- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Lykia Botanika ist ein reines All Inclusive Hotel mit rund 150 Zimmern, die in überwiegend zweistöckigen Gebäuden untergebracht sind. Das Hotel ist schön etwas älter, was man an der nicht so prunkvoll gestalten Anlage an sich merkt wie auch an den WCs am Strand. Die Zimmer sind wunderbar (Unsere Zimmer: 1309 + 1308), haben zum Teil blickt in den super schönen und äußerst gepflegten Garten (Plamen, Bananenstauden, Kakteen...); die anderen Zimmer liegen dann zum Wald hin und haben einen bescheidenen Blick. Sauber war die Anlage durchwegs, ob Zimmer, Pool, Strand oder WC-Anlagen. All Inclusive beinhaltete hier Essen vom Büffett von 7.30-10.00, 12-15.00, 19.30-21.30 sowie Eis (15-16.00) und Kuchen, Kekse (16.00-17.00 Uhr) und Pommes (17.00-18.00 Uhr). Gäste waren zum Großteil Deutsche, ein paar Österreicher, Holländer; vereinzelt Franzosen, Russen/Polen (?) und ein großer Teil Türken (sehr angenehm, ruhig, freundlich). Alter: bunt gemischt. Einige Familien, Paare um die 40 und viele ältere Leute (Rentenalter). Hotel war unseres Erachtens nach eingeschränkt Behindertengerecht (Restaurant, Rezeption, Zimmer im EG für Rollstuhl geeignet, Poolzugang auch möglich, nur: WCs über Treppen zu erreichen (Pool + Strand; außer in der nähe des Restaurants). Familienfreundlich: auf jeden Fall! Ein großer Pool mit getrenntem Kinderbecken (Höhe 60 cm) und einerm seperaten Rutschareal (2 Rutschen, Stundenweise geöffnet), ein Sandkasten, ein großes Kletter-Holzgerüst mit Rutsche, Kettenkarusell, Wippe, Schattenplätze... Hotel war sehr schön (wir waren 2001 bereist einmal dort). Es ist kein Luxushotel, man findet aber alles was man braucht, um einen schönen, ruhigen Urlaub zu verbringen. Alles ist sauber, ordentlich. Alle sind nett, freundlich und zuvorkommend. BIs auf das Thema Essen, das ja im Grunde auch ging bis auf das Thema "lauwarm+ so lange Vorrat reicht" alles wirklich schön. Es ist bislang das einizige Hotel in das wir 2x gefahren sind und auch "nur" 3 Sterne hat (fahren sonst immer in 5 Sterne Hotels, haben damals aber kurzfristig nur noch dieses allinc. Hotel erhalten). Einkaufsmöglichkeiten sind gegeben (Markt Fethiye: montags). Jetski ab Strand ist zu empfehlen (10 Min = 20 Euro), ist irre! Wir denken die beste Reisezeit ist September oder Oktober, das es deutlich ruhiger ist, nicht überfüllt etc. Das Hotel Mjesty Tuana ist auch sehr schön (haben es uns mal angesehen), deutlich neuer, luxuriöser, aber auch größer und damit ist deutlich mehr los!
Unsere Zimmer waren einwandfrei (1301-1311). Schön, gemütlich, Größe ok. Wir hatten ein Doppelzimmer mit einem Doppelbett, einem 3ten Bett (das sich untern noch mal ausziehen lies, so dass ein 4tes Bett möglich war), ein Kinderbett/Babybett (Bett ok, nur: unser Sohn mit 18 Monaten ragte, wenn er stand, ab der Hüfte aufwärts über das Bett, also ACHTUNG), zwei Stühle, ein kleiner Tisch, ein Doppeltüriger Schrank, ein Regal mit 4 Regalböden und einer doppelten Türe, 2 Nachttische, eine Schmincktisch/Sekretär mit Spiegel und eine Art Schreibtisch/Ablage/zwei Schränkchen = wie die Nachtkästchen, ein Kühlschrank, Klimaanlage, Föhn im Bad, Dusche, WC, Balkon (schön groß, aber: die Zimmer zum Wald hin sind etwas kleiner und der Balkon ist mini), TV (RTL, Sat1, Pro7), Stromversorgung 220 V, Handtuchwechsel täglich, Bettwäschewechsel haben wir nicht erlebt (1 Woche Aufenthalt). Die Zimmer sind wie fast überall hellhörig. Unser Zimmer lag zum Garten und somit auch zum Pool und grobe Richtung Amphitheater. Es war tagsüber wenn die Rutschzeit war doch recht laut, aber uns hats nicht gestört (wer ist schon tagsüber auf dem Zimmer, außer beim Mittagsschlaf mit den Kids???). Abends war von 21-ca. 23.30 Uhr auch immer was zu hören. Wir schliefen aber immer mit offenem Fenster, und es war ok. Unser Sohn konnte auch gut einschlafen, trotz der Lautstärke. Zimmer sind tagsüber und morgens nicht ganz abzudunkeln (Hinweis für die Eltern unter euch; Wolldecken sind aber vorhanden, so dass die Fenster zusätzlich abgedeckt werden können).ACHTUNG: es gibt verschiedene Zimmer und auch Einrichtungen: die Zimmer die wir gesehen hatten und auch gewechselt haben unterschieden sich wie folgt: Zimmer 1401-1410: hell eingerichtet, ältere Modelle, kleiner Balkon, nicht so schön, Blick in den Wald, gesamt: ok, aber nicht so freundlich und wir fühlten uns in den anderen Zimmern (1301-1311) einfach wohl. Die anderen waren rustikaler, einfacher. Unser "neues" Zimmer war einfach zum wohlfühlen: gemütlich eingerichtet (dunkle Möbel, rot/orange Stoffe, gelbe Wände).
Hier können wir nicht so viele Sterne geben, obwohl an sich alles ok war, aber... Es gibt ein Haupt- und ein Strand-Restaurant. Büffett gibt es im Hauptrestaurant von 7.30-10.00, von 12.00-13.00 (Vorspeisenbüffet: Salate, Spagetthi, Türkischer Fladen/Pizza), 13.00-14.30 (Haupt-Mittagsbüffett), 19.30-21.30. Dann zwischendurch Eis (15-16.00 h), Kuchen (16.-17.00, auch am Strand!), Pommes (17.00-18.00 Uhr). Am Strand gibt es von 12.00-15.00 immer frisch gegrilltes (Fleischküchle, Fleischspieße, Hähnchen, Pommes, Spagehtti + Salate) + am Nachmittag Kuchen. Man fand im Grund im etwas was einem schmeckte (vor allem am Strand und abends in der "Freizone", hier gab es frisch zubereitetes wie z.B. Gyros, Hackfleischspieße, Fladenbrot etc. Immer gut waren die Basics wie Reis, Nudeln, Kartoffeln und Fleisch (alles gegrillte, Gulasch, Hähnchen) und natürlich die frisch zubereiteten Salate (Gurke, Tomate, Rote Beete o.Ä.). Bei allem anderen war es immer Glück etwas zu finden, dass tasächlich schmeckte. Abends und auch an der Strandbar ab ca. 14.30 Uhr kam es oft vor, dass es nichts mehr oder nur kaltes gab. Abends im Hauptrestaurant gab es die frisch zubereiteten Sachen (also die gegrillten, gebacken Speisen in der "Freizone" nur solange Vorrat reicht. Kommt erst gegen 20.45 Uhr kann es oft sein, dass es dann eben nichts mehr gibt. Auch bei den Nachspeisen und manchen anderen Gerichten: so lange Vorrat reicht. Das ist Schade, denn wir musste meist später Essen gehen, je nach dem wie und wann unser Sohn schlief. Unser Sohn schlief mittags auch meist von 12/12.30-14.30 Uhr, so dass wir, wenn wir mit ihm ein Nickerchen machten nichts mehr zu essen bekamen, denn auch an der Strandbar lautete das Motto "nur so lange der Vorrat reicht". Und sollte der Vorrat noch gereicht haben, war es um diese Uhrzeit kalt. Auch im Hauprestaurant. Wir wissen, dass die Südländern alle Lauwarm essen, aber wir sprechen hier wahrlich von weniger als lauwarm! Aber wie gesagt: wir sind immer satt geworden (abends zumindest) und es gab immer etwas was einem schmeckte. Wir kennen allerdings besseres. Obst (Trauben, Melone, Pflaumen, Äpfel, Orangen gab es morgens + abends. Zum Frühstück gab es Pfannkuchen (oft auch kalt, außer man wollte sich für einen frischen, heißen ANSTELLEN!), Omletts nach Geschmack (mit Zwiebeln, Wurst, Käse, Pilzen, Tomaten, pur). Aber auch hier musste man sich ab 8.30 Uhr meist anstellen, und das kann bis zu 20 Minuten dauern. 2 Köche wären hier anzuraten. Es gab Kindersitze die ganz ok waren (aus Holz, etwas älter). Die Atmosphäre im Restaurant ist je nach Platz ganz nett. Schön ist, dass sich alles verteilt, und es nicht so laut ist. Getränke gab es immer genügend, allerdings alles musste selbst geholt werden (auch abends). Es gab keine Markengetränke wie Coca Cola, nur die türkische Marke ÜLKER. Hier aber Bitter Lemon, Cola, Cola Light, Eistee, Bier etc. Alles geschmacklich anders als bei uns, und nur bedingt zu empfehlen (süüüß!). Aber die Auswah list ok, die Cola und Cola light schmecken. Abgeräumt wurde immer zügig, aber nicht zu schnell, Personal nett und freundlich. Es gibt nach Voranmeldung noch die Möglichkeit al la carte zu essen. EIn mal pro Aufenthalt kann man entweder einen Fisch- oder Italienischen Abend verbringen: hierzu können wir nichts sagen, denn wir haben es nicht genutzt. Wasser gab es ständig und überall (Wasserspender in den einzelnen Gebäuden, auf jedem Stockwerk; Warm- und Kaltwasser)
Freundlichkeit, Hilfbereitschaft, Kinderfreundlichkeit, Informationen und Auskünfte: TOP! Es gab 2-3 Angestellte die an der Reception Deutsch sprachen, ansonsten ist Englisch angesagt. Auch wenn nicht: man kommt immer irgendwie durch. Servicepersonal spricht druchwegs deutsch, die Köche ein Mix aus deutsch und englisch. Das Zimmerpersonal allerdings fast ausschließlich türkisch (aber wann hat man direkt was mit diesen zu besprechen??). Check in + out: ging bei uns schnell. Wir hatten kurz nach Ankunft noch kein Babybett im Zimmer, dass dann aber sofort gebracht wurde. Wir wollte auch das Zimmer tauschen, denn wir wollten gerne einen Garten- (z.B. alle 1301-1311) und keinen Waldblick (z.B. Zimmer 1401-ca. 1412): wurde umgehend ohne Theater und super freundlich o.Ä. realisiert. Es gab einen Arzt, eine Kinderclub, Dolmusche und Taxis direkt vor dem Hotel, einen Shop (Minimarkt: Snacks, Luftmatrazen...), einen Juwelier und einen kleinen Klamottenladen. Dann einen Frieseur und ein Massage- und Badecenter (Hamam, Massage, Kosmetik...)
Wir vegeben hier 5 Sonnen, denn für uns lag es wunderbar, und wir waren mehr auf Baden etc. aus. Anderen ist hier aber evtl. zu wenig los! Der Strand ist über einen kleinen Weg durch den Wald zu erreichen (ist nett, schön schattig und bringt Abwechslung). Strand: im oberen Teil feinsandig mit ein paar Steinen durchsetzt, im unteren Teil: große Steine (Badeschuhe zu empfehlen, oder: über den Steg mit Treppe etc. ins Wasser). Die Transferzeit = gut (40-50 Minuten) und Fethiye ist in rund 20 Minuten mit dem Taxi zu erreichen (22 Euro Hin- und zurück), der Dolmusch fährt morgens und abends alle 10 Minuten und tagsüber alle 20 Min. für 1,50 Euro p.P., dauert rund 30 Min. bis nach Fethiye. Ansonsten ist um das Hotel NICHT viel geboten, ca. 10 Min. entfernt liegt das Hotel Majesty Tuana, welches an die 400 Zimmer hat+eine größere Schoppingzone. Die Reiseveranstalter boten auch einiges an (Markt nach Fethiye, Schorchelausflüge, Jeepsafaris etc.). Wer allerdings Trubel sucht, gerne abends spazieren geht wird hier nicht erfreut sein, denn um das Hotel ist sonst weit und breit nichts herum.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier war alles und für jeden was zu finden. Ob groß ob klein, ob alt ob jung. Dart, Wassergymnastik, Poolanlage mit Rutsche, Wasserball, Volleyball etc. Es gab einen Kinderclub, aber daszu können wir nichts sagen, denn unser Sohn ist erst 18 Monate alt. Pooltiefe: 1,20 -1,90 im großen Becken, Kinderbecken: 60 cm hoch. Wassertemperatur: sehr frisch, aber als Abkühlung, zum schwimmen etc ok. Liegen am Strand und Pool immer zu kriegen (wir welchselten mehrmals täglich zwischen Pool und Strand). Auflagen und Liegen alle ok. Am Strand gab es noch ältere Holzliegen, musste man aber nicht verwenden... Zustand Strand + Pool: Wasser, Plätze, Sauberkeit: alles gut. Wassersportmöglichkeiten vorhanden: Kanu, Tretboot kostenlos, Jetski, Banane etc.: gegen Gebühr. Handtücher für Strand und Pool: kostenlos (liegen auf dem Zimmer parat). Kinderspielmöglichkeiten: siehe oben
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie, Andreas & Luca |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |