Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Reimund (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2016 • 1 Woche • Strand
Für echte Grecophile genau dass was sie erwarten!
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Mediterranean Resort ist ein vergleichsweise großes, modernes und komfortables Hotel unter den unzähligen kleinen Hotels in diesem typisch griechischen Touristenort. Das Äußere ist schon beinahe "avantgardistisch", die Einrichtung eher dezent modern. Es gibt einen kleinen Außenpool mit Zugang zur Bar, einen kleinen Innenpool mit ein paar Fitnessgeräten im Keller, einen Konferenzraum, Poolbillard und Tischtennisplatten. Auch eine Sauna soll vorhanden sein. Das Publikum war zum Saisonende bunt gemischt. Wenige Pauschalurlauber - meist aus Deutschland und Österreich - ein paar Griechen, Bulgaren, Rumänen und Ungarn, hin und wieder Rundreisegruppen verschiedenster Nationalität und auch osteuropäische Jugendgruppen, offenbar auf Klassenfahrt. Da das Hotel zu maximal 25 bis 30 Prozent ausgelastet war, kamen trotzdem - auch aufgrund des stets netten und freundlichen Personales - alle wunderbar miteinander aus. Den "Horrorgeschichten" - welche man immer wieder über "osteuropäische Rüpeltouristen" zu hören bekommt - sollte man also nicht unbedingt Glauben schenken.


Zimmer
  • Gut
  • Wäre das Zimmer nur ein paar Quadratmeter größer gewesen, so hätte es volle 5 Sonnen bekommen. So gibt es trotz guter Ausstattung und sehr bequemen Betten leider ein paar Abzüge. Der Kleiderschrank war sehr groß, wer allerdings auf die Idee gekommen ist den kleinen Kühlschrank IM Kleiderschrank zu positionieren, hat wohl nicht bedacht dass dadurch im Kleiderschrank schnell ein Wüstenklima herrscht. Dafür gab es im anderen Teil des Schrankes einen kostenlosen Safe mit selbst programmierbaren Zahlenschloss. Lampen gab es reichlich, auch auf dem großen Balkon. Wobei die Aussicht von dort aufgrund der sehr engen Bebauung im Ort natürlich sehr eingeschränkt ist. Man kann sozusagen dem Gast im Nachbarhotel vom Balkon aus die Hand schütteln. Positiv auch das moderne Bad mit nahezu schwellenloser Schiebetür-Dusche und der im ganzen Hotel ausreichend starke und kostenlose W-Lan-Netz. Fenster und Balkontür haben Rollos und sowohl transparente als auch lichtdichte Vorhänge. Die Betten sind straff und bequem, gehen aber auf den glatten Fliesen gerne in bisschen auf "Wanderschaft". Das wäre an sich nicht schlimm, nur ist der Raum zwischen Balkontür und Bett so knapp dass man ständig die Betten wieder zusammenschieben muss um die Tür öffnen oder schließen zu können. Allerdings benötigt man in diesen lautstarken griechischen Touristenorten schon eine gehörige Portion griechischer Gelassenheit um nachts auch bei offener Balkontür gut schlafen zu können. Die Alternative wäre gewesen die regulierbare Klimaanlage zu nutzen und die Balkontür zu schliessen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Verpflegung war den 3,5 Hotelsternen völlig angemessen. Keine Gourmetküche und natürlich die übliche - dem enormen Preisdruck geschuldete - "Recyclingküche", bei der nichts unnötig weggeworfen wird. Da wusste man abends schon in etwa was es z.B. am nächsten Tag als Suppe gab. Was soll´s , das macht jede tüchtige "schwäbische Hausfrau" genauso und in Skandinavien ist "Biksemad" sogar das Nationalgericht. Das Essen hat jedenfalls immer geschmeckt und bekömmlich war es auch. Vom reichhaltigen Frühstücksbuffet für jeden Geschmack - kalt und warm, von klassisch, über herzhaft-rustikal bis hin zum "Körnerfutter" und immer frischem Obst und Kuchen, bis hin zum Abendessen. Das Abendbuffet ließ keine Wünsche offen. Jeden Tag eine Suppe (Fleisch, Fisch oder Gemüse), ein umfangreiches Salatbuffet, mindestens 2 Sorten Fleisch und jeden Tag ein Fischgericht, kreative Gemüsegerichte oder - beilagen, Reis, Kartoffeln, Moussaka oder Pastizio und für diejenigen die nichts davon mochten, das "Universal-Lieblingsgericht" aller Altersgruppen und Nationaltäten: Nudeln mit Bolognese Sauce. Dazu verschiedene Sorten frisches Obst, Kuchen, Pudding usw. Wer im Mediterranean nicht satt wird ist entweder extrem nörgelig oder auf Diät. Sehr schön war es auch dass während unseres Aufenthaltes sowohl ein sehr ein sehr ordentlicher Weißwein, als auch ein qualitativ hochwertiger Rotwein als "Special Offer" für deutlich unter 10 Euro pro Flasche angeboten wurde. Das Fläschchen hat man dann gerne in der angenehmen Atmosphäre des Restaurants genossen.


    Service
  • Gut
  • Der Service war stets unaufdringlich präsent, die Rezeption vormittags und nachts mit zwei sehr freundlichen und hilfsbereiten Männern besetzt, welche sehr gut deutsch sprachen. Nachmittags war dagegen englisch angesagt, da die freundliche Dame eher für die osteuropäische Sprachen zuständig war. Der Rest des überschaubaren Personales (1 Barkeeper, 2 Kellnerinnen, 1 Oberkellner, 3 Zimmermädchen und eine unbekannte, weil "unsichtbare" Küchenmannschaft) sprach entweder deutsch oder englisch und diverse andere Sprachen. Wie gesagt, alles ging fix und unaufdringlich, egal ob beim Abräumen der Tische oder dem Aufräumen des Zimmers.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Vom Flughafen Thessaloniki aus dauert der Transfer etwa eine Stunde. Allerdings ist die Anreise ziemlich langweilig, denn diese führt durch eine topfebene Landschaft aus Äckern und Reisfeldern. Das Hotel liegt am ruhigen, nördlichen Stadtrand des quirligen Touristenortes Paralia Katerini in der "dritten Reihe" vom Strand aus gesehen. Trotzdem sind es nicht mehr als 200 Meter bis zum Strand, an welchem an dieser "Randlagenposition" wesentlich weniger Trubel herrscht als in der Ortsmitte. Bis zur Ortsmitte, erkennbar an der direkt am Strand gelegenen Kirche, sind es ungefähr 500 bis 600 Meter. Im Ort findet man das für Griechenland typische bunte Durcheinander aus hunderten kleinen Läden, Tavernen, Supermärkt(chen), Imbissbetrieben, Kiosken, Pelzgeschäften usw. , was allerdings auch für fast den gesamten Urlaub reichen muss. Denn lohnende Ausflugsziele sind in der Umgebung eher rar. Neben den wohl obligatorischen Fahrten zu den Meteora-Klöstern, dem Olymp und Dion wird eigentlich nur noch eine Tour durch die Bergdörfer angeboten. Es gibt zwar im Ort auch lokale Büros in denen sehr preiswerte Ausflüge - u.a. nach Skiathos, Volos oder sogar Athen angeboten werden, diese richten sich aber gezielt an die zahlreichen osteuropäischen Gäste im Ort. Ob man da als deutschsprachiger Tourist wirklich gut aufgehoben ist, muss jeder für sich selbst herausfinden, obwohl sich die zahlreichen Ungarn, Serben, Bulgaren und Rumänen in Paralia (und auch im Hotel) im Allgemeinen als sehr freundliche und unkomplizierte Mitmenschen erwiesen hatten. Einen Vorteil hat die Ausrichtung Paralias auf osteuropäische Gäste auf jeden Fall, nämlich das allgemein sehr günstige Preisniveau im Ort, egal ob es sich um das Essen oder auch sonstige Einkäufe handelt. Auf das Anmieten eines Fahrzeuges haben wir aufgrund der wenig attraktiven Umgebung verzichtet und uns für unsere Exkursionen - u.a. den sehr empfehlenswerten Samstagsmarkt im Hauptort Katerini - auf die sehr günstigen Taxen zurückgegriffen (einfache Fahrt Paralia - Katerini = 10 Euro).


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im Hotel gab es die bereits weiter oben erwähnten Freizeitangebote (Innen- und Außenpool, Fitnessraum, Sportgeräte. "Bespassung" fand glücklicherweise nicht statt. Der Ort Paralia bietet ohnhin so ziemlich alles was die Gäste erwarten. Vom Fahrradverleih, über Quads, Scooter, Wassersport, Tretboote, diverse andere Sportarten, Bootstouren usw. bis hin zum "Nightlife". Strandbars gibt es dutzende, manche gehören zu den davor liegenden Tavernen. Das heißt man isst entweder etwas oder bestellt ein Getränk und darf es sich dafür kostenfrei auf einer Liege bequem machen. In Paralia gibt es sogar zwei größere Discotheken. Eine "klassische" am Südende der Stadt, direkt am Hafen und eine "Event-Disco" am Nordende der Stadt. Das "Cocus" ist optisch einem Südseedorf nachempfunden und ist eine Mischung aus Disco und Strandbar. Ich denke einmal unseren Kindern würde es sehr gut gefallen, wir selbst sind aus diesem Alter heraus.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2016
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Reimund
    Alter:56-60
    Bewertungen:35