaltes heran kam. Das Taino wiederrum bietet hervorragende Mexikanische und Mittelamerikanische Küche, die für jeden Fan dieser ein Genuss sein dürfte. Unser Fazit zur Gastronomie lautet: Wenn das Hotel das Niveau der nicht so guten Restaurants auf das der guten bekommen würde, wäre alles absolute Spitze. So ist ‘‘richtig gut‘‘.


    Service
  • Gut
  • Oftmals nehmen wir Kritik an fehlenden Deutschkenntnissen, können diese jedoch nicht teilen. Die Amtssprache ist Spanisch, die meisten sprechen Englisch sowie Französisch und ein paar versuchen sich auch an Deutsch und geben sich dabei viel Mühe. Der Services ist allgemein in Ordnung. Wie auch schon unsere Erfahrung zeigte gibt es immer welche, die sich besonders Mühen und wieder andere, bei denen man den Eindruck gewinnt ihnen seien alle Gäste egal. Besonders hervor zu heben sind die ‘‘Coffe Boys‘‘ im Hauptrestaurant, bei denen sich alle ausnahmslos, der eine witzig der andere dezent, ins Zeug gelegt haben. Jedoch muss man wissen, dass die meisten nur drei Monatsverträge bekommen und dann ganz schnell wieder weg sein könnten. Daher wird es immer, und egal in welchem Hotel, solche und solche geben, wobei Mitarbeiter, welche eine vermeintlich bessere Position im Hotel begleiten, eher negativ auffallen als die, die sich ‘‘nur‘‘ um das Tischabräumen kümmern. Zum größten Teil jedoch fühlt man sich im Majestic Colonial gut aufgehoben und umsorgt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Da wir ja schon mehrfach in diesem schönen Land und auch am langen Strand von Bavaro zu Gast sein durften, können wir fast nichts Negatives sagen. Der Strand und das Meer sind immer noch sehr schön und zum erholen sehr gut geeignet. Aber an noch unbebauten Strandabschnitten macht sich bemerkbar, wie sorglos und zerstörerisch die Menschen mit unserer Natur umgehen. Das an schwemmen von Plastikmüll gehört leider zum Alltag und negativen Landschaftsbild der Region. Auch sind durch sorglosen Umgang und dem Tourismus sei Dank, die kleinen, aber noch vor ein paar Jahren sehr schöne, Korallenriffe vor Bavaro zerstört. Also auch hier wieder Licht und Schatten.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation eher nicht vorhanden, bzw. Ballerman. Das klingt erst einmal hart, ist aber so. Die Animation ist absolut einfallslos und alles andere als gut, zum Glück aber auch nicht aufdringlich. Wenn jedoch an zwei Tagen hintereinander Bier Wettsaufen am Pool oder Armdrücken veranstaltet wird, hat das nicht viel mit Animation zu tun. Auch Abends war nicht viel Abwechslung geboten und, für uns, daher nicht Interessant. Das einzige, was wir uns komplett ansahen, war die bekannte Michael Jackson Show, welche zwar ok war, wir aber auch schon oft besser sahen. Wir verbrachten die Abende also bei Kartenspiel und Musik. Musik? Nein, wir nennen es Krach. Wie schon erwähnt, hielten wir uns im Bereich der Piano Bar auf, in dem das Piano auch war zu nehmen war. Aber auch die Band, bzw. Musik der Freiluftbühne vor dem Hauptrestaurant, sowie die Akustik des Kinderprogramms im Bereich der großen Showbühne und an manchen Tage zusätzlich der DJ einer Party im Lobbybereich. Zeitweise wurde man also mit 4, aber mindestens 2 verschiedenen akustischen Quellen berieselt, was nun wirklich nicht erholsam ist. Tennis und Basketball haben wir nicht gespielt, stand aber zur Verfügung. Casino und Diskotheken Gänger sind wir ebenfalls nicht. Jedoch wollten wir Billard spielen, was wir auch konnten, jedoch nur eingeschränkt. Sämtliche Queues waren defekt oder gar nicht mehr zu verwenden und die Kugeln musste man sich zusammensuche. Das erschreckende dabei ist, dass es jeden Tag mehr Zerstörung gab und immer mehr Zubehör verschwand. Alles in allem ist die Geschichte Animation, Unterhaltung und Freizeitgestaltung im Majestic Colonial eher eine schauer Geschichte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Paul
    Alter:26-30
    Bewertungen:1