- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Iberostar Solaria bietet mit seiner runden Bauweise in allen Gängen zu den Zimmern einen tollen Ausblick auf die Umgebung, sei es die Poollandschaft, die Hotelauffahrt oder das Meer. Auf den 4 Stockwerken verteilt befinden sich 239 Zimmer in sehr gutem Zustand. Es ist sehr sehr sauber und auch mit Halbpension genießt man den vollen Service im Hotel. Wie in der Hotelbeschreibung ist es behindertengerecht und auf jeden Fall familienfreundlich. Auch sind viele Nationalitäten dort vertreten, hauptsächlich aus Frankreich. Man sollte sich auf jeden Fall einen Safe mieten, um dort die Rückflugtickets und wichtige Wertsachen zu deponieren (Personalausweis! - man ist in Tunesien auf der Straße nicht ausweispflichtig, also den Ausweis rein in den Safe). Die Telefonkosten direkt im Hotel sind sehr teuer, lieber die sogenannten Taxiphone benutzen, die es in der Stadt gibt. Dort kann man für unter 1 Dinar (50 cent) pro Minute ins Ausland telefonieren. Als Europäer sollte sich in der Reiseapotheke auf jedenfall etwas gegen Magenbeschwerden und/oder Durchfall befinden. Ansonsten gibt es in Hammamet 2 Apotheken in denen man völlig rezeptfrei alle Medikamente bekommt, die europäischen Standards entsprechen.
Die Zimmer sind sehr schön, hell gestaltet und wirklich sehr sauber. Ausgestattet sind die Doppelzimmer mit zwei zusammengestellten Betten die wie ein großes Bett wirken, einem Fernseher (unter anderem als deutschsprachige Sender waren ZDF, Sat 1 Österreich und RTL vorhanden...laut Liste auch Pro 7, haben wir aber nicht gefunden), zwei Tischen und einem bequemen Sessel, zwei Telefonen und diversen Tischlampen. Auf dem Balkon befinden sich 2 Gartenstühle und ein kleiner Tisch zum draußen sitzen. Das Bad ist sehr schön anzusehen und auch äußerst sauber. Dies wird auch jeden Tag von den Putzkräften so aufrecht erhalten. Als weitere Ausstattung im Zimmer findet man dort einen Safe und einen kleinen Kühlschrank. (Dieser wird in der Reisebeschreibung zwar "Minibar" genannt ist aber nicht mit einer solchen voll befüllten zu verwechseln...man versteht in Tunesien unter Minibar lediglich einen Kühlschrank um eigene Dinge zu kühlen). Wie oben schon erwähnt erhält man für ein paar Dinar Trinkgeld kleine Aufmerksamkeiten im Zimmer. Wichtig dabei zu erwähnen ist, dass das Trinkgeld einen großen Bestandteil des Gehaltes des Personals darstellt und dieses somit schwer darauf angewiesen ist. Und alle 2-3 Tage 5 Dinar Trinkgeld haben wir als angebracht erachtet.
5. 5 Sonnen für Europäer, da wir das Essen und die Wasserqualität einfach nicht gewohnt sind. Die Hygiene rund ums Essen und Trinken und die Wasserqualität ansich sind denoch bestens. Im Erdgeschoss befindet sich das große Restaurant in Buffetform mit Blick aufs Meer. Die Atmosphäre dort ist sehr schön und das Küchenpersonal sehr freundlich und zuvorkommend. Das Essen ansich ist zum Teil typisch tunesisch, aber auch passende Speisen für alle Urlauber aus den verschiedensten Ländern sind vorhanden. Das Buffet ist unterteilt in ein Salatbuffet, ein Buffet mit warmen Speisen und einem mit Nachtisch und frischen Früchten. Für die All-Inclusives unter uns weniger interessant, dafür aber für diejenigen, die sich für Halbpension entschieden haben umso mehr, ist der Preis der Getränke. Dieser ist aus europäischer Sicht wirklich sehr sehr günstig. Zum Beispiel kostet ein Liter Wasser 2 Dinar, dies entspricht ungefähr einem Euro. Wem das noch zu teuer ist geht aus dem Hotel raus auf die andere Straßenseite und kauft sich dort im Supermarkt für umgerechnet ca 25 Cent 1, 5 Liter Wasser oder für ca. 60 Cent einen Liter Cola.
Das gesamte Hotelpersonal ist super freundlich und für ein paar Dinar Trinkgeld noch freundlicher. So etwas haben wir bis dato noch nicht erlebt :-) Die Verständigung vom Check-in über das alltägliche Austauschen mit dem Personal bis hin zum Check-out verläuft problemlos in mehrern Sprachen. Die Reinigung des Zimmers erfolgt zu größter Zufriedenheit und auch hier gibt es für ein paar Dinar Trinkgeld kleine Extras. Geldwechseln ist problemlos an der Rezeption möglich und dank des staatlich vorgeschriebenen Wechselkurses genauso profitabel wie in sämtlichen Banken und Wechselstuben in Hammamet. Auch Postkarten kann man direkt an der Rezeption zum Versenden abgeben.
Das Hotel hat beste Lage. Gerade einmal die Hauptstraße trennt es vom Hotelstrand und auch die Entfernungen zur Medina, zum Supermarkt oder zum Hafen sind bestens zu Fuß zu bewältigen. Anbindung an den Bus ist unmittelbar vor dem Hotel und Taxis gibt es dort zuhauf und fahren einen zu günstigen Preisen überall hin. Die halbe Sonne Abzug gibts wegen der großen Entfernung zum Flughafen in Monastir (ca. 1 Stunde 15 Minuten Fahrtzeit). Aber es wird auf halber Strecke gerade ein Flughafen gebaut der 2009 fertig sein soll...neue Fahrtzeit dann nur noch eine halbe Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist eine Klasse für sich. Sehr große und wunderschön gestaltete Poollandschaft mit verschiedenen Becken, auch eines für kleine Kinder. Sonnenliegen und Unterlagen gibts es dort in reichlicher Anzahl und ohne Zusatzkosten. Lediglich ein Strandtuch kostet 10 Dinar...aber wer fährt schon ohne Strandtuch in den Badeurlaub?! ;-) Es gibt ständig Animation wie etwa Poolgymnastik, Bogenschießen, Tennis und Tischtennis. Für Kinder haben wir einen "Miniclub" gesehen, über den wir aber keine Aussagen treffen können, da die Kinder meist mit ihren Eltern sowieso im großen Pool unterwegs waren. Direkt am Pool befindet sich auch eine Bar an der man Getränke und Eis bekommt. Und für genügend Schatten ist durch große Sonnenschirme gesorgt. Der Hotelstrand ist sehr schön und nahe am Hotel gelegen. Auch dort gibt es eine Bar und auch Strandliegen und Unterlagen kostenlos. Das Wasser ist sehr sauber, jedoch kommt es an einigen Tagen bedingt durch die Meeresströmung zu starken Anschwemmungen von Seegras, welches dann sehr unschön aussieht. Dieses "Manko" können wir aber dem Hotel nicht als Minuspunkt anrechnen, denn eben für solche Tage die perfekte Poollandschaft wie geschaffen ist. Die Unterhaltung abends findet im Innenhof des Hotels statt, beginnt meistens um 22 Uhr und geht bis um ca. 23: 30...in dieser Zeit ist es relativ laut im Innenhof, was man dann auch in den Zimmern hören kann, vorallem bei geöffneter Balkontüre. Der Vorteil an dem Programm im Hof ist, dass man es bei passender Lage des Zimmers von seinem Balkon aus wunderbar verfolgen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dominik |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |