- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wunderbares Individualhotel, sehr gepflegt mit etwas Patina, die aber zum besonderen Charme beiträgt. Wie schon andere erwähnt haben, empfiehlt es sich, nur ÜF zu buchen. Die Restaurants im Haupthaus sind alle erstklassig, das Indische (Moghul Room) ist das beste, das ich kenne. Die Altersstruktur ist eher über 40, wenig Kinder, viele Anglophone, aber auch Südeuropäer, wenig Deutsche. Fabelhaft: Ägyptische Hochzeitsfeiern, dass einem die Auge tränen. Alternativen für diesen besonderen Charme gibt es keine, wem es allerdings um die leistungsfähigste Klimaanlage und den Internetzugang geht, der ist in den zahlreichen amerikanischen Kettenhotels (Hilton gleich mehrfach) besser untergebracht. Bitte aber dann auch den ganzen Tag im Hotel bleiben! Wir waren im November (nach dem Ramadan!) dort, das Wetter ist dann wie ein milder und sonniger Septembertag in Deutschland. Im Sommer ist es auch für Einheimische unerträglich, ab Dezember regnet es. Reisemedizin: Mittel gegen Durchfall, Wasser nur aus den überall angebotenen Plastrikflaschen trinken, beim Kauf auf unbeschädigten Originalverschluss achten! Handy: D2 ja In Kairo steht wortwörtlich an jeder Ecke ein Polizist, den man fragen kann, Englisch geht überall. Wer seine Angst vor dem Straßenverkehr überwunden hat, findet in Kairo einen Schmelztiegel der Welten und Kulturen, der seinesgleichen sucht. Für Leute, die mit weißen Handschuhen auf die Toilette gehen, ist die Stadt allerdings ungeeignet. Diskreter Hinweis: als "Toilettenhäuschen" sind die häßlichen aber sauberen amerikanischen Hotelklötze im Zentrum recht geeignet... Die Kairoer sind die nettesten Großstädter die wir je erlebt haben, da können sich die Berliner, Pariser, Römer, New Yorker usw. aber eine gewaltige Scheibe abschneiden!
Zimmer im "Gartentrakt" sehr geräumig, gemütlichund mit riesiger Loggia, allerdings mit dem Charme der 70er Jahre und schon etwas verwohnt. All das stört nicht, da der Service nahezu perfekt war, regelmäßig Pfundnoten (1Pfund = 14Eurocent)streuen, vorausgesetzt. Wer am Fuß der Pyramiden deutsches Fernsehen braucht, der sollte besser in Deutschland bleiben.
Mehrere Restaurants, für ägyptische Verhältnisse sehr teuer, daher bei den reichen Ägyptern (und deren gibt es sehr viele) beliebt, für deutsche 5-Sterne-Verhältnisse spottbillig (Ein Abend im Moghul Room mit indischer Live-Musik, guten Weinen und Sechsgang-Menu ca. 50€), das italienische Restaurant im Garten (besser: Park) ist günstiger, im Haupthaus gibt es Gelegenheit, mehr auszugeben.
Sehr hilfsbereites Personal, immer höflich, manchmal etwas zu aufdringlich (z.B. Handtuchwechsel immer dann, wenn man im Zimmer ist wegen des Trinkgelds, hier hilft nur Kette vorlegen.) Täglich frisches Obst auf dem Zimmer, im Haupthaus Bankfiliale und mehrere (teure) Souvenirshops. Ansonsten gilt: Misch' muschkella - kein Problem!
Unübertrefflich: Direkt am Fuß der Pyramiden. Wichtig: Zimmer mit Pyramidenblick buchen, nur wenig teurer als die anderen. Der morgendliche Blick auf das letzte noch existierende Weltwunder lässt sich mit nichts auf dieser Erde vergleichen. Nach Kairo zuerst mit dem Taxi bis zur Metro (7-9km). Empfehlenswerter ist es, mit einem der Taxifahrer vor dem Hotel eine Tagespauschale (100-120 Ägyptische Pfund = 14 bis 16 € auszuhandeln. Die Taxis, die man sonst trifft, sind billiger aber für unsere Verhältnisse lebensgefährlich, oft funktionieren nur noch die Hupe und das Gas. Tip: Abholung vom Flughafen und Rücktransfer in Deutschland beim Veranstalter buchen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Für Sport- und Fitness-Freaks ungeeignet. Mangels Handicap nicht genutzt, nur staunend angeschaut: Der einzige Golfplatz der Welt direkt an den Pyramiden! Dass der Pool nicht geheizt war, hat auch am 20. November (Mittagstemperatur 25 Grad) nicht gestört. Irgendwo soll es auch einen Fitnessraum geben. Tip: Wer nicht golft, hängt nach seinem privaten Marathon durch die Altstadt von Kairo am Pool ab. Die Ägypter produzieren zwei sehr ordentliche Sorten Bier!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2005 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinhard |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |