- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Modernes, nahe der U-Bahn (5 Min. Fußweg) gelegenes Business- sowie Wochenendreisendenhotel mit großen Zimmern, jedoch diversen Qualitätseinschränkungen, was für Falkensteiner ungewöhnlich ist.
Wir hatten eine Juniorsuite die geräumig war, jedoch vom Interieur diskutabel. Ein Sekretär/Schreibisch mit einem Stuhl, ein kleiner Tisch mit einem Sessel (da hätte es für einen 2. Sessel auch noch gereicht), der Schrank ist ausreichend groß, verfügt jedoch über kaum Ablagefächer. Große Dachterrasse mit kleinem Tisch und 2 Stühlen ist total klasse. Bad ausreichend groß, jedoch ohne Tür zum Zimmer. Toilette mit Schiebetür. Nur für vertraute Paare sinnvoll, da Geräusche aus der Toilette 1:1 im Zimmer zu hören sind. Muss man halt den Flachbild-TV mit vielen deutschen Sendern lauter schalten. Es gibt Badewanne und Dusche, beides groß und sehr modern, super. Weiterhin verschiedene Gimmicks wie Kaffeemaschine mit Tabs vorhanden.
Frühstück: Volle Punktzahl, auch wenn's ab 08:45 Uhr an allen Ecken und Enden eng wird. Da es uns aber nicht widerfahren ist, hier kein Punktabzug Abendessen: Restaurant (gleichzeitg Frühstücksraum) von der Atmophäre kühl, Essen ok, Service bei unserem Aufenthalt mit ganz viel Luft nach oben.
Wenn man den hohen Standard, den Falkensteiner an sich selbst hegt, zum Maßstab nimmt, gab es bei unserem Aufenthalt viel Luft nach oben. Vielleicht hatten wir nur Pech und waren ein Einzelschicksal. Der Reihe nach. Die Begrüßung war herzlich, der Empfang strahle Fröhlichkeit aus. Die Zimmer waren noch nicht fertig (logisch um 11:00 Uhr), unser Gepäck wurde angenommen, das Entrée in die 4 Tage Wien war klasse. Bei der Ankunft auf dem Zimmer war der Aschenbecher auf dem Tischchen auf der Dachterrasse übervoll mit Zigarettenkippen. Also wir nach 4 Tagen abgereist leider immer noch. In der Dusche war ein Haarbüschel an einer entfernten Stelle des Ablaufs, den man nicht hätte übersehen dürfen. Auch ich habe hin und wieder ein paar Haare in der Dusche, daher bin ich nich päpstlicher als der Papst, aber das war extrem. Im Restaurant abends fragten wir nach einem Aperitif/Hauscocktail. Die Dame war völlig überfordert damit und lief los und drückte uns die Speisekarte in die Hand. Wir entschieden uns beim Essen später für Pasta. Am Platz lagen jedoch Messer und Gabel. Nachdem wir die Pasta erhielten und die Dame wieder gehen wollte, fragte ich nach Löffeln statt Messer. Überraschung für die Dame groß, aber wir wurden erhört. Was ein bisschen schade war, dass während unseres Abendessen (das Restaurant ist gleichzeitig Frühstücksraum) auch die direkten Tische in unserer Umgebung "umgerüstet" wurden. Hätte man professioneller lösen können. Bei der Qualität des Früstücks und der Auswahl war alles bestens. Ein Falkensteiner-Frühstück wie man es kennt. Empfehlung ist es aber, spätestens um 08:45 Uhr beim Frühstück zu sein, sonst wird's eng. Personal dennoch schnell und freundlich.
5 Min. Fußweg bis U-Bahn, 3 Stationen bis Karlsplatz (Beginn des Rings), U-Bahn fährt im 3-6 Minuten-Takt auch abends, auch am Wochenende. Die ÖPNV Anbindung ist einfach klasse. Auch vom Airport nur einmal umsteigen (Wien Mitte/Landstraße). Anonsten fußläufig kaum nennenswerte Restaurationsbetriebe oder Kneipen (Ausnahme eine Whisky-Bar ca. 1.000 Sorten, die total klasse ist)
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Doc |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 96 |
Lieber Joachim, Vielen Dank für Ihr Feedback. Ihre Kritik an unserem Servicepersonal nehmen wir sehr ernst. Wir entschuldigen uns aufrichtig für die Vorkommnisse und werden gemeinsam mit der zuständigen Abteilungsleiterin an Verbesserungsmöglichkeiten arbeiten. Wir freuen uns, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns trotzdem im Großen und Ganzen genossen haben und hoffen, Sie bei Ihrer nächsten Reise nach Wien wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Beste Grüße aus Wien, Christine Maier, Front Office