- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Ein überraschendes und grosszügiges Geschenk das Update ins Mane Hariharalaya ausserhalb von Siem Reap. Eine Oase der Erholung. Das Grün der mitten im Resort angelegten Reisfelder ist Wellness pur für die Augen. Mit dem Sonnenuntergang wird es allerdings laut: Froschkonzert und Musik von aussen. Der Frischwasserpool ist fantastisch. Die Villen sind wunderschön. Doch zu gross, zu dunkel, nicht ganz durchdacht. Nachdem die aufgeregte Freude über das Upgrade ein wenig abgeklungen ist, merkt man schnell, dass einige Dinge nicht dem normalen 5-Sterne-Standard entsprechen. Wäre da nicht der hohe Normalpreis, gelänge es gut, darüber hinweg zu sehen. Die Anlage und die Mitarbeiter versprühen eine Wohlfühlatmosphäre, die man nicht so schnell vergisst. Die einheimischen Gerichte schmecken sehr gut - das offerierte Degustationsmenü ist eine hervorragende Idee. Die westlichen Gerichte waren teils gut, teils weniger gut. Der Hightea klingt auch verlockend: Kaffee und der offene Tee sind hervorragend, die angebotenen einheimischen Kuchen bzw. Desserts haben uns nicht so zugesagt. Regelrecht schockiert waren wir vom Frühstücksbuffet. Kalte warme Gerichte, warmgehaltener Toast, vorbereitete Spiegeleier.... Am zweiten Tag wurde uns zusätzlich zum Buffet auch ein a la carte Frühstück angeboten. Die Eggs Florentine waren köstlich. Die Massage war gut und sehr entspannend. Die Mitarbeiter sind wundervoll: freundlich, aufmerksam, hilfsbereit. Sie organisieren gerne auch Touren nach Angkor mit dem Tuk-tuk oder Auto und Tourguide. Es stehen in jeder Villa Fahrräder bereit, Tisch-Fussball, Billard, Tischtennis, Schach: alles vorhanden. Wir haben uns im Resort sehr wohl gefühlt!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Adrian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 42 |