- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich beim Hotel Sunna Park um ein in die Jahre gekommenes Hotel und Appartmentanlage. Überwiegend deutsche Gäste. In einigen Stellen weist das Haus Schwächen auf: -Sehr altes Mobiliar im Foysr. -Kleine Stufe direkt vor dem Eingang (mit farbigem Band gekennzeichnet. Evtl. Hindernis für Rollstühle, Kinderwagen, Parkinsonkranke personen, etc.) - Keine Sitzmöglichkeit vor dem Hotel. Hier fehlt eine Bank. Ca. 30 m neben dem Hotel befindet sich eine Gaststätte Namens "Salvatore´s". Hier günstige Getränke und leckerer, von Salvatore´s Frau gebackener Kuchen. Preise im Oktober 2009: Kännchen Kaffee und ein Stück Kuchen 4,-- Euro. Schinkenteller mit Brot: 3,70 Euro, Käseteller mit Brot: 3,60 Euro An der Einkaufsstraße ist die Bar "Bei Herbert". Ehemaliger deutscher Schauspieler. 5 Sorten Sangria (rot lieblich, rot herb, rosé, grün und weiß). Kulante Preise. Bildzeitung im Supermarkt kaufen !!
Zimmer 512: sehr geräumig. Großer Balkon mit Blick über einen gro0en Küstenabschnitt. nach links Waldgebiet. Keine Sichblenden zum Nachbarbalkon. Bitte immer Balkontür abschließen, da es sehr einfach ist von einem Balkon zum anderen zu klettern. Seperate Toilette mit eigenem Fenster. Drittes Fenster und drittes Bett unmittelbar am Eingang. Kühlschrank und Fernseher vorhanden. Deutsche Programme: ARD, ZDF, SAT.1, RTL, Pro7, DW-TV Gute Zimmerreinigung, obwohl wir nie eine Putzfrau gesehen haben. Vor den Essenszeiten ein wenig Essensgeruch aus der unten gelegenen Küche. Sehr ruhige Lage
Großer Speisesaal mit genügend Platz zwischen den Stühlen. Keine festen Sitzplätze zu den Mahlzeiten. Bei Halpension Frühstück und Abendessen. Muffeliges Personal, dass kaum grüßen kann. Getränke kommen recht schnell an den Tisch. Abrechnung der Getränke per Zimmerkarte am Ende des Aufenthaltes an der Rezeption. Die Küche kennt kaum Gewürze. Essen ist "laff". Man muß fast alle Speisen nachwürzen. Täglich Fischgerichte und "Aktionstheke". Köche in ungebügelter, fleckiger Kleidung. Sehr launisch. Köche sind Weltmeister im Wiederverwerten. Man findet "abenteuerliche Salate" aus Reis, Rührei und Würtschen vom Frühstück. Zum Frühstück Säfte aus Konzentrat. Bei dem Kaffee dürfte es sich um Malzkaffee handeln. Diätische Speisen sind vorhanden.
Gute, deutsche Sprachkenntnisse an der Rezeption. Korrekte Zimmerreinigung. Recht unfreundliches Personal im Speisesaal. Am freundlichsten sind die Putzfrauen im Foyer gewesen. Save gegen Gebühr auf dem Zimmer.
Das Haus liegt am nördlichen Ortseingang von Peguera (Paguera) inmitten anderer Hotels. Zum Beginn der Einkaufsstraße ca. 100m. Zum Strand ca. 250m. Das Haus liegt an einem Hang und ist für Rollstuhlfahrer oder Familien mit gro0en Kinderwagen oder für gehbehinderte Gäste nicht gut geeignet. Zu den Appartments kommt man nur über einen Aufzug im Hinteren Bereich des Hauses. Hier fährt man erst in die zweite Etage, muß dann das Haus verlassen, eine Straße berqueren und einen leichten Hügel erklimmen. Mit Gepäck ist dieses sicherlich erschwehrlich. Parkplätze vor dem Haus: 3,-- Euro pro Tag + 10 Euro Kaution für den "Beamer" zum Öffnen der Schranke. Kostenfreie Parkplätze an den Appartments bzw. etwas weiter auch öffentlicher Parkplatz. Vor dem Hotel diverse Gastronomien. Achtung: Bildzeitung im Hotel 1,50 Euro. Im Ort aber nur 1,-- Euro
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Abendunterhaltung wurde nicht genutzt, da sich die Bar in einem geschlossenen und schlecht belüfteten Raum befindet. Bei Temperaturen um 25°C empfiehlt es sich, lieber einen Spaziergang zu machen. Ein Animateur, der sich um alles kümmern muss. alter Billardtisch, Tennisplatz, unansehnlicher Kinderspielplatz.relativ kleiner Pool
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | T. |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |