- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wie hatten uns zu einem Kurzurlaub im *****Hotel Be Live Gran Marien an der Costa Dorada von Puerto Plata entschieden und bezogen unser Doppelzimmer im Haus 7 der Anlage, direkt in der Naehe des Hoteleingangs. Das Zimmer war sehr sauber und funktionell eingerichtet und verfuegte ueber nicht regelbare Air-Condition, Bad, Deckenvetilator, Minibar, Balkon mit zwei Plastikstuehlen und Tischchen, Kaffeemaschine, Buegeleisen, Fernseher sowie Twinbett-Ausfuehrung. Das Mobiliar unseres Zimmers war eher als rustikal zu beschreiben, wies bereits in der Badewanne sowie an den Moebeln erhebliche Gebrauchsspuren auf und der Kuehlschrank der Minibar kuehlte nicht richtig, was wohl darauf zurueck zu fuehren war, dass Haus 7 noch immer keiner Renovierungsmassnahme unterzogen worden war. Bei unserer Ankunft funktionierte auch der Haartrockner des Bades nicht, was der Hauselektriker jedoch innerhalb von 2 Stunden in Ordnung bringen konnte. Der Zimmerservice war insgesamt nicht besonders aufmerksam, denn mal fehlte die Auffuellung der Minibar und mal wurde die Reinigung unseres Zimmers dann ganz v Und noch ein Tip: Wir empfehlen, im hoteleigenen "Marien"-Shop vorsichtig zu sein, denn wir wurden Zeuge, wie sich ein aelteres und etwas unbedarfteres deutsches Ehepaar an der Rezeption darueber beschwerte, dass es fuer ein Baseballcap mit Aufschrift "Puert Plata" mit 50,- U$$ zur Kasse gebeten wurde, welches in einem anderen Geschaeft innerhalb der Hotelanlage auch nur gerade mal 12,- US$ kostete. Eine entsprechende Muetze kostet in PP nur etwa fuenf Dollar, man hatte diesen Hotelgaesten also in recht offensichtlich unredlicher Absicht also dort mal eben das 10-fache des normalen Preises von Puerto Plata Stadt abgenommen. Wie man mir hinterher von diesen Gaesten versicherte, nahm sich die Hoteldirektion der Beschwerde in keiner Weise an, der nun wegen dieses Vorfalls dieses deutsche Ehepaar in Zukunft nicht mehr zu den zukuenftigen Kunden des Be Live zaehlen kann. "Verbrannte Erde"- Massnahmen wie diese haben sich also bereits hier nur sehr kurzfristig ausgezahlt, und wir befuerchten, dass es dem Be Live Grand Marien insgesamt bald ebenso ergehen wird, falls sich im Service und in der Verpflegung des *****Hotels keine gravierenden Aenderungen ergeben sollten, es sei denn man vermarktet es zukuenfig wahrheitsgemaess als 3 Sterne-Hotel.
Wie hatten uns zu einem Kurzurlaub im *****Hotel Be Live Gran Marien an der Costa Dorada von Puerto Plata entschieden und bezogen unser Doppelzimmer im Haus 7 der Anlage, direkt in der Naehe des Hoteleingangs. Das Zimmer war sehr sauber und funktionell eingerichtet und verfuegte ueber nicht regelbare Air-Condition, Bad, Deckenvetilator, Minibar, Balkon mit zwei Plastikstuehlen und Tischchen, Kaffeemaschine, Buegeleisen, Fernseher sowie Twinbett-Ausfuehrung. Das Mobiliar unseres Zimmers war eher als rustikal zu beschreiben, wies bereits in der Badewanne sowie an den Moebeln erhebliche Gebrauchsspuren auf und der Kuehlschrank der Minibar kuehlte nicht richtig, was wohl darauf zurueck zu fuehren war, dass Haus 7 noch immer keiner Renovierungsmassnahme unterzogen worden war. Bei unserer Ankunft funktionierte auch der Haartrockner des Bades nicht, was der Hauselektriker jedoch innerhalb von 2 Stunden in Ordnung bringen konnte. Der Zimmerservice war insgesamt nicht besonders aufmerksam, denn mal fehlte die Auffuellung der Minibar und mal wurde die Reinigung unseres Zimmers dann ganz vergessen
Das Fruehstueck bot fuer alle etwas, war jedoch insbesondere auf die nordamerikanische Geschmacksrichtung ausgerichtet, mit Wuerstchen, gebratenem Speck, Eier in allen Variationen, wers mag, leider suchte man dagegen Marmelade vergeblich. Auch das Mittagsbuffet wurde ausschliesslich im Strandrestaurant aufgebaut, wohl um wegen der geringen Hotelbelegung die Nutzung des Hauptbuffetrestaurantes einzusparen. Aus diesem Grund war das Speiseangebot auch leider wenig vielseitig und beschraenkte sich an allen Tagen im wesentlichen auf Huhn, Burgers, gebratenes Schweinefleisch, was ein wenig an amerikanische Fast-Foodversorgung und eigentlich ueberhaupt nicht an die Speisequalitaet eines *****-Hotel erinnerte. So war es zum Beispiel auch kaum moeglich, ein Speiseeis als Nachtisch zu erhalten, was wir schliesslich und erst nach einigem Draengen von den stets freundlichen, zuvorkommenden und in genuegender Anzahl vorhandenen Hotelangestellten von irgendwoher gebracht bekamen. Auch am Abend im Hauptbuffetrestaurant ein aehnliches Bild: Kaum besondere Vielfalt, geschmacklich wenig ueberzeugend und von der Praesentation her alles recht durchschnittlich, sieht man vielleicht einmal vom Kuchenangebot als Nachtisch ab, was ganz okay war. Als Hotelgaeste, die ein *****Hotel gebucht haben, erwarten zumindest wir ein qualitativ hochwertigere Essensauswahl, ohne staendig mit fettreichem Billigfleisch und Billigfisch sowohl geschmacklich wenig ansprechenden Speisen abgefuettert zu werden, welche eher fuer ***Hotels charakteristisch sein sollten, als fuer die hoechstwertigste dominikanische Hotelklasse. Auch das von uns besuchte, hoteleigene mexikanische Themenrestaurant, eines von insgesamt drei Themenrestaurants, von denen jedoch jeweils leider immer nur zwei in Betrieb waren, konnte uns mit seinen Leistungen geschmachlich nicht besonders ueberzeugen. Auf das insgesamt nur als sehr enttaeuschend zu bezeichnende Essensangebot angesprochen, zuckten auch die allesamt sehr lebenswuerdigen Hotelangestellten nur mit den Achseln und verwiesen auf die Hotelleitung, die nach ihren vertraulichen Angaben nach dem Uebergang auf die Be Live Hotelkette das Speiseprogramm einer kompletten Aenderung unterzogen hatten, jedoch nicht in Richtung Be Live, sondern offenbar eher in Richtung auf Be Sorry. Auch die angebotenen Drinks hoben sich in den einschliesslich angeboteten Mehrweg-Platikbechern hoben sich keineswegs von durchschnittlichen Hotelangeboten der naeheren Umgebung ab und auch die vom Hotel angebotene Animation am Pool und im hoteleigenen Theater war einfach nur als recht durchschnittlich zu bezeichnen. Nachdem wir bereits mehrmals fuer einige Tage in diversen Hotels in verschiedenen Landesteilen als Gast waren, konnten wir uns im Be Live durch einen entsprechenden Vergleich durchaus davon ueberzeugen, dass die Hotelleistungen dieses Hotels insgesamt eine Klassifizierung als *****Haus, selbst nach dominikanischer Einstufung, in keiner Weise rechtfertigen koennen und daher eine solche Einstufung insgesamt als erheblich ueberzogen erscheint. Wer also Wert auf bessere Verpflegung sowie eine komplettere touristische Leistung legt, sollte fuer die Costa Dorada/ Playa Dorada eher das benachbarte Hotel Iberostar Costa Dorada in seine Planungen einbeziehen, was nach Erzaehlungen anderer Gaeste insgesamt wesentliche bessere touristische Leistungen aufweisen soll. Obwohl die Be Live Hotelkette mit dem Slogan "Tell it only your best friends" Werbung macht, braucht man vermutlich nicht besonders weitblickend zu sein, um sagen zu koennen, dass sich auf Dauer ein *****Hotel mit in jeder Hinsicht durchschnittlichen Leistungen eines ***Hotels auf Dauer nicht erfolgreich betreiben laesst, selbst wenn das Hotel aufgrund seiner guten Strandlage immer noch Gaeste anziehen wird, die besonders in Hinblick auf die angebotenen Verpflegung nicht sehr waehlerisch sind, auf eher fast-foodmaesssiges Essen stehen und sich ansonsten von eher mittelmaessige Hotelleistungen nicht stoeren lassen.
Alle Angestellten waren sehr freundlich und zuvorkommend, allerdingst koennen auch sie nicht alle Versaeumnisse der Hotelleitung in Hinblick auf Qualitaet der Hotelleistungen wettmachen. Allerdings liessen sich alle Unannehmlichkeiten durch die stets gutgelaunten und ausgeglichenen Mitarbeiter besser ertragen.
Das Be Live liegt verkehrsguenstig am Rande der Hauptverkehrsstrasse, Entfernung nach Puerto Plata-Stadt etwa 3 km, die Taxis sind teuer und die einheimischen Busse halten dort an, wenn man sie winkt. Zum Flughafen von Puerto Plata sind es etwa 15 km, die fahrt dorthin dauert mit einem PKW etwa 25 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Be Live verfuegt ueber eine grosse, attraktive Poolanlage, welche von allen Hauesern des Hotelkomplexes gut zugaenglich ist, die aber erheblich reperaturbeduerftig ist, da der Fussboden in der Umgebung des Pools an vielen Stellen aufgesprungen ist und auch die Platikabdeckungen des Poolablaufs waren ueberall vermoost und verschimmelt, so dass wir uns nachdenklichen Gedanken ueber den hygienischen Zustand des Pools und dessen Wasserqualitaet nicht gaenzlich entziehen konnten. Das grosse Plus des Be Live ist sein traumhafter, privater Sandstrand an der schoenen Costa Dorada/ Playa Dorada, mit seiner hervorragenden Wasserqualitaet und ihrer angenehmen Atlantikbrise. Am Strand stehen, wie an vielen Stellen der Nordkueste, schattenspendendende Baeume und das Hotel verfuegt auch zusaetzlich ueber etwa 30 Baldachins, unter die man eine der in ausreichender Anzahl vorhandenen und intakten Strandliegen stellen konnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |