- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Terramar liegt am südlichen Ende von Sitges und ist per Auto oder zu Fuß(vom Zentrum her) an der Küstenpromenade gut zu erreichen. Eigentlich überragt es durch seine mehrstöckige(6 Etagen) und terrassenförmig angelegte Bauweise. Die Gartenanlage ist sehr gepflegt. Auch der Außenpool ist in Ordnung. Verpflegung: Frühstück und Abendessen(also HP), wobei das Frühstück reichhaltig(sogar der Kaffee und die Säfte aus dem Automaten schmecken!) ist: Müsli, Brot, Toast, süßer Aufstrich, Käse und Wurst, Joghurt. Das Abendessen ist so eine Sache. Wir haben es nur ein Mal genutzt, was aber daran lag, daß unser Standard beim Essen und der Anspruch an dessen Qualität einfach höher ist. Kurzum aßen wir abends auswärts. Außerdem gehören wir nicht zu den Geizhälsen, die trotz "schlechteren Essens im Hotel" die HP nicht "verfallen" lassen wollen, nur weil man diese mitbezahlt hat. Essen hat nun mal was mit Genuß und Geniesen zu tun! Ein Makel, der aber nichts mit Essensansprüchen zu tun hat: Die großen Teller waren nicht sauber. Entweder hat es darauf großflächige Schlieren gegeben(als ob jemand mit Fingern darüber gestreift hat oder es gab diverse Krümel, Fremdkörper, Fussel. Fazit: Absolutes "NO-GO" und hat mit dem Essens-Standard nichts zu tun: Besteck(das waren sie) und Teller MÜSSEN SAUBER SEIN!! Zimmer: "Alte" Einrichtung im Stil der 60er und 70er Jahre. Aber: Badezimmer groß und HELL! Vor allem sehr gute Lichtverhältnisse am Spiegel, schließlich will man sich im Spiegel sehen können(vor allem beim Rasieren) usw. Die Reinigung war tip top! Es wurde sauber gearbeitet, was auch mit einem Trinkgeld für die Putzfrauen honoriert wurde. Sitges an sich ist ein hübscher kleiner Ort. Durch seine Nähe zu Barcelona(ca. 20 km) eignet sich dieses Domizil auch als Ausgangstützpunkt zu Erkundigungen und Ausflügen sowohl in die Metropole, als auch an die Küsten südlich von Sitges. Sitges ist im August -naturgemäß durch die Sommerferien in ganz Europa- sehr gut besucht. Beim Einkaufsbummel oder einem Zwischenstop in einem der unzähligen Cafés und Bars bekommt man gleich einen ersten Eindruck davon. Im übrigen bekommt man auch sehr schnell einen Eindruck vom "schwulen" Leben in Sitges, schließich gilt der Ort als einer der Schwulen-Hochburgen(natürlich auch Lesben) neben Ibiza und Torremolinos in Spanien! Wer also "homophob" ist sollte Sitges "großräumig" meiden und sich eine langweilige Küste irgendwo am Atlantik suchen! Für den "schwulen" Touristen gibt es zahlreiche Bars und Discotheken im Herzen von Sitges. Diese sind leicht zu finden. Einfach der Masse hinterherlaufen! Natürlich gibt es auch für Heteros einiges in Sitges. Hier gibt es auch "normale" Discotheken. Es liegt in der Natur der Sache oder besser gesagt an den "örtlichen Umständen", daß sich hier -wie überall auch- natürlich auch Schwule und Lesben einfinden. Der "Stadtstrand" von Sitges ist tagsüber entsprechend voll, schließlich hat man es von einem der Hotels nicht weit an den Strand. Ein Höhepunkt Sitges´ sei noch erwähnt: Die Kirche! Direkt am Strand gebaut erhebt erhebt sie sich über den Ort und ist über Stufen erreichbar. Schlußbilanz: Das Terramar ist in Ordnung. Wer halt an allem und jedem etwas auszusetzen hat(es soll ja Deutsche geben, die es als Abstrich empfinden, wenn sich Holländer, Engländer, Italiener und Franzosen im Hotel befinden) sollte sich überlegen, nicht doch lieber zuhause zu bleiben und seinem Nachbarn auf den Geist gehen!! Im übrgen waren Deutsche in Sitges in der absoluten Minderzahl. Es waren hauptsächlich Spanier, Franzosen und Italiener da!
Zimmer ist unter Hotel allgemein.
Gastronomie ist unter Hotel allgemein.
Service ist unter Hotel allgemein.
Lage und Umgebung sind unter Hotel allgemein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Pool ist unter Hotel allgemein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joschka |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |