Das Marianna Palace ist ein solides Mittelklasse-Hotel, das Gebäude ist als 3-4 stöckige Anlage mit mehreren Flügeln L-förmig angelegt. Um den Pool wurde ein Rasengarten mit Olivenbäumen und Palmen angelegt, in dem man ruhig sonnen und dösen kann. Das Hotel ist schon etwas älter, aber sauber. Gäste kommen hauptsächlich aus Deutschland, dazu aus England und (zu einem kleineren Teil) aus Ostländern. Der Standard des Hotels hat klar 3 Sterne, die sind aber ok, und so stellt sich das Haus auch selbst vor, der (übertriebene) 4. Stern ist eine Katalog-Ente und sollte man eher den deutschen Reiseveranstaltern ankreiden. Das Hotel eignt sich m. E. am besten für preisbewusste Kunden, die es etwas ruhiger mögen und nicht zu hohe Ansprüche stellen. Und nebenbei: Ruhig mal trotz AI ins Restaurant Estiades nebenan gehen, da gibts super-griechische Küche und leckeren Wein zu unglaublich günstigen Preisen!!
Die Doppelzimmer sind ausreichend groß und haben Balkon und Bad. Sie sind mit TV und Klimaanlage ausgestattet (Fernbedienung besorgen!). Im Bad gibts einen Fön. Safes gibts nur an der Rezeption (recht teuer). Die Zimmer werden täglich gereinigt und die Handtücher gewechselt (eigentlich öfter als ich wollte), ein faires Trinkgeld zu Beginn und alles klappt gut. Gleich zu Begin hatten wir eine kleine Beanstandung (Abfluss Waschbecken), die wurde in 15 Minuten behoben.
Es gibt ein Restaurant, die 3 Mahlzeiten werden jeweils 2-3 Stunden angeboten. Dadurch sollte immer ausreichend Platz sein. Die Auswahl der Speisen ist nicht sehr groß, es gibt aber täglich frischen Fisch und meist 2 Sorten Fleisch, sowie die üblichen Beilagen. Eine ausreichende Auswahl an frischen Salaten wird ebenfalls angeboten (super: der frische Schafskäse und Tsatziki). Entgegen anderslautenden Kritiken habe ich festgestellt, dass immer bis zum Schluss in allen Büffet-Teilen nachgelegt wurde! Das Restaurant ist recht simpel eingerichtet, aber sauber und freundlich.
Das Personal ist durchweg freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer werden täglich gereinigt, ich kann mich an keinen Ruhetag erinnern, erstaunlich. Man spricht ganz gut deutsch, es gibt einen Shuttlebus zum Strand (3x/Tag) Richtung Bootshafen. An der Bar und im Restaurant sind immer Mitarbeiter ansprechbar, der Service klappt.
Zum Strand von Kolymbia sind es etwa 500 m. Dieser besteht zum größten Teil aus Kieselsteinen. Da entlang des Strandes einige gute Hotels liegen, ist alles sehr sauber und vollständig mit Liegen und Schirmen ausgestattet. An beiden Enden gibt es kleine Sandstrände (dunkler Sand). Die Lage des Hotels ist ein wenig einsam. Kolymbia ist ein Ferienort vom Reissbrett, allerdings dauert es wohl noch ein paar Jahre, bis alle Straßen auch bebaut sind. Zur Zeit liegen viele Baugrundstücke, die etwas weiter von der Eukalyptus-Allee entfernt sind, noch brach. Etwas lebhafter geht es nur in dem Karree Eukalyptus-Allee/Athen-Str./London-Str./Amsterdam Str. zu. Hier reihen sich Geschäfte Bars und Restaurants aneinander und es gibt auch ein wenig Nigthlife.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinz |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 11 |