- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Mehari besteht aus Hotel und angeschlossener Residence, beides mit vier Etagen. Tolle Eingangshalle. Der ganze Bau ist etwas verwinkelt und man kann sich in den Gängen leicht verlaufen. Obwohl erst 1999 gebaut, wirkt alles schon sehr abgewohnt. Auf den Toiletten in der Lobby funktionierte teilweise die Spülung nicht. Glühbirnen waren kaputt. Die Sauberkeit läßt sehr zu wünschen übrig, die Teppiche auf den Fluren sind voller Flecken, alle Kacheln voller Putzstreifen, in der imposanten Lobby wird um die Stühle drumrumgeputzt. Die Krönung war allerdings, daß ein Haufen Katzenscheiße zwei Tage lang vor Zimmer 156 lag! Die Beleuchtung in den Treppenhäusern war tagelang kaputt obwohl diese als Notausgänge gekennzeichnet sind. Im ganzen Haus ist keine Sprinkleranlage vorhanden. Von den Eingangstüren war immer nur eine einzige geöffnet, die anderen abgeschlossen. Was im Falle von Feuer hier los wäre, möchten wir uns gar nicht vorstellen. Es waren überwiegend Deutsche Gäste da, aber auch Urlauber aus den Niederlanden und Frankreich. Auch wenn man in Tunesien über einiges hinwegsehen muß, ein gewisser Standard muß eingehalten werden. Der Hoteldirektor rühmt sich zwar, jahrelang in den Emiraten gearbeitet zu haben, fragt sich bloß als was? Falls es ein Qualitätsmanagemt bei RIU gibt, so sollten sie sich diese Hotel mal ganz genau ansehen. Eine Empfehlung für andere Hotels dieser Kette ist das Mehari ganz bestimmt nicht. Wenn man das Mehari mit internationalen 5-Sterne-Häusern anderen Hotelketten wie z.B. LeMeridien oder Fairmont Hotels vergleicht, können hier max. 3 Sterne vergeben werden.
Wir hatten ein Appartment in der Residence. Positiv ist die Größe von ca.65 qm. Die Einrichtung jedoch ist meilenweit vom 5-Sterne-Standard weg. Bad und Toilette sind getrennt, im WC ist kein Abfalleimer vorhanden, der im Bad ließ sich nur mit der Hand öffnen. Das Schlafzimmer war war mit zwei Betten, Schreibtisch, Stuhl und Fernseher mit mehreren deutschen Programmen ausgestattet, die Gardinen hatten Löcher. Im Wohnraum standen eine Schlafcouch, ein Sessel, eine Komode und ein kleiner Esstisch. Für die Größe des Raumes ist das aber zu wenig, alles wirkt kahl und ungemütlich. Die kleine Küche war völlig verdreckt. Die Kochplatten hatten bestimmt noch keinen Lappen gesehen. Gläser und Flaschenöffner waren keine da, die brachte man uns erst nach Aufforderung. Auf dem Balkon standen zwei Stühle und ein Tisch, Aussicht auf den Pool der Residence, die neue Medina und eine Bauruine. In einer 5-Sterne-Anlage erwarten wir, daß wenigstens Bügeleisen, Bügelbrett und Kaffeemaschine / Wasserkocher vorhanden sind. Durch den Fließenboden ist alles sehr hellhörig. Die Bettwäsche wurde während unseres Aufenthaltes nicht gewechselt. Die Appartments lassen sich nicht von innen abschließen!
Im Hauptrestaurant wird zu allen Mahlzeiten ein Buffet geboten. Die Auswahl ist zwar groß, aber leider eintönig und ziemlich geschmacklos. Die Abendessen werden als Themenbuffets geboten, ähneln sich aber immer. Immerhin stehen die Nudeln immer auf einem anderen Platz. Fleisch war oft angebrannt. Wir hatten All Inclusive gebucht, was bei den Getränkepreisen auch nöitg war. Die Atmosphäre gleich eher einer Kantine. Außerdem gibt es ein tunesiches und ein italienisches Spezialitätenrestaurant; wir haben beide nicht ausprobiert. Außer der Lobbybar gibt es noch die Bar Bachus mit sehr gemütlicher Atmosphäre. Zusätzlich wurde Mittags am Pool ein kleines Buffet aufgebaut, dort gab es die Reste vom Vortag.
Das Personal war durchweg freundlich und hilfsbereit, aber leider auch größtenteils unqualifiziert und überfordert. Manch einem Kellner fiel es schwer zwei verschiedene Getränke an den Tisch zu bringen. Tische wurden nicht neu eingedeckt oder es fehlte Besteck. Positiv ist aber, daß fast alle ein wenig deutsch sprechen. Die Zimmerreinigung war durchschnittlich. Es ist nicht damit getan, ein paar Blüten auf dem Bett zu verteilen, wichtiger wäre es, den Service nicht erst nachmittags um 17 Uhr zu machen oder bereits morgens die Handtücher mitzunehmen, aber keine neuen hinzulegen. Die "Bitte nicht stören"-Schilder dienen offenbar nur der Dekoration. Am Abreisetag kam morgens der Roomservice ins Zimmer obwohl das Schild draußen hing und leerte die Minibar. Das ist eine Frechheit und eine Störung der Privatsphäre!
Man gelangt über die wenig befahrene Uferpromenade an den Hotelstrand. Dort sind Liegen und Auflagen vorhanden, die Strandbar war allerdings aufgrund der Jahreszeit geschlossen. Der Strand und das Wasser waren sauber. In direkter Nachbarschaft befinden sich weitere Hotels, einige Restaurants und Läden, teils bereits geschlossen. Eine Straße hinter dem Mehari befindet sich die neue Medina von Yasmine und das Carthage Land. Bis zum Yachthafen läuft man ca. 10 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Hauptpool ist nett angelegt und bieten einen schönen Blick aufs Meer. Die Liegewiese drumherum ist allerdings nicht sehr groß, in der Hauptsaison dürfte es eng werden. Die Residence hat einen eigenen Pool. Liegen, Auflagen und Handtücker sind inklusive. Die Annimation des Hotels hat ein Niveau, das höchstens 5-jährige begeistern kann. Einfach nur albern, dafür aber laut. Der Wellnessbereich wurde von uns nicht in Anspruch genommen. Das Internetcafe war die ganze Zeit über geschlossen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johanna |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |