- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Pentahotel in Wien besticht durch sein innovatives Konzept, wie es auch schon in anderen Städten und Pentahotels umgesetzt wird. So bildet eine große kombinierte Rezeption / Bar die zentrale Anlaufstelle im Hotel. Der Eindruck des Eingangsbereichs erinnert an eine Mixtur aus hippen Großstadtclub und Trennungen Restaurant, was uns besonders gut gefallen hat. In Wien ist das Hotel relativ neu bzw. komplett renoviert aber übersichtlich, es verfügt über 117 Zimmer, inklusive Suiten. Das Hotel ist durchweg sauber und gepflegt. Die Übernachtung kann mit und ohne Frühstück gebucht werden, das WiFi ist komplett kostenlos. Die Altersstruktur ist eher jünger angesiedelt, was aber auch ganz klar an der grundsätzlichen Ausrichtung des Hotels liegt. Bei Nationalitäten ist es sehr gemischt, ebenso die Balance zwischen Touristen und Geschäftsreisenden. Sehr interessant für Raucher: Es gibt wenige Raucherzimmer sowie Superior Rooms und Junior Suiten mit Balkon!
Durch das Upgrade auf die Junior Suite können wir natürlich auch nur diese bewerten. Es handelte sich hierbei um ein sehr geräumiges Zimmer, in dem sich ein sehr großes Bett, ein Sessel sowie ein Schreibtisch befand. Das Bad war relativ klein, jedoch aussergewöhnlich, denn die Dusche war als Schlauch ausgerichtet, an dessen Ende sich ein Fenster befand durch welches man bei der Dusche einen tollen Blick über die Dächer Wiens genießen konnte. Vermisst habe ich leider eine Minibar, wie in Hotels dieser Kategorie üblich. Jedoch befand sich im Flur ein Automat, wo man Getränke und Snacks erwerben konnte. Eine kleine Garderobe rundete das Interieur ab, einen Schrank gab es nicht - haben wir aber auch nicht vermisst. Unschlagbar war die Dachtrasse des Zimmers, die absolut zum verweilen einlädt, mit Blick über Wien sowie auf ein stylisches Loft! Das Zimmer sowie das Bad war sehr sauber, da gibt es nichts zu bemängeln!
Die Lobby ist gleichzeitig auch ein trendiges Restaurant, dessen Angebot mit Bürgern, Salaten und Steaks amerikanisch ausgerichtet ist. Der Barbereich lädt zudem zum verweilen an. Man bietet auch besondere Aktionen zu Fussballspielen oder ähnliches, das Publikum ist durch die Lage und dem Hotelkonzept auch hier eher etwas jünger, aber keinesfalls zu jung. Preislich sowie die Qualität sind für Hotelverhältnisse absolut in Ordnung.
Im Hotel wird man locker aber stets freundlich begrüßt. Wir reisten sehr früh an, was ja oft mit Wartezeiten für das Zimmer verbunden ist. Und obwohl unser vorgesehenes Zimmer noch nicht frei war, zeigte man sich hier sehr flexibel, neben den Angebot eines kostenlosen Upgrades auf eine höhere Zimmerkategorie bot man uns auch eine kleine Junior Suite zu reduzierten Preis an, wo wir auch zugeschlagen haben. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich, inklusive dem Wechsel der Handtücher und Bettbezug.
Das Hotel ist zentral im 5. Bezirk (Margareten) gelegen und befindet sich in Nähe des bekannten Naschmarkts. Die U-Bahn Station "Pilgramgasse" liegt wenige Gehminuten vom Hotel entfernt und bietet somit eine sehr gute Anbindung an das Zentrum Wiens. In der direkten Umgebung des Hotels sind viele Bars und Restaurants zu finden, insbesondere natürlich der legendäre Naschmarkt. Der Flughafen Wien liegt etwas außerhalb der Stadt und ist entweder mit dem Taxi oder dem CAT über den Hauptbahnhof erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Pentahotel bietet im obersten Stockwerk ein kleines Fitnesscenter sowie eine Sauna, zum relaxen nach einem anstrengenden in Wien. Wie gesagt, ist es ziemlich klein aber sehr gepflegt!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rene |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |