Das Hotel ist insgesamt in einem guten, gepflegten Zustand. Leider liefen in der Empfangshalle immer zeitgleich mehrere Fernseher, Musiksender und Radio, was alles etwas ungemütlich und hektisch machte. Die Gäste waren fast ausschließlich Russen, die bis spät in die Nacht sehr laut waren und stets die Türen geknallt haben.
Das Zimmer (noch nicht renoviert) wurde jeden Tag ordentlich gereinigt.
Das Essen war insgesamt schlecht. Zum Frühstück gab es z.B. in fett schwimmendes Rührei mit allem möglichem, wie Kartoffeln oder Speck vom Vorabend, vermengt. Abends war nur die Salate genießbar. Die warmen Speisen waren stets total verkocht, völlig frei von Gewürzen, in Öl schwimmend und irgendwie hat alles gleich geschmeckt. Lediglich die süßen Nachspeisen waren lecker.
Das deutschsprachige Personal war stest freundlich und hilfsbereit.
Die Nähe zum Strand war wirklich sehr gut. Allerdings musste man noch ungefähr 20 Minuten weiter laufen um aus dem Trubel zu ruhigeren Strandabschnitten zu gelangen. Leider teils sehr dreckiger Strand mit Cola-Dosen, Autobatterien, Autoreifen und Fässern. Der Ort Paralia besteht nur aus Bettenburgen, Imbissbuden und Pelzläden. Nichts für gemütliche Spaziergänge. Die Ausflugsmöglichkeiten sind, soweit man sich einen Mietwagen (allerdings sehr teuer) mietet, ganz in Ordnung.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Freizeitangebote waren nicht vorhanden, was allerdings auch so gewünscht war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie & Florian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |