- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel wurde im Jahr 2005 fertiggestellt und besteht aus sieben 2-stöckigen Gebäuden mit 115 Zimmern im Stil eines ionischen Dorfes. Die Anlage befindet sich in sehr gutem Zustand und macht einen sehr gepflegten Eindruck. Man sollte allerdings, wie generell in Südosteuropa, bei einem 5-Sterne Haus nach Landeskategorie keine Vergleich mit 5-Sterne-Häusern auf Sylt, Norderney oder Rügen anstellen. Das sollte aber jedem klar sein. Wir fanden die Gesamterscheinung der Anlage vom Baustil über die Gartenanlagen, von der Lobby bis zum Restaurant jedenfalls sehr schön. Am Strand von Laganas gehört das "Mediterranean Beach" auf jeden Fall in die erste Hotel-Liga! Für uns war es ein gelungener Urlaub. Wir waren eine Woche mit dem Auto unterwegs. Empfehlen können wir hier Porto Limnionas im Westen der Insel. Glasklares Wasser. Auch der "Shipwreck Beach" ist sowohl von der Aussichtsplattform als auch direkt am Strand ein Erlebnis. Auch in Laganas gibt es abseits vom Touri-Trubel schöne Erlebnisse. Wir hatten das Glück mit einem Exemplar der "Caretta Caretta" zu schwimmen. Überhaupt ist der Strand in Richtung Kalamaki schöner. Nicht so überlaufen. Es gibt dort Info-Stände des "National Marine Park Of Zakynthos" und die Mitarbeiter informieren über die Karettschildkröten und die dadurch erforderlichen Verhaltensweisen am Strand. Es macht jedenfalls Spaß, von Laganas aus Richtung Kalamaki am Strand entlangzuwandern. Die blauen Grotten haben wir von Mikro Nisi aus besucht. Einfach nach Kapitän Yiannis fragen. Ein tolles Erlebnis. Auch am Kap Skinari gibt es einen schönen Badeplatz. Direkt hinter der dortigen Windmühle führen Stufen bis unten ans Meer. Es wurde eine kleine Plattform mit Liegen unter einem Palmendach installiert. Einfach toll. Wir hatten das Glück, dort alleine zu sein. Überhaupt ist die Westseite der Insel keineswegs überlaufen. Zumindest im Mai nicht. Wie überhaupt alle unsere Angaben natürlich nur für die von uns vorgefundenen Details in der Vorsaison gelten. Im Hotel "Mediterranean Beach" lief jedenfalls alles so kompetent und eingespielt ab, dass dort auch zur Hauptsaison ein schöner und erholsamer Urlaub möglich sein wird.
Technische Probleme, die aber sofort abgestellt wurden (s. oben) habe ich ja bereits erwähnt. Ansonsten fanden wir das Zimmer sehr schön. Mobiliar war noch fast neuwertig. Wir haben uns jedenfalls sehr wohl gefühlt. Die etwas weichen Matratzen und kleinen Kopfkissen sind wohl landestypisch. Kein Grund jedenfalls, sich zu beschweren. Man verfügt wie gesagt über einen Kühlschrank. Schön wäre es, wenn zumindest eine kleine Auswahl an Gläsern vorhanden wäre. Aber gut, natürlich versucht man, die Gäste in die Bar zu bekommen. Mit einem bißchen Improvisationswillen geht aber alles. Natürlich ist die Bauweise nicht so massiv wie von Deutschland gewohnt. Man bekommt schon mal mit, wenn im ersten Stock geduscht wird aber wenn man ehrlich ist, ist das in deutschen Mehrparteienwohnanlagen auch nicht viel anders.
Auch die Gastronomie im Hotel gibt aus unserer Sicht keinen Anlaß zu Kritik. Zum einen ist die Größe des Speisesaales unserer Meinung nach sehr großzügig dimensioniert. Zum anderen hat das Restaurant-Team den ganzen Ablauf kompetent, diskret, schnell und sehr nett im Griff. Man wird in der Regel zum Tisch geleitet, gibt seine Getränkebestellung auf und geht dann zum Buffet. Auch Morgens empfanden wir es als sehr angenehm, dass die Kellnerinnen ständig Kaffee nachschenkten, womit ständige Laufereien zum Kaffeeautomaten überflüssig wurden, was sich wiederum positiv auf die Atmosphäre im Restaurant auswirkte. Es war aus unserer Sicht jedenfalls bemerkenswert, dass man seine Mahlzeiten wirklich in Ruhe einnehmen konnte. Kein Vergleich zu manchen anderen Hotelanlagen, die wir in den letzten Jahren besucht haben. Dort herrschte häufig eine Großkantinenstimmung. Die Qualität der Speisen ließ ebenfalls nichts zu wünschen übrig. Für jeden Geschmack ist etwas dabei und bei wem wiederholt sich zuhause in 14 Tagen nicht auch schon mal die eine oder andere Beilage? Wir können dem Restaurant jedenfalls ein sehr gutes Zeugnis ausstellen.
Hier gibt es keine Kritik sondern ein großes Lob an das gesamte Team. Alle sind freundlich und sehr hilfsbereit. Wir hatten zu Beginn kleine technische Probleme. Zum einen funktionierte der Kühlschrank nicht. Nach Reklamation erfolgte umgehender Austausch. Der Wasserkran im Bad lieferte nur ein müdes Rinnsal. Nachdem wir das Thema angesprochen hatten, wurde auch dieses Manko schnell und problemlos abgestellt. Die Zimmerreinigung erfolgt täglich, auch Sonntags. Wir haben ab und an Trinkgelder spendiert und waren mit unserer Zimmerreinigung immer sehr zufrieden. Und mal ehrlich! Wer feudelt schon täglich seine komplette Wohnung durch? Wir haben uns jedenfalls immer sehr wohl gefühlt. Großes Kompliment!
Das Hotel liegt direkt am Strand. Beim Schwimmen im Pool sieht es manchmal so aus, als befände sich das Meer auf gleicher Höhe. Sehr schön. In unmittelbarer Hotelnähe gibt es einen kleinen Supermarkt für die Einkäufe des täglichen Bedarfs. Jedem dürfte bei Wahl des Urlaubsortes Laganas klar sein, dass es sich hier um das Touristik-Zentrum der Insel handelt. Ist eben Geschmackssache. Das "Mediterranean Beach" liegt aber weit genug vom Trubel entfernt, um Abends auch einmal in Ruhe bei Kerzenschein auf der Terrasse zu sitzen und bei einem Glas Wein ein Buch zu lesen. Lärmbelästigungen durch die Nähe zum Ortszentrum haben wir jedenfalls nicht festgestellt. Etwas nervend fanden wir Nachmittags die gelegentlichen Veranstaltungen im Nachbarhotel "Galaxy" mit ziemlich lauter Musik. Wohl eine Karaoke-Veranstaltung. War aber auch meist nach einer halben Stunde vorbei. Die in unmittelbarer Nähe befindliche "Havana Beach Bar" spielt ab ca. 17. 30 h immer schöne Lounge-Musik im Stil des "Cafe del Mar". Schön, um am Pool zu entspannen. Laganas selbst wurde hier ja schon oft beschrieben. Eben eine Aneinanderreihung von Touri-Shops, Bars, Restaurants und Discos. Kann man sich Abends ja mal angucken (Achtung! Fast vor jedem Laden wird man angequatscht. Kennt man ja aus den Touri-Hochburgen in Spanien). Muß man aber wirklich nicht jeden Abend haben. Trotzdem fanden wir es teilweise ganz unterhaltsam. Empfehlenswert ist die "Q-Bar" auf der Kalamaki Road mit guten Cocktails zu zivilen Preisen. Die Transferzeit vom und zum Flughafen beträgt ca. eine halbe Stunde. Ausflugsmöglichkeiten werden vor Ort ausführlich angeboten. Dazu später mehr.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben den Pool, da wir täglich mit dem Auto unterwegs waren, eigentlich immer nur in den Abendstunden genutzt. Etwas schade fanden wir, dass man morgens vor 9. 00 Uhr nicht Schwimmen konnte. Auf Nachfrage wurde uns erklärt, dass dann der Servicetechniker Arbeiten am Pool ausführt. Muß man akzeptieren. Wir fanden es in den vergangenen Jahren in anderen Hotels immer als sehr angenehm, schon morgens um 7. 00 Uhr oder 7. 30 Uhr, auf jeden Fall vorm Frühstück schon ein bißchen zu Schwimmen. Ok, durch die absolute Strandlage kann man im "Mediterranenan Beach" natürlich auch ins Meer gehen. Das ist sicher auch der Grund, warum der Pool nicht allzu groß ist. Störend ist weiterhin, dass die Liegen am Pool von einigen Schlaumeiern immer schon Morgens in aller Frühe mit Tüchern belegt werden. Eine Unsitte, die aber sicher auch woanders vorkommt. Will man nicht auch im Urlaub wieder mit deutscher Regel- und Vorschriftenwut kommen, muß man das eben locker sehen. Am Strand gibt es aber immer freie Sunbeds für einen Relax-Tag! Man sollte an der Poolbar vielleicht auch mal das Musikprogramm überdenken. Dort lief oft irgendein Radio-Sender! Etwas nervend. Aber wir waren, wie gesagt, nur selten am Pool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |