- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schöne gehobene Hotelanlage! Das Hotel sieht trotz seiner 15 Jahre immer noch sehr gut aus. Es wurden viele Bereich schon erneuert und immer neue gestrichen. Es besitzt 6 Stockwerke mit ca. 200 Zimmern. Der Eingangsbereich liegt auf der 3. Ebene und somit verteilt sich der "Gästezimmer Berich" auf die oberen 3. Etagen. Da sind in den unteren Etagen der Swimmingpool, Fitness- und Wellnesscenter, Gymnastikraum, Restaurants und die Bars befinden, kommt es einem nicht so hoch vor. Kaum Deutschsprachige Gäste im Hotel. Russen und Engländer "beherrschen" das Hotel. Ist aber nicht störend da es sich um ein bunt gemischtes Gästepublikum (alt, jung, Familien, Paare, Singels;) handelt. (Spanier, Franzosen, Itlaliener, Araber, Chinesen und Japaner, Skandinavier, Griechen, Polen, ..........) Behindertengerechte Einrichtung der Hotelanlage durch Aufzüge und Rampen. (ob es behindertengerchte Zimmer gibt können wir nicht sagen) Die Architektur der Anlage ist sehr gut durchdacht und die großzügige Poollandschaft bettet sich gut in die Anlage ein. Zypern ist eine schöne Mittelmeerinsel aber einigermaßen kostspielig. Eine Reise lohnt sich aber sicher!!! Im August bis zu 43 ° um die Mittagszeit.
Größe des Zimmers angemessen. Bad klein aber O.K. Balkon nett zum draussen sitzen. Klimaanlage arbeitet gut und effizient. Eine Zweite Keycard kann man sich bei der Rezeption ohne Probleme besorgen. Damit kann man die Klimaanlage länger laufen lassen- auch wenn niemand im Zimmer ist. TV mit 3 deutschen Programmen (ZDF, ARD und RTL). Message Service des Hotels über den TV. Ein Blick hinein lohnt sich, da es ein Champanger Treffen mit der Hotelleitung gab- vor der Abreise und dazu wurde man über das Message System eingeladen. Adapterstecker auf 240 Volt Britisch wird benötigt- kann bei der Rezeption geliehen werden. Die Betten sind gewöhnungsbedürftig und auf Rollen gelagert.
Frühstücksbuffet von 7.00 bis 10.00 uhr, jeden Tag ähnlich, aber sehr große Auswahl, auch nach 2 Wochen noch nicht zu monoton.Kellner vorhanden, bringen Kaffee, Tee, .... zum Tisch, erfüllen bei bedarf auch Sonderwünsche. Es gibt auch frisch zubereitete Speisen (Spiegelei, Omletts nach Wunsch auf der Terrasse). Mittagessen in der Marine Taverne oder an der Poolbar, wurde von uns nicht genützt. Abendessen in Buffet- oder Menü-Form. Themeabende (z.B. zyprisch, mexikanisch, Grillabend, orientalisch, italienisch,...) Großes Vorspeisenbuffet, variiert täglich. Bei den Hauptspeisen ist jeden Tag eine Art von Nudeln, Gemüse, Kartoffeln, Fisch, Schweine- und Hühnerfleisch dabei, jedoch immer anders zubereitet. Großes Nachspeisenschiff mit vielen verschiedenen Torten, Obst,... Menüform wurde kaum bis nie gewählt, Karte auf Nachfrage. Abendessen von 19.00 bis 22.00 Uhr. Wahlweise kann man auch in der Marine Taverne unter Voranmeldung das typische zypriotische "Meze" ausprobieren, Aufpreis ca. 8 Pfund. Preise der Getränke ziemlich hoch (0.75l stilles Wasser - 1.70 Pfund, 0.33l Bier - 2,30 Pfund, Faschenweine ab 7,50 Pfund). Happy Hour bei der Corinthan Bar zwischen 18.30 und 19.30 Uhr, alle Getränke (außer Champagner) zum halben Preis. Cocktails auch sonst nicht zu teuer (ab 3.50 Pfund)
Das gesamte Personal ist sehr freundlich und sichtlich um die Gäste bemüht. Die Zyprioten sprechen hervorragendes Englisch (da Zypern früher englische Kolonie war) und nehmen sich auf für gelegentlichen Smalltalk und ev. Problemlösungen Zeit. Zimmerreinigung täglich ab 8.00, man sollte ein "Do not disturb"-Schild raushängen, sonst kann es passieren, dass die Reinigungsdame plötzlich im Zimmer steht. Check-in und Check out unproblematisch, Keycard fürs Zimmer wird nicht abgegeben wie in anderen Hotels, sondern bei sich getragen. Safe und Badetücher inkludiert. Im Hotel befinden sich auch Friseur, Juwelier, Kiosk (aktuelle Athenausgabe der Bildzeitung ab ca. 16.00), Touristeninfomation, Kinderanimation und gelegentliches unaufdringliches Animationsprogramm. Lifeguard am Pool, Strandverkäufer in Zypern verboten, Kellner bedienen auch auf der Liegewiese und am Strand, sind aber sehr zurückhaltend.
Die Hotelanlage bettet sich schön in die Uferzone von Amathous ein. Das Mediterranean Beach liegt inzwischen dem "Four Seasons" und dem "Amathous Beach Hotel", dirket am Sandstrand. Entlang der vielbefahrenen Straße (es empfiehlt sich Meerblick zu buchen) befinden sich viele kleine Geschäfte, auch Bars und Restaurants sind in unmittelbarer Nähe. Das Nachtleben beginnt wie in vielen Urlaubsorten erst ab ca. 23 Uhr. Transferzeit von den Flughäfen in Larnaka und Paphos jeweils ca. 50 min. Busverbindung nach Limassol Stadt (Linie 30) sehr gut; Bus fährt alle 15 min, 80 cypr. Cent pro Fahrt, Bushaltestelle direkt vor dem Hotel, genauso wie ein Taxistand. Hoteleigener Parkplatz für Mietautos. Eine der vielen antiken Ausgrabungstätten, die von Amathous, ist nur ca. 20 min zu Fuss entfernt (Eintritt 1 Pfund). Eie Fahrt ins Troodos-Gebirge lohnt sich auf jeden Fall. Falls man die Königsgräber und Bodenmosaike in Paphos oder das Heiligtum des Apollo Hylates besuchen will, empfehlen wir sonntags hinzufahren, da dann der Eintritt für EU-Büger zu diesen Stätten frei ist.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Große Poolanlage mit 3- Pools (Kinderpool mit Sonnensegel, Pool mit Poolbar und Grotte, Swimmingpool mit unterschiedlichen Tiefen [bis zum 3,5m]) Jeden Abend Live Musik oder Folklore Tanzshow auf der Terrasse (19:30 Uhr bis 23:30 Uhr). Internetzugang in der Eingangshalle- Rubbelkarten dafür könnnen bei der Rezeption gekauft werden. Große Liegewiese mit Liegen und Sonnenschirme zwischen Pool und Meer. Auch am Strand und Pool sind Liegen mit Auflage und Sonnenschirm vorhanden. Reservieren läßt sich auch hier nicht vermeiden. Aber man bekommt sicher einen Platz da genügend Plätze vorhanden sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ben u. Uschi |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 7 |