Alle Bewertungen anzeigen
Simone (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2013 • 1 Woche • Strand
Super Riff an weitläufigem Strand
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist schon ein wenig in die Jahre gekommen, was man an beschädigten Platten auf den Wegen zwischen Zimmern und Strand feststellen muss. Im Hotel an sich wird sehr auf Sauberkeit geachtet und die Angestellten sind stets freundlich und die meisten verstehen und sprechen Basisvokabular Deutsch. Gästestruktur komplett gemischt. Zu unserer Zeit Mitte April 50% Deutsche und der Rest Italiener, Polen, Russen, Franzosen, etc. - hauptsächlich Paare ab ca. 50 Jahren. Kosten für WiFi bei 11 oder 12€ pro Stunde - Hammerpreis, haben wir deswegen auch nicht genutzt. Wetter Mitte April war gut, unterm Tag bei ca. 32° heiß, früh und abends dann aber öfters sogar ein wenig frisch. Beachten Sie, dass FTI ( und ich gehe davon aus, dass die anderen deutschen Reiseveranstalter dies auch so hand haben) das Visum an separaten Schaltern vergeben und man dies dann im Bus zahlt mit dem man ins Hotel verfrachtet wird. Hier zahlt man dann 18€ statt 15 Dollar, allerdings wird dies meist in den Reiseunterlagen mitgeteilt und deckt die Transferkosten bzw. den Service, dass man nicht am regulären Schalter warten und zahlen muss. Einige haben darüber im Bus das streiten angefangen - deswegen von vornherein mit einkalkulieren! Falls man etwas zum Party machen sucht, ist man hier ziemlich an der falschen Stelle. Durch Gästestruktur und auch die Region Marsa Alam bedingt, gibt es hier nichts zum Party machen - lieber dann nach Sharm el Sheik oder Hurghada, wo es auch Clubs gibt. Für Alle, die gerne Schnorcheln und Entspannen kann ich das Hotel absolut empfehlen.


Zimmer
  • Gut
  • Zimmer war schön groß, wir hatten selbst mit einem Zustellbett zu dritt bei 3 Erwachsenen genug Platz. Auch das Badezimmer ist geräumig, wenn auch hier ein paar Ecken schon erkennen lassen, dass das Hotel nicht mehr neu ist. Sauberkeit top - was oft bei ägyptischen Häusern nicht soo toll war. Statt Minipröbchen gibt es Seifen/Duschgelspender.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das große "Manko" des Hotels, was auch die 5* nicht rechtfertigt, ist das Fehlen eines A la Carte Restaurants und die suboptimale Verpflegung im Beachrestaurant. Nach einer Woche hatten sich die abendlichen Themen bereits wiederholt, so dass man schon nach 6 Tagen mal Lust auf etwas Anderes hatte. Die Auswahl ist im Vergleich zu anderen 5* Hotels in Ägypten auch geringer gewesen, dafür ist die Qualität der Speisen gut. Außenterrasse bietet einen wunderschönen Ausblick auf die Poollandschaft bis hin zum Meer, aber ist wie in den meisten Hotels zu klein, so dass viele mit dem Innenraum Vorlieb nehmen müssen. Getränke werden abends an den Tisch gebracht, oft sind hier aber die Kellner ein wenig überfordert, da sie bedienen, abräumen und eindecken zur gleichen Zeit machen müssen und der Weg von der Außenterrrasse bis zur Getränkestation weit ist. Sauberkeit und Hygiene auf sehr gutem Niveau im Hauptrestaurant. Das Beachrestaurant ist, wie angemerkt, eine Enttäuschung. Getränke muss man sich selbst von der Beachbar holen und es gibt - nicht wie sonst üblich - eine Karte mit diversen Speisen, sondern jeden Tag zwei Warmhaltebehälter mit Pasta (Helle Sauce, Tomatensauce), dazu verschiedene Salatblätter zum selbst mischen und eine Kochstation, an der es jeden Tag irgendeine Art Fleisch gibt und dazu frittierte Chips (so wie Kartoffelchips, nur direkt warm aus der Fritteuse). Dies hängt einem nach dem 3. Tag zum Hals raus. Wenn man etwas anderes möchte wie Pizza, dann muss man dies extra zahlen. Die Beachbar dagegen ist zu empfehlen, da man hier sogar Kaffee, Cappuccino oder heiße Schokolade aus einem Automaten bekommt, was in vielen anderen Hotels extra kostet. Auch gibt es hier "Cocktails" und Softgetränke zum selberzapfen. Wasser gibt es im Swiss Inn leider nur zum selber zapfen, nicht in Flaschen. Gäste von FTI haben den Vorteil, dass sie pro Zimmer täglich eine große Flasche Wasser zum Zähne putzen an der Lobbybar holen können, alle anderen müssen dies zahlen. Auch etwas enttäuschend, da man ja bekannterweise als Europäer das Leitungswasser nicht zum Zähne putzen nehmen sollte. Die Lobbybar bietet sowohl außen wie auch innen Plätze und man kann hier abends gemütlich noch einen trinken. Allerdings ist auch hier nur Selbstbedienung.


    Service
  • Gut
  • Fremdsprachenkenntnisse gut, fast alle sprechen gutes Englisch und die Kellner, Barkeeper oder Omelette Köche haben die Basics ("Spiegelei, Weißwein..) in allen Sprachen drauf. Zimmerreinigung sehr gut - bei etwas Trinkgeld gibt es tolle Handtuchkreationen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Transfer vom Flughafen ca. 30 Minuten, abhängig von der Anzahl an Hotels, die vorher angefahren werden muss. Hotel ist -wie so oft in Ägypten - mitten im Nirgendwo. Um die bekannten Souvenirs, Schnorchelequipment oder Zigaretten einzukaufen, gibt es einige Shops unterhalb des Hauptrestaurants und auch am Strand - hier faire Preise wenn man handelt. Es wird vom hoteleigenen Taxiservice wie auch von FTI ein Shuttle für ca. 6,50€ angeboten, um zu einem Shoppingcenter zu fahren - haben wir nicht gemacht.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation ist immer geboten. Die Mädels und Jungs sind stets freundlich und nicht aufdringlich, um Leute zur Aqua Aerobic am Strand/im Meer, Bauchtanz, Zumba, Boccia oder anderem zu überreden. Im Gegensatz zu einigen Bewertungen ist dieses Programm nicht hauptsächlich auf Italienisch. Die Animateure sprechen immer auch deutsch, englisch, polnisch, etc. Musikalische Beschallung ist nicht überaus laut, sonder angenehm und der "DJ" hat einen sehr abwechslungsreichen Mix für alle Generationen. Für friedliebende Strandgänger, die eher ihre Ruhe haben wollen, empfehle ich sich einen Platz weiter in Richtung Nachbarstrand zu nehmen. Strand ist direkt am Riff, man kann hier auch ca. 1 km weiter laufen zu einem weiteren Riff am Hilton Beach, da man ungehindert vom eigenen Strand weiter laufen kann. Hier befinden sich Strandabschnitte von anderen Hotels, Tauchbasen (konnte uns niemand so genau erklären), die aber kein Gebäude haben. Denn bis zum Hilton gibt es kein anderes Hotel weit und breit. Das Riff ist auch für Nichtschwimmer ein Traum, da man bereits im kniehohen Wasser eine Vielzahl an Fischen sehen kann. In schönem Sand kann man ins Wasser hinein laufen - ein Traum nach anderen Hotels, die nur einen Steg hatten, um ins Wasser zu kommen. Man hat hier die Möglichkeit einfach nur zu schwimmen - links vom Riff ist "einfach nur" Sand unter einem oder eben am Riff zu schnorcheln. Das Riff ist ziemlich lang und geübte Schwimmer/Schnorchler haben die Möglichkeit in Ruhe fressende Schildkröten zu sehen oder riesige Adlerrochen (vielleicht war es auch ein Manta). Die Seekuh haben wir leider nicht gesehen, da wohl einige Tage vorher ein paar andere Touristen diese durch unkorrektes Verhalten vertrieben haben.... Aber auch ohne weit hinaus zu schwimmen - z.B. als Schnorchelanfänger oder weil der Wind etwas stärker geht, kann man Teppich-Krokodilsfische, Blaupunktrochen, Flötenfische und alle anderen Fischarten entdecken. Für uns der größte Pluspunkt an den Hotel! Liegestühle sind toll, man hat auch genügend Platz und einen Wind/Sichtschutz an jedem Hütchen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im April 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Simone
    Alter:26-30
    Bewertungen:20