- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Geschmackvoll gestaltetes Hotel im "Südseestil" (Palmen, Bananenstauden, Holzpavillons, viele bunte Blumen, gepflegter Rasen), trägt somit den Namen "Botanika" zurecht! Es ist von allen Seiten eingebettet in eine typisch türkische Waldlandschaft, inkl. des Weges zum hoteleigenen Privatstrand (ca. 300m). Um einen zentral gelegenen Pool mit Kinderbecken, Rutschen und einer Poolbar ordnen sich auf der einen Seite mehrere 2-stöckige Gebäudekomplexe an, die aus mehreren 2-4-Bettzimmern bestehen, während sich auf der anderen Seite mehrheitlich Animations-, Gastronomie- und Verwaltungsanlagen befinden. Das ursprüngliche Hotel ist ca. 20 Jahre alt, wurde aber vor einigen Jahren erweitert. Sowohl Zimmer als auch die Anlage des Hotels waren hygienisch in einem einwandfreien Zustand. Gebucht werden konnte ausschließlich "All inclusive" (Näheres dazu bei Punkten 5 und 6). Trotz breit gefächerter Gästestruktur (Deutsche, Franzosen, Russen, BeNeLux, Türken, Italiener) war das Benehmen aller und deren Umgang untereinander stets gesittet und freundschaftlich. Auffallend viele Familien mit Kindern, vor allem in der Ferienzeit. Ausflugsangebote unbedingt beachten, weil gut und günstig (12-Inseln-Tour)!!! Hohe Telefonkosten, sowohl mit Handy als auch mit dem Zimmertelefon! Lieber Telefonkarte in der Stadt kaufen! Die besten Liegen am Strand (unter Pavillons) unbedingt vor 10 bis 10.30 Uhr sichern! Sonnenuntergänge am Strand.
Die 2-4-Bettzimmer sind sehr rustikal, aber dennoch großzügig (mit Balkon) und modern eingerichtet; Klimaanlage, Fernseher, Telefon, Handtücher für Pool/Strand, Minibar und ein Fön sind vorhanden. Entweder man hatte vom Balkon aus Sicht auf den Pool oder auf den Wald. Das Wasser, so wurde uns versichert, sei trinkbar!? Die Sonnenkollektoren waren mehr als ausreichend dimensioniert, so dass man noch spät warm duschen konnte. Alles in allem urlaubsgerecht und ohne größere Beanstandung. Achtung: In Erdgeschosswohnungen sind des Öfteren Ameisen anzutreffen.
Im Hotel befanden sich ein großes Restaurant für alle 3 Mahlzeiten, mehrere kleine Bars und eine Gelegenheit, das Mittagessen (Gegrilltes) am Strand zu sich zu nehmen. Zusätzlich bestand die Möglichkeit, zweimal kostenlos a la carte (Italienisch und Fisch) zu essen. Die Quantität der Speisen war im allgemeinen großzügig (vor allem an Salaten, Vorspeisen, Käse, Marmelade und Desserts), aber landestypisch (wenig Wurst). Es gab zwar täglich ein anderes Menü, jedoch war die Anzahl der unterschiedlichen Lebensmittel sehr überschaulich (Auberginen, Zucchini, Kartoffeln, Paprika, Tomaten, Reis). Geschmacklich war das Essen gewöhnungsbedürftig, wird aber einem 3,5-Sterne-Hotel gerecht. Trotzdem unser allgemeiner Appell: Lieber weniger, aber dafür besser! Essen konnte man immer, aber nicht immer alles, d.h. täglich nur bestimmte Sachen zu bestimmten Zeiten (z.B. Eis von 15-16 Uhr, Pommes von 16-17 Uhr usw.). Bis auf Cocktails und namhafte alkoholische Getränke (beides sündhaft teuer!) stand alles andere kostenlos zur Verfügung. Hier gilt geschmacklich das gleiche wie bei den Speisen. Negativ: Ein als Koch arbeitender Hotelgast stellte im Laufe der 2 Wochen fest, dass Hygienestandards vor allem bei leicht verderblichen Lebensmitteln nur unzureichend eingehalten wurden. Sprich: Saure Milch, gekippte Mayo!!!, bereits verklumpte Nutella. Vielleicht die Ursache von knapp 2-wöchrigem Durchfall? Dringend aufpassen!
Grundsätzlich war das gesamte Hotelpersonal sehr freundlich und hatte immer ein Lachen auf den Lippen. Je nach Aufgabe (Animationsteam -> Rezeptionspersonal -> Kellner -> Gebäudereinigung) konnte man sich als Deutscher gut mit ihnen verständigen; Englischkenntnisse sind allerdings nicht von Nachteil. Die Zimmer wurden täglich gründlich gereinigt, wobei es aber auch schon mal vorkam, dass dies erst spät nachmittags geschah, uns wars egal. Handtücher wurden spätestens alle 2 Tage gewechselt. Eigene Kleidungsstücke konnte man gegen Aufpreis waschen lassen. Auch die Kellner waren emsig! Der letzte Bissen war noch nicht unten, schon wurde das leere Geschirr mit einem zuvorkommenden "Finish?" abgeräumt. Von den 6 Animateuren beschäftigten sich die beiden Damen vorwiegend mit der Kinderbetreuung, welche bei den Kindern, so weit wir das beurteilen konnten, sehr beliebt waren, während die männlichen Animateure primär für das Sport- und Abendprogramm zuständig waren. Diese gaben sich viel Mühe, jeden in sportliche Aktivitäten miteinzubeziehen, waren jedoch nicht aufdringlich. Für die Kleinen fand allabendlich im Amphitheater eine halbstündige Kinderdisco statt, worauf im Anschluss das Abendprogramm für Erwachsene folgte, worüber man geteilter Meinung sein konnte: Amüsant, aber sehr albern... Meiden sollte man allerdings, sofern man nicht über den Tisch gezogen oder andauerend belabert werden möchte, die im Hotel arbeitende aber selbstständige Fotografin! Kein Parfümverkäufer in Fethiye war so penetrant wie sie. Außerdem ist der Preis für jedes Foto sehr variabel. Gebt acht!
Die Anreise vom Flughafen in Dalaman zum Hotel nahe des Ortes Yaniklar dauert ca. 45 min. und kostet so einige Nerven (lebensmüde Busfahrer :-). Nach Fethiye gelangt man mit einem alle 20 min. fahrenden und 1,50€ kostenden Shuttlebus, der noch bis 24 Uhr Gäste zurück zum Hotel bringt. Größere Einkaufs- oder Unterhaltungsmöglichkeiten gab es auch ausschließlich dort. Um uns herum existierte in ca. 5-minütiger Entfernung nur noch ein weiteres Hotel ("Tuana"). Ausflüge sind in der Regel Reiseanbieterabhängig, dafür aber sehr preiswert (ATT-Touristik).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Alles in allem sehr umfangreich: Krafttrainingsbereich, Tennis- und Tischtennisplatz, Wasserball, Wassergymnastik, Dart, Shuffleboard, Billard, Beachvolleyball, Türkisches Bad, Sauna, Tretboot, Kanu, Probetauchen im Pool, Stranddisco, Kinderspielplatz. Gegen Aufpreis erhältlich: Massage, Hamam & Co, Friseur, motorisierte Wassersportaktivitäten, Surfen, Tauchen. Gut: Liegen standen sowohl am Strand als auch am Pool ausreichend zur Verfügung. Ebenfalls vorhanden waren kleine Lädchen, die Schmuck, Lederwaren, Postkarten und Suvenirs anboten, allerdings sehr kostspielig. Animationsprogramm siehe Punkt 4.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johanna & Christian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |