- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wenn man in die Lobby des Hotels eintritt, spürt man noch etwas von Glanz und Gloria vergangener Zeiten, gleichfalls wirkt die Treppe zum Restaurant sehr pompös (auch einige der vorwiegend britischen Gäste wähnten sich mit ihrer oftmals schon skurill wirkenden vornehmen Abendgardarobe wohl noch in den alten Zeiten). Im Kontrast dazu steht das Nebengebäude, welches wohl in den siebziger Jahren in Billigbauweise angebaut wurde (was auch deutlich zu sehen ist, wenn man vom Balkon aus mal nach oben schaut) Wir waren während einer organisierten Andalusienrundreise in dem Hotel als Standorthotel untergebracht. Wir empfehlen das Hotel trotz einiger Mängel weiter, auch wenn wir wahrscheinlich nicht mehr zurückkommen werden. Torremolinis repräsentiert geradezu exemplarisch die Bausünden der 70er Jahre entlang der Costa de Sol. Aber wenn man die großartigen andulusischen Städte mit ihren Sehenswürdigkeiten besuchen und nicht jeden Tag in ein anderes Hotel umziehen möchte, empfiehlt sich Torremolinos schon, weil es sehr zentral liegt und man nebenbei auch mal im Meer baden kann. Wenn man sich die anderen Hotels in Torremolinos rundherum anschaut, dann gehört das Pez Espada sicher zu den besseren und ruhigeren.
Wir waren in dem 'neuen' Teil im 3. Stock untergebracht, mit einem schönen Blick auf den Pool und einem seitlichen Meerblick. Die Größe des Zimmers war auch ausreichend. Die Möbel sahen etwas 'zusammengewürfelt' aus, drei verschiedene Farben und Holzarten in einem Zimmer. Aber damit hätten wir leben können. Was uns wirklich gestört hat, war der stark muffige Geruch im Zimmer, der auch während der ganzen Woche nicht verschwand. Leider konnten wir wegen des Musikgedudels von gegenüber nicht mit offenem Fenster schlafen. Ein weiteres Problem war die extreme Hellhörigkeit, ständig hörte man Gespräche und den Fernseher aus den Nachbarzimmern. Dabei waren dort gar keine übermäßig lauten Personen untergebracht.
Hier muss man klar unterscheiden: Das Abendessen wurde als Buffet serviert, die warmen Speisen waren immer richtig warm (es gab auch vorgewärmte Teller), und ich glaube, jeder konnte etwas Passendes finden, Uns hat es jedenfalls immer sehr gut geschmeckt, auch die Salate, die jeden Tag wechselten, waren sehr lecker. Die Getränkepreise waren sehr zivil, eine Flasche ordentlicher Tischwein kostete 8 €, und wenn man sie nicht ausgetrunken hatte, konnte man sie am nächsten Tag wieder bekommen. DasFrühstück war nicht wirklich 4-Sterne-würdig. Es gab drei Sorten Brötchen, ziemlich trocken, dazu noch zwei Sorten Toast und einige süße Teile. Dann die typischen Zutaten für ein "English Breakfast" einschließlich der berühmten Bohnen, aber für uns Kontinentaleuropäer war die Auswahl eher bescheiden. Einige Sorten Wurst, die ziemlich grau und unappetitlich aussahen, und immer die zwei gleichen Sorten Schnittkäse. Seltsamerweise gab es abends wirklich schmackhaften spanischen Käse, warum dann nicht zum Frühstück? Auf ein Stück Schinken haben wir auch vergeblich gewartet. Ansonsten war alles sehr "künstlich": die Marmelade, der Orangensaft, der Joghurt..... Obst gab es schon, aber wir hätten uns sehr einen Obstsalat aus frischem Obst gewünscht, da unsere Frühstückszeit aufgrund der Ausflüge zu knapp bemessen war, um noch Obst schälen und zu einem Salat für das Müsli verarbeiten zu können.
Wir können uns nicht beschweren, wurden immer korrekt und freundlich behandelt. Das Personal an der Rezeption sprach teilweise deutsch, englisch konnten aber alle. Die Sprachkenntnisse des Restaurantpersonals waren deutlich geringer. Das Zimmer wurde überwiegend ordentlich gereinigt.
Die Lage ist eigentlich sehr gut, direkt an der Promenade, und wahrscheinlich im etwas ruhigeren Teil von Torremolinos. Von Autolärm ist das Hotel nicht weiter betroffen, da zur Eingangsseite hin keine Zimmer liegen und die Anlieferung über eine Sackgasse erfolgt, in der auch geparkt werden kann.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Den Pool haben wir nicht genutzt (man konnte noch im Meer schwimmen), sah aber ganz ordentlich aus. Liegen waren ausreichen vorhanden, trotzdem wurde schon 7 Uhr morgens von einigen das berühmte Reservierunsspiel gespielt. Der Strand war sehr sauber und absolut nicht überlaufen, von den angebotenen Liegen war nicht einmal ein Drittel belegt. Im Hotel gab es auch so etwas wie 'Entertainment' in verschiedenen Räumen, haben wir nicht aufgesucht, sind abends lieber noch in Richtung Puerto Marina spaziert (sehr empfehlenswert). Gegenüber von unserem Zimmer war die Bar, in der den ganzen Tag und teilweise bis nach Mitternacht irgendwelche Musik 'dudelte', tagsüber hat es uns nicht gestört, aber abends war es lästig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 51 |