- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel macht von außen einen ordentlichen, von innen einen modernen, etwas anderen Eindruck. Schon dadurch, daß die traditionelle Rezeption durch einen großen Bar-Bereich ersetzt wurde, unterscheidet es sich von den Allerwelts-Standart-Hotels. Alles im Haus wirkt neuwertig und genau durchdacht. Die Gästestruktur ist jeden Alters und Nationalität. Wir haben das Hotel ohne Frühstück gebucht. Es gibt in der Nähe viele Möglichkeiten, ein ausreichendes und wesentlich preiswerteres Frühstück zu finden. Für´s parken empfehlen wir den P+R Hütteldorf. Das ist ein riesiges Parkhaus, an dem man direkt vorbei fährt, wenn man von Passau über die A1 nach Wien kommt. Direkt neben dem Parkhaus ist eine U-Bahnstation der Linie 4 die ja fast bis vor´s Hotel fährt. 24h parken kosten ganze 3€. Und die 72h-Karte für den öffentlichen Nahverkehr 14,50€.
Die Zimmer sind angenehm groß. Sie haben keinen Safe und Mini-Bar. Wertsachen kann man in einem Safe an der Rezeption abgeben. Auf den Fluren befinden sich Getränkeautomaten. Die Zimmer verfügen aber über Klima und Flach-TV. Die Wand zwischen Bad und Zimmer bestand aus Milchglas, was nicht schlecht aussah. Sehr zu loben ist auch die Lichtkomposition im Zimmer. Riesig sind die Doppelbetten. Das Bad war ausreichend groß und hatte Badewanne mit integrierter Normal- und Regenwasserdusche. In der Steckdose im Bad passte der Stecker von unserem Fön nicht. Zimmer und Bad, alles sehr sauber. Keine Abnutzungsspuren. Durch die dicke Auslegware im Gang waren Schritte und Gespräche sehr gedämpft und im Zimmer kaum noch vernehmbar. Einzig die Beleuchtung im Gang war etwas funzlig. Überhaupt war es im Hotel sehr ruhig. Unser Eindruck war, daß die Zimmer gegen evt. auftretenden Lärm aus der Bar gut geschützt sind.
Die Rezeption befindet sich direkt beim Reinkommen an der Bar. Check in und out verlief ohne Probleme und sehr freundlich.
Das Pentahotel befindet sich doch schon in ziemlicher Nähe zum Zentrum. Es liegt im 5. Bezirk, der Margaretenstr., ca. 300m zu Fuß von der U-Bahnstation Pilgramgasse. Von hier aus fährt die U4 direkt zum Schloß Schönbrunn. In der anderen Richtung ist eine Station weiter der Naschmarkt, 2 Stationen weiter der Karlsplatz. Also der ideale Ausgangspunkt für einen Wien-Trip. Das Hotel liegt an einer befahrenen Straße. Mit geöffnetem Fenster war es Richtung Straßenseite zum Schlafen doch etwas zu laut. Vor dem Hotel ist ein kurzer Haltestreifen für PKW, der aber lediglich für ein- und aussteigen gedacht ist. Es besteht die Möglichkeit, sein Auto im Parkhaus für 19€ die Nacht abzustellen, oder einen Parkplatz in der näheren Umgebung zu suchen. Das ist von Freitag 22 Uhr bis Montag 9 Uhr kostenlos. Hier einen freien Parkplatz zu finden, ist Glückssache.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
In der Bar finden gelegentich Party´s zu unterschiedlichen Anlässen statt, aber auch Leinwandübertragungen von verschiedenen Event´s wie z.B. Fußballspielen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helge |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 73 |