- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Dieses neue Hotel ist zwar recht sauber, aber auch untrkühlt am Empfang. Auf 4 Stockwerke verteilen sich 239 Zimmer. Wobei der Eingangsbereich mit Empfang, Spisesaal und Bars bereits als 1. Stock zählt. Tiefer, auf Ebene 0, sind einige Geschäfte, ein Resturant ein Kaffee eine Eisdiele und ein Hallenbad. Dieses kann von den Hotelgästen nur Stundenweise benützt werden. Zu den Gästen aus Frankreich, Spanien und Italien gesellen sich viele Bürger aus der Ex- Sovjetunion. Deutsche und Österreicher sind nur wenige darunter. Umsomehr Kinder. Also ist das recht laut. Speziell am Poolbereich oder auch am Strand. Auch sind die AI- Leistungen nicht wörtlich zu verstehen. So ist Cola gratis, Cola light nur gegen Bezahlung zu haben. Das Hotel hat einen sehr grossen Hof. Warum wird dieser nicht als Terasse zum Speisesaal genutzt? Bei diesen Tempreaturen ißt man doch viel lieber im Freien. Telefon vom Zimmer aus sehr teuer. 3 Gespräche je ca. 1 Minute nach Österreich haben mir 21 Dinare gekostet.
Große helle freundliche Zimmer mit Balkon, Fernseher, Klimaanlge , Telefon, Haarfön, Safe. Deutsche Sender: ZDF, RTL und SAT 1. Leider fällt dieser immer wieder aus. Minibar ist vorhanden, die Füllung dieser ist nicht AI. Wenn das Trinkgeld des Zimmermädchen aufgebraucht ist, merkt man es sehr deutlich. Dann gibt es keine Handtuchschwäne mit Blüten mehr.
Der Speisesaal hat leider keine Terasse. Die Tisch stehen eng genug. Wenn ein Gast aufsteht hört das der ganze Spesesaal. 2 Getrennte Essenzeiten wäre auch nicht schlecht. So hat nur ein kleiner Teil der Gäste das schöene Buffet zum anschauen. Das Essen ist reichlich vorhanden, aber wiederholt sich die Speisenfolge nach einer Woche. Einmal ist Tunesicher Themanabend einmal Itlienisches Buffet.
Auf Anfrage bekommt mann von der Rezeption jede Antwort. Warum muß immer erst gefragt werden? Warum bekommt man nicht gleich eine Infomappe? Wie bekommt mann eine Amtsleitung für das Telefonat nach Hause? Die Kellner sind sehr bemüht um die Gäste, und um deren Trinkgeld. Der Maitre, der die Gäste zum Essen begrüßt, ist sehr launisch. Bei manchen Herren gelten offenbar auch Schorts als lange Hosen, bei anderen wird peinlich genau darauf geschaut das es wirklich lange Hosen sind.
Der Strand. Wie im Prospekt beschrieben, trennt eine Strasse das Hotel vom öffentlichen Strand. Das der Strand öffentlich ist, das sollte Neckermann ruhig in seinen Katalog schreiben. Für die Gäste steht ein kleiner Strandabschnitt mit Sonnenschirmen und Liegen ohne Gebühr zur verfügung. Das heißt, die Strandgebühr ist bereits im Heimatland bezahlt worden. Die Bademeister sind sehr höfflich und freundlich. Auch bekommt man Gertänke am Strand in SB. Auch ungebetene Strandverkäufer die Ihre Waren anpreisen sind AI. Leider fehlen Dusche und WC. Also bleibt jedesmal der Gang zurück in Hotel. Über die Strasse mit den 3 Spuren, vorbei an den Geschäften mit den Verkäufern. Und weil es ein öffentlicher Strand ist, fühlt sich niemand für die Reinigung zuständig. Überall Zigarettenkippen und Algen. Ab und an verirrt sich die Reinigung, oder es wird einfach alles untergerechnet. Die berittene Polizei ist jeden Tag präsent. Das die Pferde so manchen Apfel verlieren ist auch wahrscheinlich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Hauptatraktion ist nunmal der Strand. Dieser läßt zu Wünschen. Auch am Pool gibt es keine Duschen. Und dieser ist nicht öffentlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |