- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren im Hotel Mehari - nicht in der Residence - untergebracht. Das Foyer des Hotels ist gigantisch. Großzügig mit viel Marmor und einem nach oben freiem Blick bis zur Galskuppel. Der Zustand allgemein entspricht 5 Sternen. Lediglich die fleckigen Teppiche in den Stockwerken sind nicht so schön anzusehen und sollten bald mal ausgebessert werden. Das Hotel verfügt über ca. 250 Zimmer auf 4 Stockwerke. Wir hatten ein schönes Zimmer im 4. Stock mit Meer- und Poolblick. Die Zimmer sind gräumig mit separater Sitzeckt (schöner Obstkorb zur Begrüßung), schönem Balkon mit Sitzgelegenheit, TV (inkl. einiger deutscher Sender), schönes Bad mit separatem WC, Safe und Minibar. Das Zimmer war sehr sauber. Zu unserer Reisezeit war das Hotel erst gegen Ende unserer Reisewoche ausgebucht, was jedoch nicht weiter gestört hat, da es überall genügend Platz gab. Die Gästestruktur bestand aus 50% Italienern, der Rest war aufgeteilt in Deutsche, Engländer, Franzosen, Belgier und Holländer. Und was sehr positiv war - keine Russen! Wer einen Erholungsurlaub ohne viel Action plant, ist hier richtig gut aufgehoben. Man kann dort einen kurzweiligen, schönen und erholsamen Urlaub mit Komfort und tollem Essen verbringen. Ein ausgiebiges Nachtleben ist dort nicht zu erwarten, dafür war es - zumindest in unserer Reisezeit - sehr schön ruhig. Die besten Reisemonate sind Mai, Juni und September und Oktober. Da ist es nicht so voll und die Temperaturen sind perfekt. Wichtig ist, das Temperament der Tunesier nicht falsch zu verstehen. Wenn man durch die Straßen bummelt ist es schon lästig, dauernd angequatscht und gedrängt zu werden. Das ist jedoch die arabische Mentalität und leider haben sie es noch nicht begriffen, dass man mit Zurückhaltung (wie wir es kennen) meist weiter kommt. Trotzdem muss verstanden werden, dass die Einkommenssituation in Tunesien eine ganz andere ist und jeder eben versucht auf seine Art zu überleben. In den Hotels ist dies schon angekommen und die tunesischen Angestellten sind alles andere als aufdringlich - im Gegenteil, hier sind sie sehr freundlich, zurückhaltend und zuvorkommend. Wenn man also über diese Aufdringlichkeit der tunesischen Händler hinweg sieht, ist es ein wunderbares und schönes Land, um dort seinen Urlaub zu verbringen. Ein Tipp noch für die Golfer: In Hammamet gibt es einige schöne Golfplätze und das Hotel bietet ermäßigte Greenfees und Transfers zum Golfplatz an. Es waren viele zufriedene Golfer zu unserer Reisezeit im Hotel. Reisemedizin haben wir nicht benötigt, da es uns jederzeit gut ging und wir auch mit dem Essen keinerlei Probleme hatten. Die Qualität der Speisen spricht da wieder einmal für sich. Der Handyempfang war jederzeit gut. Wer billiger telefonieren möchte kann dies in einem Telefonshop links neben dem Hotel tun. Als Mitbringsel oder Souvenir empfehlen wir die wunderschöne bunte Keramik, die es dort zu Spottpreisen gibt.
Wir waren mit unserem Zimmer wie oben beschrieben sehr zufrieden. Die Ausstattung war gut, das Zimmer wirkte nicht abgewohnt. Lediglich der Durschvorhang aus Stoff ist nicht so toll, da wären Glasschiebetüren schöner. Ansonsten hatten wir an unserem Zimmer nichts auszusetzen. Näheres wurde oben bereits beschrieben. Die Sonne Abzug gibt es für den Stoff-Duschvorhang und die fleckigen Teppiche in den Fluren. Der Teppich in unserem Zimmer war einwandfrei.
In diesem Bereich gibt es nichts, was auch nur eine halbe Sonne Abzug verdient. Das Essen war spitzenmäßig. Wir hatten All-Inclusive gebucht. Das Essen gab es Morgens, Mittags und Abends in Buffetform und zwar zu allen Mahlzeiten mehr als reichlich und abwechslungsreich. Zum Abendessen gab es 2 Sitzungen. Die 1. von 18: 00 - 19: 30 Uhr und die 2. von 20: 00 - openend! Wir waren immer erst zur 2. Sitzung und hatten somit nie Probleme mit Engpässen und konnten sitzen bleiben so lange wir wollten. Je nach Temperatur konnte man drinnen oder draußen auf der schönen Terrasse sitzen. Im Restaurant gab es einen Nichtraucher und einen Raucherbereich. Zu allen Essenszeiten gab es alles was das Herz begehrt. Es gab auch jeden Abend ein anderes Thema (italienischer Abend, Fischabend, Tunesischer Abend etc.), aber trotzdem grundsätzlich mehrere Fleischangebote (auch Schweinefleisch), frisch zubereiteten Fisch, Geflügel, Pasta, Kartoffeln, Gemüse aller Art, immer eine andere leckere Suppe und jede Menge Obst und Desserts. Sehr schön war auch, dass es jeden Abend mindestens eine tunesische Spezialität gab. Und es gab auch mal exklusivere Gerichte wie Garnelen oder Muscheln in Weißwein. Das Essen hatte eine hervorragende Qualität und wenn man nicht aufpaßt kommt man einige Kilo schwerer wieder nach Hause. Mit All-Inclusive konnte man praktisch rund um die Uhr essen. Am Nachmittag wurden frische Crepe zubereitet und spät Abends gab es noch einen Mitternachtsnack. Die Getränke waren inklusive und es gab im Restaurant neben Softdrinks, Kaffee und Bier auch 4 verschiedene leckere Weiß-, Rosé- und Rotweine. An der Bar gab es weiterhin viele verschiedene Cocktails. Die Kellner der Poolbar patroullierten den ganzen Tag und man bekam sofort seinen Cafe oder Kaltgetränk an die Sonnenliege serviert. Das Angebot der Strandbar haben wir nicht genutzt. Hier haben wir nur über andere Gäste erfahren, dass das Essensangebot dort wohl recht begrenzt ist. Aber wer zum Mittagessen einen großen Hunger verspürte konnte ja dann auch die 50 Meter zum Hautrestaurant gehen.
Der Service war im ganzen Hotel in allen Berechen hervorragend. Die Angestellten waren super freundlich und hilfsbereit. Viele sprachen Deutsch, ansonsten kam man mit Ausnahme des Hammam, mit Englisch weiter. Unser Zimmer war immer tiptop gereinigt, man baute aus den Handtüchern Skulpturen und verschönerte diese mit Hibiskusblüten. Wir haben nach der ersten Nacht ein Trinkgeld für die Zimmermädchen hinterlegt, was jedoch nicht angerührt wurde. Nach der 2. Nacht haben wir dies nochmals getan und ein Blatt dazu gelegt, wo auf französicher Sprache stand, dass dies Trinkgeld für die Zimmermädchen sei. Trotzdem hat man es nicht genommen. Geld oder persönlcihe Gegenstände anzulangen ist auf Nachfrage bei der Rezeption dem Personal verboten. Daher haben wir dann bei der Abreise ein schönes Trinkgeld liegen lassen, da die Zimmermädchen einen wirklich guten Job gemacht haben. Der Service im Restaurant war ebenfalls spitze. Es gab ausreichend Kellner und man wurde immer promt und sehr freundlich bedient. Auch hier gaben wir nach dem Essen immer ein kleines Trinkgeld von 2 Dinar (1 Euro), was den Kellner immer sehr gefreut hat und was eigentlich auch selbstverständlich ist. Zu Hause gibt man bei einem Restauratnbesuch ja auch ein Trinkgeld, wenn der Service gut war, und dann meist wesentlich mehr als 1 Euro. Die Angestellten der Bar waren auch super nett. Man fragte uns nach dem Namen und wir wurden daraufhin die ganze Woche immer mit Namen begrüßt und schnell und freundlich bedient. Das Personal am Pool und am Strand war ebenfalls sehr flott. Man sah den Liegen- und Auflagen-Beauftragten den ganzen Tag meistens Joggend, da er bemüht war, jeden Gast sofort mit einer Liege, Auflage und einem Handtuch zu versorgen. Das Gleiche war am Strand. Außerdem waren die Angestellten am Strand immerzu auf der Lauer nach aufdringlichen Händlern und diese wurden dann auch sofort weggeschickt. So hatte man am Strand vor den Händlern völlig seine Ruhe. Es gab auch nie Probleme eine Liege zu bekommen, egal wann man zum Pool oder Strand ging. Als einzigen negativen Punkt, ist die Reinigung der öffentlichen Toiletten zu nennen. Daher eine halbe Sonne Abzug. Die Toiletten im Foyer sind ja noch ganz ok gewesen, aber die Toiletten am Pool müssten wirklich öfter gereinigt werden bzw. Toilettenpapier und Handtücher müssten öfter aufgefüllt werden. Das war aber auch wirklich das Einzige was uns in diesem Bereich negativ aufgefallen ist.
Das Hotel liegt ca. 90 Minuten Transferzeit vom Flughafen Monastir entfernt. Falls möglich, sollte man aber versuchen, einen Flug nach Tunis zu bekommen. Dann verkürzt sich die Transferzeit auf 45 Minuten. Das Hotel ist durch die 6-spurige Uferstrasse vom Strand entfernt. Es ist allerdings kein Problem, diese zu überqueren, da nicht viel Verkehr ist. Achtung allerdings bei Zebrastreifen: Die Tunesier beachten diese nicht! Einzig nervig an dieser Uferstraße ist die Bimmelbahn, die alle halbe Stunde vorbei kommt. Denn sie bimmelt tatsächlich jedes Mal wenn sie am Hotel vorbei fährt. Und das Gebimmel nervt dann schon ein bißchen, wenn man am Pool liegt oder im Zimmer die Balkontür offen hat. Am Strand hat das Hotel dann einen eigenen Bereich mit einer kleinen Poolbar und Liegen mit Auflagen. Der Strand und das Meer sind sehr sauber. Für Jogger oder Spaziergänger ein Paradies. Man kann kilometerlang laufen. In der näheren Umgebung des Hotels befinden sich einige Geschäfte, gleich aus dem Hotel raus und links die Uferpromenade entlang. Leider ist es immer noch so, dass die Verkäufer dort recht aufdringlich sind und es keinen Spaß macht sich näher umzusehen, da nicht mehr von einem abgelassen wird, wenn man Interesse an etwas zeigt. Allerdings gibt es auch einige wenige Shops, wo man die Zeichen bereits erkannt hat. Ca. 2 KM entfernt an der Uferpromenade, in der Kurve Höhe Yachthafen, gibt es einen Laden, der feste Preise hat und wo man in aller Ruhe die schöne Keramik Tunesiens anschauen und zu sehr fairen Preise kaufen kann. Ein Ausflug nach Tunis ist ebenfalls empfehlenswert. Das Künstlerdorf Sidi Bou Said ist ein schöner Stadtteil, oberhalb der Bucht von Tunis gelegen, mit tunesischer Archtektur. Leider ist auch dort der Touristennepp auf dem Vormarsch. Die Getränkepreise und die Aufdringlichkeit sind hoch. Trotzdem ist es einen Besuch wert. Ebenso die Ruinen von Karthago und die Medina von Tunis ist sehr schön. Dort ist es auch agenehmer, weil die Leute dort nicht ganz so audringlich sind. Auch sehr schön ist ein Bummel auf der Hauptallee von Tunis, der Avenue Habib Bourgiba, welche direkt zur Medina führt. Dort erlebt man das echte tunesische Leben, dort gehen die Einheimischen shoppen, bummeln oder Kaffeetrinken in den vielen schönen Strßenkaffees. Weitere Ausflugsziele von Hammamet aus sind der Süden Tunesiens mit der Wüstenregion. Hier muss man allerdings mindestens einen 2-Tagesausflug unternehmen, da die Anreise in den Süden schon ca. 6 Stunden Fahrt bedeutet. Es ist jedoch auf jeden Fall lohnenswert, wenn man vom Land etwas sehen will. Diesen Ausflug haben wir bereits bei einem früheren Tunesienaufenthalt unternommen, da es dieses Mal mit nur einer Woche Aufenthalt einfach zu stressig gewesen wäre.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Hauptpool befindet sich im 1. Stock und so hat man dort einen sehr schönen Blick zum Strand und aufs Meer. Es ist sehr schön angelegt mit Brunnen im Pool und man kann seine Liege rund herum postieren. Direkt daneben ist ein kleiner Kinderpool. Zu unserer Reisezeit waren relativ wenige Kinder da, aber für diese wurde eine Animation angeboten. Beide Pools waren sehr gepflegt und sauber. Es gab eine Animation für Erwachsene (Dartspielen, Tischtennis, Wassergymnastik, Gymnastik, Bauchtanz etc) Die Animation war in der Ausführung nicht sehr professionell, aber wer sich unterhalten wollte, konnte dies tun. Wir wollten unsere Ruhe und das wurde auch sofort respektiert. Ein weiterer kleiner Nachteil ist, dass die Animation aus Platzgründen nur am Pool stattfinden konnte. So wurde es dann ab und zu etwas lauter, wenn die Musik zur Wassergymnastik gespielt wurde. Man konnte dann aber seine Liege auf die andere Seite des Pool stellen oder für total Ruhesuchende an den Strand ausweichen. Die Abendanimation war abwechslungsreich und nicht zu aufdringlich. Es wurden Sketche aufgeführt, Tanzwettbewerbe oder eine Bauchtanzshow angeboten. Etwas abseits der Bühe befand sich die Hauptbar und dort konnte man in Ruhe verweilen, wenn man keine Lust auf die Animation hatte. Es gibt weiterhin ein kleines Hallenbad, wenn das Wetter mal nicht passt. Ferner einen schönen Wellnessbereich. Die Leistungen dort sind jedoch nicht inklusive und müssen extra bezahlt werden. Trotzdem empfiehlt sich ein Besuch im Hammam. Es werden weiterhin einige Wellnessmöglichkeiten angeboten (Kosmetik, Massagen, Bäder, Thalasso etc). Wir haben einige Anwendungen gebucht und waren zufrieden. Vor allem eine Spezialität ist besonders empfehlenswert. Der Besuch des Hammams mit anschließender "Gommage". Dies ist ein Körperpeeling, wo der gesamte Körper von alten Hautpartikeln gereinigt wird. Die Haut fühlt sich danach besonders geschmeidig an. Nur Vorsicht bei Sonnenempfindlichen: Dadurch, dass die Haut dann wirklich rein ist, ist man am nächsten Tag etwas Sonnenbrand-gefärdeter und man sollte diese Anwendung vielleicht erst nach ein paar Tagen machen, wenn die Grundbräune da ist. Diese Bräune hält dann aber wesentlich länger. Im Hammam ist allerdings die Verständigung in Deutsch nahezu unmöglich. Aber man kommt mit Händen und Füßen auch zurecht, wie andere Deutsche berichtet haben. Am Strand wird ferner über externe Anbieter das gesamte Wassersportprogramm angeboten. Wir haben dies nicht genutzt, aber man kann dort Wasserski, Jetski, Bananenboot oder Fallschirmsegeln bekommen. Den Fitnessraum haben wir nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Miriam |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |