- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren im Juli 2009 8 Tage im Hotel Marianna. Es handelt sich um ein nicht allzu großes Hotel mit gemischtem Publikum verschiedener Nationalitäten, wobei es sich um durchweg angenehme Menschen handelte, vielfach mit Kindern, da wir in der Ferienzeit da waren. Das Hotel selbst macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck, auf den zweiten- stellt man aber doch fest, dass es teilweise Investitionsbedarf gibt. Z.B. sind die Sessel in Foyer doch sehr befleckt und teilweise abgenutzt. Es wird ausschließlich all inclusive angeboten, das Tragen eines Armbandes ist nicht erforderlich. Unser Zimmer hatte ausreichend Schränke, die innen sauber, darauf allerdings wohl noch nie gereinigt wurden, so dass unsere Koffer, die wir darauf verstauen wollten, übel aussahen. Außerdem war ein Fernsehgerät und ein Kühlschrank vorhanden, den wir auch gern nutzten. Einen Safe mieteten wir 8 Tage für 24,00 Euro. Die Klimaanlage geht, wenn man da ist und die Karte in ein Fach steckt. Das Badezimmer ist renovierungsbedürftig, die Handtücher wurden täglich bewegt, ob tatsächlich gewechselt wurde, darüber sind wir nicht sicher. Einmal fanden wir auf einem vermeintlich neuen Handtuch einen Fußabdruck, der entweder von uns vom Vortag oder von ??? stammte!! Auf dem Flur wurde selten gesaugt, es lagen vor unserem Zimmer einige Tage mehrere Dreckflusen und Krümel, die schon bei unserer Anreise da waren. Im Speisesaal wurden die Tische ständig abgeräumt. Was mir nicht gefiel war, dass die Tischdecken einfach abgeschüttelt wurden und die Krümel dann auf die Stühle fielen. Ansonsten war das Personal freundlich, aber ohne Englischkenntnisse war es schwierig. An der Rezeption konnte eine junge Frau sehr gut Deutsch, aber wenn sie nicht da war ging es nur mit Englisch relativ gut weiter. Der Shuttel zum Strand fährt nicht zum nächstgelegenen Strand, sondern weiter weg. Er fährt nach Absprache 3 Mal hin und holt 2 Mal ab, so dass man, wenn man 17.00 Uhr hinfährt, zurücklaufen muss. Ohne PKW wäre es für uns ein unschöner Urlaub geworden. Wir halten uns allerdings auch nicht jeden Tag stundenlang am Strand auf, sondern wollen die Menschen und das Land kennenlernen. Die Griechen sind sehr sympatische, unkomplizierte, hilfsbereite Menschen. Wir fühlen uns in Griechenland immer sehr wohl. Man kann immer mit den Leuten ins Gespräch kommen, wenn man das möchte und nach ein paar Tagen legt sich der Stress und man nähert sich der Mentalität der Griechen an. Wie sagte ein Grieche von Kolimbia, der uns bat, sich zu ihm auf seine Bank vor seine Taverne zu setzen? Sie haben doch Urlaub, da haben Sie Zeit. Sie kommen aus Deutschland?? Aus Sachsen - ich höre - man soll immer stolz sein, woher man kommt. Setzen Sie sich zu mir, die Bank ist klein, aber wir rücken zusammen, auch wenn es ist eng. Wir sind doch alles Menschen. Besuchen Sie mich gern wieder, nur zum Erzählen. Wir finden das immer wieder so toll und deshalb fahren wir jedes Jahr nach Griechenland!!
Unser Zimmer war geräumig, gefliest und alle waren mit Balkon ausgestattet. Es gab auch Zimmer mit Laminatboden. Das Badezimmer war schön groß aber leider dringend renovierungsbedürftig, das Toilettenpapier ist nicht erreichbar, wenn man auf der Toilette sitzt. Die Betten waren relativ gemütlich, da haben wir schon vieel schlechtere in Griechenland gehabt.
Das Essen war eher gut. Es war ein Salatbuffet und ein Essenbuffet. Leider gab es täglich einen Kampf um Fetakäse, der nur in geringen Mengen angeboten wurde und die Ersten bekamen welchen, die Zweiten schon nicht mehr. Zum Frühstück gab es täglich die selbe Wurst, aber das kannten wir von unseren 3 vorhergehenden Griechenland-Urlauben schon. Das Mittagessen war sehr gut, vor allem die Fleisch- und Fischgerichte waren super gelungen, das Gemüse leider nicht gewürzt und daher geschmacklos. Die Obstauswahl ließ sehr zu wünschen übrig, vor allem angesichts der vielen Kinder. Manche Tage habe ich mich gefragt, was die Kinder essen sollen. Der Kuchen war sehr lecker. Nachgefüllt wurde ständig. Leider waren die Speisen nicht immer beschriftet, so dass manches liegenblieb, weil man nicht wußte, was es ist. Einmal gab es Kaviar, am nächsten Tag die dazugehörigen Eier. Alles in allem war das Essen doch eher gut und griechisch orientiert, aber wir haben das typisch griechische leider sehr vermisst und kannten es von unseren anderen Griechenland-Urlauben vieeeel besser. Erwähnen möchte ich unbedingt das nicht zu akzeptierende Lunchpaket, welches ich unbedingt testen wollte. Es bestand aus Toastbrot (nicht getoastet), darauf Käse und Wurst. Für jeden eine Schnitte und für jeden ein Apfel. Keine Gurke, Tomate, Nichts zu Trinken, keine Ei usw.. Auch das haben wir auf Kreta schon viel besser gehabt.
Einmal beschwerten wir uns weil die Klimaanlage klapperte. Wir hatten festgestellt, dass da schon Gäste vor uns Pflaster angebracht hatten, um das klappern zu verhindern. Nach einer schlaflosen Nacht und unzähligen Versuchen, das Untier zu bändigen, sagten wir früh an der Rezeption Bescheid und baten um Abhilfe. Zuerst wurden wir gefragt, ob wir etwas an der Fernbedienung verändert hätten, dann vermutete die junge Frau Eis (? bei 40 Grad?) und nickte freundlich. Als wir am Abend zurückkamen, klapperte die Klimaanlage immer noch. Wir holten den jetzt diensttuenden Herrn (er verstand nur Englisch) von der Rezeption und zeigten es ihm. Er nahm den Stuhl in unserem Zimmer, stellte sich mit seinen Schuhen auf das Polster, rüttelte an dem Kasten und meinte, es wäre jetzt ok. Da wir schon Rüttelerfahrung hatten, sagten wir ihm, dass es in 10 Minuten wieder klappert und wir dann wieder anrufen. Das taten wir dann auch. Er schickte einen Hausmeister oder Handwerker? und der stieg auch mit seinen Schuhen auf unseren Sessel und klebte Gummi hinein. Dann war das Klappern leiser und wir ließen es so. Die Dusche ließ sich nicht einhängen, das die Vorrichtung nicht mit der Dusche zusammenpasste. Auch das bemängelten wir. Nichts tat sich. Wir beschwerten uns bei der Reiseleitung und als die sich einschaltete, wurde am vorletzten Tag eine andere Vorrichtung angebracht. Was mir nicht gefiel war, dass die Bettdecken, die wir in der ersten Nacht wegen der herrschenden 26 Grad nicht benutzten und uns darauf legten am 2 Tag verschwunden waren. Nachdem ich sie suchte, fand ich sie im Schrank, meine Sachen waren zur Seite geräumt, damit die Bettdecken Platz hatten. Wir sollten wohl nur auf den Bettlaken liegen. Das personal war aber im Allgemeinen sehr freundlich. Am Ankunftstag wurden wir auch mehrmals angesprochen noch zu frühstücken, obwohl uns eigentlich erst Mittagessen zustand. An der Bar wurde man sehr zuvorkommend bedient und dort war man immer gut gelaunt. Bei Fragen wurde immer versucht, zu helfen.
Die Entfernung zum Strand wurde im Katalog mit 500 Meter angegeben, wir fuhren einmal mit dem PKW und es waren ca 800 Meter. Das Bild im Neckermann-Katalog gauckelte vor, dass man vom Hotel aus den Strand sieht, aber das scheint sehr alt zu sein, denn inzwischen wird rings um das Hotel rege an neuen Hotelanlagen gebaut, so das ein Blick zum Meer unmöglich ist. Die Bautätigkeit störte uns allerdings nicht. Zum Ortszentrum von Kolimbia ist es auch ca 25 Gehminuten Entfernung (Unterhaltungsmöglichkeiten am Abend), so dass es bei den Temperaturen zu Fuss ganz schön anstrengend sein kann, an den Strand oder ins Zentrum zu laufen. Kolimbia selbst ist eigentlich ein relativ ruhiger Ort. Im Hotel und davor ist ein ein kleiner Kiosk. Tavernen sind ringsum überall erreichbar. Die Bushaltestelle ist 50 Meter entfernt. Wir haben uns ziemlich schnell einen PKW gemietet und waren so auch sehr unabhängig. Dadurch konnten wir die ganze Insel erkunden und auch andere Strände erreichen. Es gibt auch einen Sandstrand auf der Insel, der von den Touristen gern genutzt wird. Aber auch an den Kieselstränden ist es sehr schön. Rhodos -Stadt (Altstadt) ist natürlich unbedingt als Ausflugsziel zu nennen und auch Lindos, dann waren wir noch im Tal der Schmetterlinge und ganz am Ende der Insel. Da wir unseren PKW bei einem Vermieter in der Nähe des Hotels gemietet haben, versorgte der uns mit den nötigen Infos dazu und den Fahrtrouten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An der Poolbar ging es locker und gut gelaunt zu. Animation gab es nicht. Als etwas nervig empfanden wir die ständig etwas zu laute Musik dort. Sie wurde beim Öffnen der Bar angestellt und dudelte bis zum Schließen der Bar. Am ersten Abend kam noch etwas wie gute Stimmung auf, da wurde noch greichische Musik geboten, aber danach wurde nur noch laute Disko-Musik angeboten, wohl weil auch viel jugendliches Publikum anwesend war. Die Beleuchtung empfanden wir abends dort auch als zu hell, so dass wir es nicht als gemütlich, romantisch oder entspannend empfinden konnten. Auch das war in anderen Hotels schon besser. Zum Pool kann ich nichts sagen, den haben wir nicht genutzt. Es gibt auch einen kleinen Kinder-Pool für die Kleinsten. Allerdings ist der ganze Bereich darum voll besonnt, so dass tagsüber dort kein Kleinkind lange sein kann. Aber ich glaube, mit Kindern kann man dort einen schönen und auch für die Eltern erholsamen Urlaub verbringen, weil es doch alles in allem recht unkompliziert zugeht und solange wir da waren auch nie jemand über die Stränge geschlagen hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Moni & Uwe |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |