- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Immernoch profitiert das Hotel von der Lage an der Bucht mit Riffen und Schildkröten und schönem Sandstrand. Aber es hat sich auch einiges getan, in den letzten Jahren. Ein kleiner Rutschenpark und ein Wasserspielplatz haben es für Familien mit Kindern attraktiver gemacht. Wir wollten einfach noch einmal das Meer, den Strand, die Schildkröten sehen. Dafür hätten wir auch die bekannten Abstriche von vor 3 Jahren in Kauf genommen.
Wir hatten ein Best-Preis-Zimmer, Doppelzimmer mit Zustellbett. Das Zimmer befand sich auf dem Berg, im 5000er Block, mittig an der Treppe. Es war etwas kleiner als die anderen, wir hatten keine direkte Sonne auf dem Balkon. Aber ehrlich gesagt fand ich das nicht schlimm. Meerblick war dabei. Das Zimmer war ordentlich, wurde gut gereinigt. Was fehlte waren die klassischen Handtuchfiguren, hatten wir diesmal nicht eine Einzige. ABER: es war immer ordentlich gesäubert, was mir noch wichtiger ist. Die Handtücher wurden leider nicht immer so nachgelegt, wie nötig. Es kam schon mal vor, das ich dann doch schon duschen ging in der Hoffnung, es wird schon gleich noch kommen...Vom Zustand her kennen wir die Zimmer in Ägypten nicht anders. Mal eine wackelige Fliese oder unsauber gearbeitete Fugen, Farbkleckse. Aber nichts, was uns gestört hätte. Die Möbel waren in Ordnung, funktionsfähig und das Bad sauber. Ich hab' mal drüber nachgedacht: in Deutschland würde man es als spartanisch bezeichnen. Aber: ist mir in Ägypten wurscht. Hier will ich Sonne und Meer. Täglich gab es eine Flasche Wasser auf's Zimmer. Es wird darum gebeten, keine Lebensmittel mit auf's Zimmer zu nehmen. Würd' ich auch empfehlen. Wir haben abends eine Packung Nüsse aufgemacht und auf dem Tisch liegen gelassen. Am nächsten Morgen hatten wir aus einer Miniritze in der Wand einen Aufmarsch von kleinen Ameisen bis in die Packung hinein :-). Im Kühlschrank kann man natürlich alles aufbewahren. Wir haben nur nicht daran gedacht. Die Ameisen waren dann auch ratzfatz wieder weg, als wir aufgeräumt haben.
Wenn ich mich an das Elend vor 3 Jahren erinnere, hat es sich deutlich verbessert. Sowas wie damals hatte ich noch nicht und nie wieder erlebt! Natürlich: es gibt regelmäßig das Gleiche, aber ergänzend wechseln einige Speisen zwischendurch. Die Köche basteln wahre Meisterwerke aus Lebensmitteln, die süßen Sachen waren wundervoll angerichtet. Eigentlich steh' ich nicht so auf das Süße, aber es war wirklich toll angerichtet und einfach zu lecker.. Das Hauptrestaurant ist m.E. nicht sehr groß, anstehen vorprogrammiert. Etwas anstrengend fand ich, dass fast täglich die Plätze gewechselt wurden. Marmelade heute neben dem Brot, morgen neben dem Obst. Das Brot heute in der Mitte, morgen neben dem Eingang. Einmal hab ich mich einfach angestellt, weil ich am Eierstand ein Eieromelette wollte, stellte dann aber fest, hier gibt's heute Pfannkuchen. War manchmal etwas verwirrend, aber okay. An Fleischspeisen habe ich mich nicht so vergriffen, dass war meistens nicht mein Fall. Am liebsten saßen wir draußen im hinteren Bereich, da war es schön ruhig. Aber dort stehen nur ein paar Tische, man muss schnell sein... Als unser Kellner von dort nach drinnen wechseln musste, gingen wir mit, weil sein Nachfolger völlig verpeilt war. Man konnte auch kostenfrei in einem chinesischen Restaurant a la cart essen oder Barbecue im Strandrestaurant buchen. Haben wir beides nicht getan. Der Chinese erschien mir wie ein Kinderfasching, also nicht so ansprechend (heller Raum mit kitschig bunter Deko). Das Barbecue hätte uns gereizt, aber wir hatten nur eine Woche. Da ist es bestimmt auch schön ruhig und angenehm... Mittag haben wir meistens im Strandrestaurant gegessen. Das war dann immer gut gefüllt, es gab Snacks, Pizza, Nudeln, Salate, Obst. Aber bei dem Wetter reicht das aus. Lief auch besser, als vor 3 Jahren. Aber immernoch steht nur ein Koch an seinen 2 Fritteusen und rackert. Er brät und füllt die Fritteusen nach und gibt gleichzeitig z.B. die gefüllten Pitataschen aus. Statt eine gewisse Menge vorzubereiten und damit etwas Luft zu schaffen. Andererseits vermute ich, würden einige Gäste einfach an die Warmhaltebehälter gehen und sich vor Beginn der Mittagszeit bedienen. Auch blöd. Also unterm Strich: man findet was zu essen, zum Teil auch richtig leckere Sachen. Die Atmosphäre im Hauptrestaurant wie im Strandrestaurant ist eher kantinenmäßig. Ruhiger ist es auf der Restaurantterrasse und vermutlich beim Barbecue.
Hier muss man klar differenzieren. Wir hatten per Mail vorab etwas abgeklärt - wurde bestens erledigt. Mohammed erinnerte sich sogar beim Einchecken daran. Der Rezeptionschef (sorry, ich habe seinen Namen vergessen) kam mit auf's Zimmer und erkundigte sich, ob die angebotene Lösung okay ist. An der Rezeption wurde sehr schnell reagiert. Die Chefs waren immer zu sehen und ansprechbar. Und sehr hilfsbereit. Fand ich sehr gut. Auch der Qualitätsmanager war ständig unterwegs. Beim Restaurantpersonal gab es große Unterschiede. Es gab Kellner, die einen glattweg in einen anderen Bereich verwiesen, weil wir einen zusätzlichen Stuhl am Tisch benötigten. Glücklicherweise fanden wir 'unseren' Kellner und sind mit ihm auch gewechselt, als er turnusmäßig den Tischbereich wechseln musste. In der Lobbybar wurden wir sehr gut bedient, der Kellner wusste am 2. Abend, was wir trinken - ganz ohne Worte. Auch an der Strandbar lief es meistens gut. Dort war es natürlich viel hektischer und voller. Schon kompliziert und offensichtlich schwer verständlich, dass es Bier - ein alkoholisches Getränk - erst ab 10 Uhr gibt. Die Kellner sind auf zack und flink. Manchmal kommen die Gläser nicht schnell genug sauber wieder. Einige Gäste hatten solche Trinkbecher to go mit. Die Idee fand ich gut. Die vorhandenen Plastikbecher sind irgendwie nicht so doll... Aber auch die dünnen Einmalbecher sind unmöglich. Viel zu dünnes Material und Müll, Müll, Müll. Eine andere Idee hab' ich aber leider auch nicht... Die Kellner auf der Terrasse an der Lobby fingen kurzzeitig das Laufen an, wenn die Chefs sie ansprachen. Das schlief aber immer wieder sehr schnell ein. Meistens standen sie an der Tür rum und schauten mit fern oder schwatzten. Schade. Man hat Gärtner gärtnern und Handwerker werkeln sehen. Alle immer sehr freundlich. Insgesamt muss ich sagen, war das Personal gut drauf, nicht aufdringlich und bei Ansprache meistens sehr hilfsbereit. Für ägyptische Verhältnisse waren sie fast zurückhaltend...
Das Hotel liegt grundsätzlich einsam und allein. Auf der anderen Seite der Bucht findet man ein Hilton-Hotel, in der Mitte Tagestouristen und Taucher. Leider findet man inzwischen auch Motorboote in der Bucht. Für Nachtleben muss man nach Port Ghalib mit dem Taxi. In unmittelbarer Nähe gibt es nichts. Die Shops im Hotel haben Monopolstellung und nur beschränkte Auswahl. Man zahlt definitiv für alles Zuviel. Daher hadere ich mit den Sternen. Wer wegen der Lage an der Bucht kommt, für den sind es 6 Sterne, für andere eher weniger. Während man links und rechts der Bucht schöne Riffe findet, ist in der Mitte ein schöner Sandstrand zu finden, an dem sich gern die Wellen brechen. Ungewöhnlich für Ägypten, zumindest was wir in den vergangenen Jahren in Hurghada und Marsa Alam kennengelernt haben. Vom Flughafen sind es ca. 45 Minuten, je nach dem wieviel Hotels auf der Strecke angefahren werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam ist sehr umtriebig, aber nicht aufdringlich. Es wird sehr viel angeboten, man kann - muss aber nichts - mitmachen. Boccia, Dart, Volleyball, Fussball, Yoga, Tennis, Wassergymnastik ... Es gibt ein Health- und Spa-Bereich, da waren wir aber nicht. In der Poolanlage kann man auch gut ein paar Bahnen schwimmen, der Wasserspielplatz für Kinder ist direkt daneben und von 10-12 und 15-17 Uhr geöffnet, ebenso wie die 3 Rutschen. Es gibt eine Tauchbasis, man kann am Strand Quads ausleihen, Pferd und Kamel stehen auch bereit. Natürlich laufen Verkäufer durch die Reihen, wer nicht angesprochen werden möchte, steckt einfach ein rotes Fähnchen in seinen Windschutz. Die gibt es bei der Handtuchausgabe. Tut mir zwar manchmal leid für die Verkäufer, aber bevor man 5x zur gleichen Person 'La a' sagen muss, nehm' auch ich lieber ein Fähnchen. Kenne dieses Procedere aus einem anderen Hotel, da konnte man rote Manschetten mit Klett um den Schirmständer machen. Die Kinderdisco und Abendunterhaltung (z.B. Bingo) fand auf der Terrasse an der Lobby statt. Dort gab es einen Fernseher, da liefen immer Trickfilme und man konnte dort auch Shisha rauchen. Es gibt vor dem Hotel ein kleines Theater, wo dann die Abendshows stattfinden. Dort waren wir nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Constance |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Gaeste Vielen Dank fuer Ihre motivierende Bewertung. Wir haben uns sehr darueber gefreut, dass Sie einen schoenen Urlaub bei uns verbracht haben. Wir bedanken uns, dass Sie von Ihrer Zeit genommen und die Bewertung geschrieben haben. Das ist fuer uns eine wichtige und positive Unterstuetzung, unseren Service fuer Sie noch weiter auszubauen und dauerhaft zu verbessern. Danke fuer ihr tolles Feedback,werde das Lob natuerlich gerne an unser Team weiterleiten und hoffe das wir genauso tuechtig und motiviert bleiben wie bisher. Vielen Dank, dass Sie in unserem Hotel zu Gast waren und wir wuerden uns auf ein baldiges Wiedersehen sehr freuen. Mit freundlichen Gruessen Hotel Management