Alle Bewertungen anzeigen
Sarah (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2009 • 2 Wochen • Strand
Nicht nochmal in dieses Hotel
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Dauer des Aufenthaltes: 10 Tage. Wir hatten das Hotel mit Halbpension gebucht. Das Hotel verfügt über mehrere Etagen, ist jedoch insgesamt eher klein. Insbesondere der Außenbereich ist sehr klein. Direkt vor dem Hotel verläuft eine Straße, auf der die Autos und Roller manchmal ganz schön rasen. Den Verkehr sollte man also nicht aus den Augen lassen, zumal es meist gar keine oder sehr schmale Bürgersteige gibt. Ein Supermarkt liegt fast direkt neben dem Hotel.Das Hotel wird von vielen deutschen Touristen besucht. Während unseres Aufenthaltes waren auch einige griechische Reisegruppen dort. Wir waren außerhalb der Saison in diesem Hotel. Vielleicht ist es in der Saison etwas besser, aber viele Aspekte sind eben einfach schlecht. Ein wichtiger Tip: wenn ihr Geld abheben müsst, tut dies in Katerini und nicht in Paralia selbst. Als wir das versuchten wurde zwar Geld abgebucht, aber es kam keins aus dem Automaten, wodurch wir einen Tag lang ziemlichen Stress hatten. Die angrenzende Bank ist zudem meistens nicht besetzt, unabhängig von den Öffnungszeiten, die an der Tür stehen. Falls es euch mal nicht gut geht (Durchfall oder ähnliches) geht in die Apotheke. Die Apothekerinnen waren wirklich kompetent und freundlich und sprachen englisch. Und wenn ihr einen Ausflug zum Olymp macht und in Litochoro einen Zwischenstopp macht, achtet auf die Preise in den Cafés. Wir haben da für vier Bällchen Eis 10 Euro bezahlt.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer waren zweckmäßig eingerichtet. Die Inneneinrichtung war leider schon sehr veraltet und teilweise kaputt. Die Tagesdecken hatten Brandlöcher von Zigaretten und die Beleutung war so ausgerichtet, dass man im Schrank überhaupt nichts sehen konnte. Die angepriesenen klimatisierten Zimmer waren wirklich ein Witz. Wir hatten jeden Tag über 35 Grad und die Klimaanlage funktionierte in den ersten Tagen überhaupt nicht. Als sie dann endlich repariert war und ansprang machte sie viel krach, aber wirklich kühler wurde es dadurch nicht. Insgesamt also nicht wirklich ein Zimmer, in dem man sich gerne aufhielt. Hinzu kam, dass die ersten Tage auch die Beleuchtung im Flur kaputt war, wodurch es dort immer dunkel war. Die Beleuchtung auf dem Balkon konnten wir nicht steuern, vermutlich wurde sie zentral von der Rezeption aus betätigt oder ähnliches. Mal war sie an und mal nicht, immer zu anderen Zeiten und in unterschiedlichen Intervallen. Wenn man sich an das Rückenteil des Bettes lehnte musste man befürchten, dass es auseinanderbrach, ebenso war der Schrank in unserem ersten Zimmer kaputt. Also wirklich kein 4 Sterne Standard wie ich ihn mir vorstelle.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Die Speisen im Hotel waren meistens eher enttäuschend. Oftmals wurde versucht, etwas typisch deutsches zu kochen, was jedoch nicht so recht gelingen wollte. Landestypische Speisen gab es leider viel zu selten, wenn es sie jedoch gab waren sie sehr gut. Es gab beim Abendessen immer eine Salatbar, die recht reichhaltig war sowie verschiedene Speisen zur Auswahl. Das Fleisch war oftmals zu trocken, der Fisch in der Regel lecker. Die kleinen Küchlein zum Nachtisch sahen zwar alle sehr schön aus, waren jedoch alle in Honig getränkt, wodurch sie alle gleich schmeckten. Zum Frühstück gab es immer dasselbe, es gab kleine Brötchen, immer den gleichen Käse und die gleiche Wurst, Eier, Rühreier, Speck, manchmal auch kleine Würstchen, trocknen Kuchen und Kekse sowie so eine Art French Toast. Das Essen war insgesamt in Ordnung, nicht besonders gut, aber auch nicht wirklich schlecht. Für ein 4 Sterne Hotel allerdings schon enttäuschend. Das Trinken zum Abendessen musste man bezahlen und das war ziemlich teuer. Für ein Glas Apfelschorle zahlt man beispielsweise 3,50. Im Ort selber war das Essen auch nicht besser. Hinzu kam die aufdringliche Art, mit der man als Tourist in die Restaurants "gezogen" wurde.


    Service
  • Schlecht
  • Leider hat sich das Servicepersonal uns gegenüber nicht von der besten Seite präsentiert. Als wir uns am Anreisetag wegen Ameisen im Zimmer an der Rezeption beschwerten wurden wir als Lügner dargestellt und mit dem Kommentar "ein besseres Zimmer gibts nicht" abgefertigt. Nachdem der Grieche von der Rezeption in unserem Beisein erstmal die arme Putzfrau zusammengestaucht hat bekamen wir dann aber doch noch ein anderes Zimmer, in dem jedoch auch Ameisen herumliefen. Da wir uns die pampige Art nicht nocheinmal antun wollten lösten wir das Problem eben selber, indem wir uns Zitronenduftspray im Supermarkt kauften. Funktioniert sehr gut. Die meisten Rezeptionsmitarbeiter sowie einige Angestellte im Speisesaal sprachen sehr gut deutsch und waren, bis auf den besagten Angestellten, in der Regel recht freundlich. Die Zimmerreinigung war in Ordnung, zwar wurde der Boden nur sehr grob gesäubert, aber wir hatten immer frische Handtücher. Das Ameisenproblem beschränkte sich im Übrigen nicht nur auf die Zimmer, sondern war auch im Eingangsbereich vorhanden.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die strandnahe Lage ist so ziemlich der einzige Aspekt, der der Katalogbeschreibung entspricht. Man braucht wirklich nur die Straße hochgehen und ist innerhalb von 5 Minuten am Strand. Die sonstige unmittelbare Umgebung des Hotels ist eher trist mit vielen baufälligen oder noch nicht fertig gebauten Häusern. Das Meer ist vom Hotel aus leider nicht zu sehen, zumindest nicht vom ersten Stock aus. Es gibt eine direkte Busverbindung nach Katerini, der nächstgrößeren Stadt. In manchen Bussen werden allerdings die einzelnen Haltestellen nicht angezeigt. Darum ist es ratsam, sich die griechische Schreibweise von Katerini einzuprägen und auf die Schilder an den Haltestellen zu achten. Zum Flughafen von Thessaloniki braucht man ca. 1,5 Stunden mit dem Reisebus. Das Ortsbild von Paralia wird von Souvenirshops, Klamottenläden und Restaurants/Bars dominiert. Die schöne Lage von Paralia zwischen dem Meer auf der einen und den imposanten Gebirgsketten rund um den Olymp auf der anderen Seite ermöglicht neben einem Badeurlaub auch interessante Ausflüge in die Götterstadt Dion oder zu den Meteoraklöstern, was ich nur empfehlen kann.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der im Katalog versprochene Fitnessraum war schlichtweg eine Unverschämtheit!Der sich im Untergeschoss befindliche Raum war mit einigen wenigen Fitnessgeräten ausgestattet, die allesamt total veraltet, kaputt, dreckig und zur Nutzung wirklich nicht geeignet waren. Am Stepper und an den Fahrrädern konnte man überhaupt nichts einstellen, weder eine Wattzahl noch die Sattelhöhe oder sonstwas. Vielmehr fiel hier und da schon etwas ab, wenn man die Geräte berührte. Auch die restlichen Geräte waren schon so alt und ewig nicht kontrolliert worden, dass man eigentlich keinen Gast dort hineinlassen darf. Der kleine Pool im Fitnessraum war zwar mit Wasser gefüllt, aber auf dem Wasser trieb bereits eine 10 cm dicke schlammige grünbaune Schicht und der Whirpool war auseinandergebaut, so dass die Elektronik freilag. Der angrenzende Hobby- und Freizeitraum war ebenso eine Unverschämtheit. Eine verstaubte Tischtennisplatte mit kaputten Schlägern und ein ähnlich traurig aussehnder Billardtisch waren die Highlights in diesem düsteren, staubigen Raum. Also wirklich nicht benutzbar das ganze und vermutlich seit Ewigkeiten von keinem Gast oder Mitarbeiter betreten worden. Auch den eigentlichen Pool im Außenbereich des Hotels konnte man kaum zum Schwimmen nutzen. Er war eher nur zur Zierde da, weil er direkt an das Restaurant und die Bar angrenzte, so dass man sich ziemlich unwohl fühlte, im Pool zu schwimmen während direkt daneben Leute essen und einen Kaffee trinken. Während unseres Aufenthaltes dort haben wir niemanden gesehen, der sich wirklich mal in eine Sonnenliege gelegt hätte und im Pool geschwommen wäre. Dazu lud der Pool einfach nicht ein. Seine Zeit im Hotel zu verbringen war sehr schwierig. Es gab dort einfach nichts, so dass wir uns entweder am Strand oder im Ort aufhielten. Einkaufsmöglichkeiten sind genügend vorhanden in Paralia, es gibt sogar einen Lidl. Eine kurze Benutzung des Internets in der Lobby wurde gratis gestattet. Die Liegen am Strand konnten gratis genutzt werden, jedoch musste man ständig etwas zu trinken bestellen, und das war sehr teuer. Eine normale Dose Eistee, die im Laden 95 Cent kostete, kostete am Strand 2,50. Mit Handtüchern und selbstgekauftem Sonnenschirm ließ es sich aber auch sehr gut im Sand liegend aushalten. Das Wasser war leider voller Algen und tausenden von Quallen. Das war halt Pech. Ansonsten war der Strand recht schön, schöner Sand, das Wasser war angenehm kühl. Leider verläuft eine recht stark befahrene Straße parallel zum Strand.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sarah
    Alter:26-30
    Bewertungen:2