Alle Bewertungen anzeigen
Joerg & Brigitte (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2012 • 2 Wochen • Strand
Jederzeit gerne wieder
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wie immer zuerst, wir bewerten immer nach dem Preis- Leistungsverhältnis. Das war hier sehr gut. 2 Wochen in eine freundlich geführten 4 * Hotel mit HP zum sehr günstigen Frühbucherpreis wir waren zufrieden. Unseres Erachtens hat das Hotel seine 4 Sterne verdient. Es ist zwar bereits ein älteres Hotel, das jedoch in großen Teilen im letzten Winter renoviert wurde. Dabei wurden jedoch ein paar wenige Zimmer nicht fertig. Aber das wird nun in diesem Winter nachgeholt, sodass das Hotel im nächsten Jahr komplett in frischem Glanz erstrahlt. Bereits von außen macht der neue dunkelgraue Anstrich eine Menge her, und das Haus hebt sich dadurch positiv von den restlichen Hotels der Umgebung ab. (auch von den Bildern im Katalog – das Hotel erscheint inzwischen gänzlich anders) Wir hatten zwei bereits renovierte Zimmer, die ebenso geschmackvoll renoviert, und zudem mit komplett neuen Möbeln stil sicher eingerichtet waren. Auch das Bad war komplett neu und mit einer schönen Dusche ausgestattet. (120 x 90 cm Duschbad mit hochwertiger Glasabtrennung – siehe Bilder) Kein Vorhang und keine Überschwemmung mehr im Bad, wie so oft in GR üblich. Das Hotel erschien uns insgesamt sehr sauber, und in vielen Teilen ansprechend und geschmackvoll eingerichtet. Auch wenn man sich vielleicht über den Buddhakopf im Foyer wundern konnte. In GR hab ich so was noch nie gesehen, aber schön das sich dort auch was Neues tut. Ach übrigens, für die letzten 4 Tage wurde uns dann angeboten in das 5 Sterne Mediterranean Village um zu ziehen, da man gerne vorzeitig schließen und mit der restlichen Renovierung beginnen wolle. Das haben wir dann gerne angenommen, und ne Massage gab es für die Unannehmlichkeiten  auch noch oben drauf. (siehe dazu unsere Bewertung für das 5* Med. Village) Von uns 5,5 Sonnen – da es das nicht gibt 6 Sonnen mit kleinen Abstrichen. Hier wäre anzumerken, das wir zum ersten Mal eine kostengünstige Möglichkeit hatten über den Reiseveranstalter (IST) einen Mietwagen zu buchen, 200 € für 7 Tage. Selbst von zu Hause buchen war teurer, da dort noch ein hoher Anlieferungszuschlag ins Hotel dazu kam. Lediglich bei kompletter Buchung ab Airport wäre das anders. Aber so lange wollten wir den Wagen nicht, und entschieden uns vor Ort zu buchen. Vorsicht jedoch es gibt hier nur sehr wenige Autovermieter, fast schon ein Monopol. Da dort viele Autotouristen und weniger Flugtouristen hinkommen ist die Nachfrage nach Mietwagen nicht so hoch, und der Markt passt sich dem an. Ganz so super günstig, wie manchmal auf den Inseln, geht es auf dem Festland nicht, da die Entfernungen zu den Sehenswürdigkeiten recht hoch sind, und das eben in die Kalkulation einfließt. Aber der Preis geht doch einigermaßen. Die Benzinpreise sind allerdings mittlerweile in GR recht hoch, aber es lohnt sich, da die nähere Umgebung um Paralia nicht so der Kracher ist. Da waren wir froh noch Anderes sehen zu können. Die Nebenkosten in Paralia sind auf Grund des hohen Wettbewerbes, und der nahen Balkantouristen ( viele mit eigenem PKW ) recht günstig. Aber auch typisch griechische Lokale, wie unser „o Kapitanios“ ( sehr viele griechische Gäste ) sind sehr günstig. Man hat dort das ganze Jahr auf, es ist also kein Touristenlokal, sondern liefert immer seine Qualität. Wir waren sehr zufrieden, einfache griechische Küche ohne Schnick Schnack zu günstigen Preisen. z. Bsp. diverse Hauptgerichte wie Souvlaki zu 4,50 Euro – und immer noch einen Nachtisch vom Haus oben drauf. Der Kracher war allerdings das Ouzo-Meze – vier kleine Tellerchen mit Vorspeisen, man wurde schon etwas satt, dazu Wasser und eine kleine Karaffe Ouzo für 5 Euronen. WAS HABEN WIR DAS GENOSSEN ! Zu finden, an der ersten Strandstrasse, 50 Meter links der großen Kirche, rechts ein kleiner Platz mit gelb weißen Betonbänken und einem kleinen Kiosk. Unser Absoluttipp !!!!!! Das ist griechische Lebensart wie ich sie liebe. Vorsicht, allerdings beim Lokal Faros – ein Strandlokal Richtung Olympic Beach – das ist eher ein Abzockerladen. Essen eher mäßig, aber dafür teuer. Erscheint einem im ersten Moment nicht so, wenn man erst kurz da ist und die Preise rund herum noch nicht realisiert hat. Wir waren leider am 2. Tag dort, und hatten das noch nicht realisiert. So what, passiert einem eben mal wenn man wohin geht wo man noch nie war.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten wie immer in den letzten Jahren zwei Einzelzimmer gebucht, ich schnarche, und meine Frau hat auch einen ruhigen Urlaub verdient. So hatten wir zwei gut eingerichtete Doppelzimmer zum Alleinbewohnen direkt nebeneinander. Mit wertigen nussbaumfarbigen Möbeln, 60 cm Flat-TV, mit 4 deutschen Sendern. Das Bett und insbesondere die Matratze war sehr gut und wir haben geschlafen wie die Murmeltiere. Es gab einen Minikühlschrank den man nach Laune selbst bestücken konnte. Insgesamt war das Zimmer und das Bad nicht gerade riesig aber völlig ausreichend. Die eigentlichen Einzelzimmer sind wohl etwas kleiner, wir hatten aber, wie man uns beim Einchecken mitteilte, wegen der geringen Belegung die freie Auswahl, bzw. gleich die größeren Zimmer erhalten. Soviel noch mal was zum Thema Service. Von uns 5 Sonnen


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Büfetts zum Frühstück und zum Abendessen waren sowohl von der Quantität als auch von der Qualität gut. Die eine oder andere Ausnahme gab es dabei sicher d.h. irgendetwas was einem nicht so schmeckte. Aber das gibt’s überall, entweder schmeckt es einem wirklich nicht oder man mag einfach das eine oder andere Produkt nicht. Wer zum Bsp. keinen Käse vertragen kann, da mag das Käseangebot noch so groß sein – es nutzt nichts. Wir beide hatten trotz unserer krankheitsbedingten Nahrungsmitteleinschränkungen bzw. Unverträglichkeiten kein Problem uns immer lecker und schmackhaft zu ernähren. Es gab so vieles, wenn auch manches jeden Tag, aber man muss es ja nicht jeden Tag nehmen. So ist z. Bsp. die Wurstauswahl bekanntermaßen im Süden Europas eher gering. Die Salate zur Vorspeise waren auch öfters mal gleich. Aber man muss sich ja nicht jeden Abend dasselbe nehmen, in einer Taverne bestellt man ja auch nicht jeden Abend das Gleiche bzw. man bekommt als Beilage Tzaskiki gereicht, dann kann ich mir den auch jeden Abend vom Büfett nehmen. Einmal hörte ich von Mitreisenden es gäbe nichts Griechisches. Also ich weiß nicht. Tomate, Gurke, Zwiebel und Feta sind zwar immer gleich, geben aber einen schönen griechischen Bauernsalat. Tsatsiki, Auberginensalat oder usw. bei den Vorspeisen oder eben gebratenes Lamm, geschmorter Tintenfisch, oder Muschelgerichte usw. bei den Hauptspeisen sind sicher griechisch. Zwei Mal hatte ich mit der Qualität ein Problem, z. Bsp. ein panierter Fisch war sehr trocken und mehr Panade als Fisch. (an das andere erinnere ich mich nicht mehr – war wohl doch nicht so einprägsam - tja) Aber das sah man eigentlich vorn herein, und so hatte ich es auch nur mal getestet, und mir lieber gleich was besser Aussehendes genommen. Ansonsten war alles gut und auch abwechslungsreich. Allerdings fehlten mir manchmal die für mich passende Beilage. Manchmal habe ich mir da mehr Kartoffeln gewünscht, so wurde das eben durch Gemüse und Brot ersetzt. Probleme könnten allerdings Vegetarier haben, zumal wenn es welche sind, die gar keine tierischen Produkte verzehren. (ich weiß nicht genau wie das heißt) Denn oftmals sind halt auch in Speisen eben tierische Produkte mit drin, mal Käse mal Schinken, mal Eier. Und Tzaziki und Joghurt geht dann ja auch nicht. Dafür hat man wohl in GR noch nicht so den rechten Sinn. Alles in allem waren die Büfetts recht gut und umfangreich, zumal wir am Anfang nur noch 30 bis 40 Gäste und gegen Schluss gerade noch so 8 bis 10 Gäste waren. Ich habe mich immer gewundert wie dies möglich war, und wer das alles essen sollte. Aber gut vielleicht steckt ja auch eine Art Kreislauf dahinter, da es noch zwei Hotels der gleichen Kette in Paralia gibt. Zur Gastronomie außerhalb des Hotels sei zu sagen, es gibt eine Unmenge jeglicher Art von Gastrobetrieben. Vom einfachen Imbiss bis zum Restaurant alles da. Wobei die einfacheren Betriebe überwiegen. Aber man findet auch Anspruchvolleres, man muss nur etwas schauen. Am Hafen gab es z. Bsp. ganz nette Fischlokale. Unser Stammlokal zu Mittag wurde dann die Taverne/Ouzeri „ o Kapitanios „ siehe Tipp einfach, aber lecker, und das Ouzo Meze für 5 € einfach genial. 4 kleine Tellerchen mit Vorspeisen und eine kleine Karaffe Ouzo/Tsiporou – gerne auch mal zwischendurch – lecker. Hier gute 5 Sonnen


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service war unaufdringlich und sehr freundlich. Wir hatten keinerlei Probleme, von daher können wir keine Aussage über den Umgang mit Reklamationen machen. An der Rezeption wird sehr gut deutsch gesprochen, beim Rest kommt man mit englisch gut zu recht. Und bei Bedarf geht’s bei mir ja auch in griechisch einigermaßen leidlich. Gerade auch bei der Bitte um den Umzug war ich sehr angenehm überrascht, das war alles sehr professionell. Ich habe 40 Jahre Erfahrung im Umgang mit Kunden und gerade erst wieder ein entsprechendes Seminar hinter mir. Hier. Einfach top. Von uns daher 6 Sonnen


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage ist als gut anzusehen. Zwar in 3. Reihe gelegen, aber keine 100 Meter zum tollen feinsandigen und sauberen Strand. Leider wird der Strand je weiter man sich vom Ort weg bewegt, nicht gerade sauberer. Dort lassen halt viele Nutzer einfach so einiges liegen, und keiner räumt es weg, da es eben kein städtischer Strand ist. So fanden wir öfters mal leere Dosen, Flaschen und Angelzubehör vor. Schade das die Nutzer ihren Müll nicht mitnehmen, übrigens auch Touristen. Sicher ist im Hotel auch dies Aussicht vom Balkon nicht ganz so toll, und je nach Zimmer schaut man auf der anderen Straßenseite auch mal ggf. auf eine unverputzte Ziegelwand. So what. Die Umgebung, der Strand, usw. usw. bietet so viel das ich den Balkon nicht unbedingt benötige. Übrigens weiß man dies bereits bei der Buchung. Zumindest wenn man sich schlau macht, ist klar, das Hotel liegt mitten zwischen Häusern, und das bedeutet in GR das man ggf. auch mit unfertigen Gebäuden rechnen muss. Wer anderes will muss ein Hotel mit Gartenanlage oder direkter Strandlage buchen. In die City von Paralia sind es nur ein paar Minuten, und schon ist man mitten im Leben bzw. Trubel. Hier gibt es alles, jede Menge Souvenirläden, Ledergeschäfte, Pelzläden, usw. Auf Grund der Lage relativ am Ortsrand, ist es jedoch relativ ruhig rund um das Hotel. Zumindest zu unserer Reisezeit, wie das in der Hauptsaison aussieht ist ein anderes Ding. Parkplätze für den Mietwagen gab es direkt vor der Tür. In diesem Teil von GR findet man durch die räumliche Nähe zu den Nachbarländern auch viele Gäste aus Bulgarien, Rumänien, Ungarn, Serbien, Kroatien und auch aus Russland. Das ist nach der Öffnung des Ostens heute eben so. Wir hatten allerdings keine Probleme, irgendwelcher Art damit. Direkt im Hotel, war zu unserer Zeit der Anteil der Deutschen sehr hoch. Es gibt auch einiges an Sehenswürdigkeiten in der Umgebung, Veria, Vergina, Dion, der Olymp mit all seiner Vielfalt, und weiter weg die Meteora-Klöster. So hatten wir genug zu erkunden für eine Woche Mietwagen. 5 Sonnen


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(11)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Joerg & Brigitte
    Alter:56-60
    Bewertungen:27