Alle Bewertungen anzeigen
Heidemarie (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Februar 2006 • 3-5 Tage • Stadt
Ein Hotel, das die Erwartungen nicht erfüllt
4,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Mena House ist eines der traditionsreichsten und berühmtesten Hotels der Welt. Leider wird es seinem Ruf nicht (mehr) wirklich gerecht. Das Hotel besteht aus dem historischen, wunderschönen Palast und dem neueren, nichtssagenden Gartentrakt, der aus mehreren Teilen mit 4 Stockwerken besteht. Es verfügt über insgesamt 520 Zimmer und Suiten. Der große Garten des Hotels, in dem sich auch der - nicht beheizbare - Pool befindet, ist langweilig und phantasielos gestaltet. Man kann aber von den meisten Orten der Gartenanlage die Cheops-Pyramide und von einigen Stellen auch die Chefren-Pyramide sehen. Wenn man sich an den im Poolbereich befindlichen Tischen z.B. zum Kaffeetrinken niederlässt, hat man einen fantastischen Blick auf die Pyramiden. Sie wirken so nah, als könnte man sie mit ausgestrecktem Arm berühren. Einfach unbeschreiblich! Das kann man eben nur in diesem Hotel erleben! Da der hintere Gartentrakt zur Zeit unseres Aufenthalts Baustelle war, war die gesamte Anlage - mit Ausnahme des Palassteils, der im Eingangsbereich des Hotels liegt und somit von den Bauarbeiten nicht direkt betroffen war - ziemlich eingestaubt und wirkte dadurch ungepflegt. Wir hatten nur Übernachtung mit Frühstück gebucht. Das Frühstücksrestaurant im Poolbereich öffnet schon morgens um 3.30 Uhr, da hier auch ständig Reisegruppen übernachten, die dann offensichtlich schon ganz früh am Morgen weiterfahren müssen. Die Gästestruktur ist international, der Altersdurchschnitt dürfte bei 45 bis 50 Jahren liegen. Kinder waren nur ganz vereinzelt im Hause anzutreffen. Wer traditionsreiche Hotels mag, sollte unbedingt einmal im Mena House übernachten, zumal bei diesem Haus noch die einzigartige Lage direkt an den Pyramiden hinzukommt. Wer allerdings wirklichen 5-Sterne-Standard erwartet, wird enttäuscht sein. Insoweit kann ich das Hotel nur bedingt weiterempfehlen. Ich selbst aber liebe legendäre Hotels, und so werde ich das Mena House ganz sicher noch ein weiteres Mal aufsuchen. Ich werde dann jedoch in einem der Palastzimmer wohnen. Vielleicht lässt man mir dann ja auch insgesamt einen besseren Service angedeihen? Wer weiß!


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Größe der Zimmer war völlig okay. Zustand und Einrichtung der Räume sind doch schon etwas in die Jahre gekommen. Eine Klimanalage ist vorhanden, aber ihr Betrieb ist recht laut. Deutschsprachige TV-Programme gibt es nur stundenweise, aber wer braucht schon unbedingt deutschsprachiges "Fern"sehen, wenn doch die historischen Bauten so "nah" liegen und man diese auch noch direkt von seinem Balkon aus betrachten kann! Zimmer im Gartentrakt also unbedingt mit Pyramidenblick buchen, das lohnt sich bei dieser spektakulären Aussicht wirklich! Die Betten waren in Ordnung, ebenso die Bäder. Handtuchwechsel wurde, wie inzwischen allgemein aus umweltschonenden Gründen üblich, jeweils nach Wunsch des Gastes durchgeführt, d.h. also, Handtuch nicht auf dem Handtuchhalter: Wechsel. Das ist auch in Ordnung so. Föhn war vorhanden, Bademantel (falls man dieses lappige, dünne und kurze Etwas als einen solchen bezeichnen will) nur bei mir im Zimmer, in dem anderen gebuchten gleichwertigen Zimmer hingegen nicht, was aber aus dem genannten Grund nicht wirklich ein "Verlust" war. Die Betten waren gut, die Versorgung der Zimmer mit Lichtquellen ebenfalls. Direktwahltelefon sowie Minibar waren vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt mehrere Restaurants im Hotel, von denen wir aber nur das Khan el Khalili - benannt nach dem berühmten Markt in Kairo - genutzt haben. Dieses Restaurant liegt, wie die meisten anderen Restaurants auch und ebenso die wunderschön möblierten Bars, im wirklich traumhaft ausgestatteten historischen Palast. Die von uns hier verzehrten Speisen waren von sehr guter Qualität und schmackhaft zubereitet, die Portionen waren groß, und das Essen und die Getränke wurden mit Freundlichkeit serviert. Hier war der Service insgesamt gut, und wir haben dieses Restaurant dann auch jeden Abend zum Essen aufgesucht. Das Angebot an Gerichten war vielfältig, so dass jeder etwas nach seinem Geschmack finden konnte. Auch Einrichtung und und Atmosphäre waren sehr angenehm. Fazit: empfehlenswert!


    Service
  • Eher gut
  • Der Service im Hotel kann, zumindest was den Gartentrakt betrifft, insgesamt nur als sehr mager bezeichnet werden. Einem 5-Sterne-Haus ist er jedenfalls in keiner Weise angemessen. Schon beim Frühstück ging es los: Wir bestellten Kaffee, der dann aber nicht gebracht wurde, weil der Ober erst weitere (zu diesem Zeitpunkt überhaupt nicht benötigte) Tische eindecken musste!! Unglaublich, aber wahr! Erst auf nochmalige nachdrückliche Anforderung hin begab er sich dann schließlich in die Küche, um den Kaffee zu holen. Freundlichkeit des Personals war ebenfalls nur sehr eingeschränkt vorhanden, wobei es aber erfreulicherweise auch einige wenige Ausnahmen gab. Die Fremdsprachenkenntnisse im Hotel beschränken sich, soweit wir es mitbekommen haben, auf Englisch. Das hat uns aber nicht weiter gestört, denn die Servicesprache des Hotels ist bekanntermaßen Englisch. Hier gibt es also keinen Punktabzug. Die Reinigung der Zimmer und der Bäder war im Großen und Ganzen in Ordnung. Zu bemängeln war aber die Reinigung der Balkone, denn diese fand gar nicht statt. Aber gerade hier wäre die tägliche Reinigung wegen der im Gartentrakt befindlichen Baustelle dringend erforderlich gewesen. Der Check-In war für uns problemlos, weil diesen der ägyptische Reiseleiter unseres Veranstalters Helios Reisen für uns vornahm. Allerdings habe ich dann gleich nach Besichtigung des mir vom Hotel zugewiesenen Zimmers bei der Rezeption vorgesprochen und um ein anderes Zimmer nachgesucht. Da ich Zimmer mit Pyramidenblick gebucht hatte, wollte ich auch Zimmer mit Pyramidenblick haben. Von meinem Zimmer mit der Nummer 264 im Haus D des Gartentrakts hatte ich aber nur "Baumblick", durch den der Blick auf die Pyramiden verdeckt wurde. Nach etwa 1 1/2 Stunden konnte ich dann in das Zimmer 268 umziehen, das meinen Vorstellungen bezüglich der Aussicht dann auch entsprach.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die exponierte Lage des Hotels direkt an den Pyramiden ist einmalig auf der Welt und so ungewöhnlich, dass schon allein deshalb 6 Sonnen zu vergeben sind. Wer kann denn sonst noch von sich behaupten, die berühmten ägyptischen Pyramiden "in seinem Vorgarten" zu haben! Man läuft bis zum Eingang des Pyramidengeländes nur etwa 200 m leicht bergauf, und dann hat man die Cheops-Pyramide direkt vor sich. Günstig ist auch, dass sich gleich gegenüber dem Eingang zum Hotelgelände die Touristeninformation befindet. Es gibt übrigens von dem Ortsteil Gizeh, in dem das Hotel liegt, keinen richtigen Plan, zumindest konnten wir keinen finden, auch nicht auf ausdrückliches Nachfragen bei der Touristeninformation. Wir haben dann allerdings sowieso darauf verzichtet, die Umgebung des Hotels zu erkunden, da wir uns die durch den starken Verkehr abgasgeschwängerte Luft in der Pyramids Road nicht antun wollten. Wir hatten vorher bereits 5 Tage im von ständigem Smog geplagten Zentrum Kairos verbracht - die Nächte übrigens im sehr empfehlenswerten Hotel Nile Hilton, das direkt am Nil und unmittelbar neben dem ägyptischen Museum liegt - und haben daher dann beschlossen, die uns in Gizeh verbleibende Zeit nur noch für ausgiebige Erkundungen auf dem Pyramidengelände und zum Relaxen im Hotel zu nutzen. Das Mena House ist etwa 20 km vom Zentrum Kairos und ca. 45 km vom Flughafen entfernt. Die Transferzeiten können, je nach aktueller Verkehrslage, erheblich differieren. Bei gutem Durchkommen kann man das Stadtzentrum in 25-30 Minuten und den Flughafen in etwa 1 Stunde erreichen. Vorsichtshalber sollte man aber doch mehr Zeit einplanen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Der im Garten gelegene Pool des Hotels ist - anders als der Pool im Nile Hilton, der bei unserem dortigen Aufenthalt Ende Januar 2006 auf angenehme 28 Grad angewärmt war - leider nicht beheizbar. Das Wasser war daher sehr, sehr kalt. In den Wintermonaten ist das Baden dort nur ausgesprochen abgehärteten Naturen anzuraten. Lediglich einer unserer Mitreisenden - nämlich der 12-jährige Sohn meiner Freundin - hat den Mut bewiesen und tatsächlich eine Runde in dem kalten Wasser gedreht. Zum Hotel gehört auch ein Golfplatz, der am Fuß der Pyramiden liegt. Ob es noch weitere Sportmöglichkeiten gibt, ist mir nicht bekannt. Es gibt auch eine Keller-Disco, die wir aber nicht besucht haben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2006
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heidemarie
    Alter:56-60
    Bewertungen:4