- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Allgemein war es ein schönes Hotel. Wir waren in der Residence untergebracht, allerdings im 1. Stock. Das Hotel selbst ist 9 Jahre alt, die Residence 7. Wir erlebten den 9. Geburtstag im Rahmen einer Feier mit. Im Hotel selbst war alles sauber. Im Reisepreis waren inbegriffen pro erwachsene Person eine Massage und einmal Hammam. Mein Mann hat die Massage gewählt und war sehr zufrieden. Jedoch sprach das Personal dort kaum deutsch. Ein A-la-Carte-Essen war auch ingebriffen. Es gab zu wählen zwischen italienisch, französisch, tunesisch und ein Fischrestaurant. Wir haben italienisch gegessen und waren zufrieden. Wir hatten AI gebucht. Jeden Tag kam ein freundlicher Serviceangestellter und befüllte unseren Kühlschrank nach Wunsch mit Cola, Bier, Fanta, Sprite und natürlich auch Wasser. Für ein kleines Trinkgeld ließ er Wein da. Ein Kauf außerhalb der Anlage war deshalb nicht nötig. Wir hatten immer genug zu trinken, auch nachts. Urlaub machten dort sehr viele Italiener. Wir sahen kaum Deutsche dort. Außer ein paar Schweizer und Österreicher machten dort auch viele Einheimische Urlaub. Familienfreundlich hörten wir nur von den anderen Gästen, die mit kleineren Kindern reisten. Ein Animationsprogramm lief dort für die Kinder jeden Abend. Das Handynetz bestand und es gab keinerlei Probleme. Der August ist dort sehr warm. Wir hatten zwischen 30 und 45 Grad (<- in Tunis) dort. Wir würden noch einmal dort hin reisen, allerdings im Frühsommer (Juni) oder später im September. Dort ist genau wie bei uns November-Januar Winter. Es ist dort ein trockenes heißes Klima im Sommer, wobei der Wind von den Bergen kühlt. Ein 30-min-Gewitter haben wir miterlebt. Keinerlei Abkühlung danach. Nur die Luft war sauberer. Das Meer ist sehr salzig. Das spürt man auf der Haut. Sonnenschutz möglichst hoch. Einen Fön würde ich das nächste Mal mitnehmen. Durchfall hatten wir nicht. Wir achteten darauf, das Leitungswasser nicht zum Zähneputzen zu nutzen. Wir nahmen stilles Wasser aus der Flasche. Das Wasser aus der Leitung ist sehr chlorhaltig. Man riecht es förmlich beim Duschen.
Das App. (65 qm) war geräumig. Wir waren in der Residence untergebracht in einem App. mit sep. Schlafzimmer (Bad extra und Toilette extra, Küche und Abstellraum, Safe, Wandfön, Telefon, TV mit ARD/ZDF/RTL2/VOX als deutschsprachige Sender). Allerdings schlief unsere Tochter im Wohnbereich auf einem Reisebett. Die Klappcouch wurde nicht aufgebaut. Das Reisebett wurde uns auf Nachfrage erst abends reingestellt. man sagte uns, dass kleinere Kinder auf der Couch schlafen. Naja, lange hielten wir uns ja nicht im Zimmer auf. Das ging schon. Das Bett allerdings war eine Zumutung. Man glaube, auf einer Tür zu liegen. Der Lattenrost war extrem hart. Unsere Matratzen wurden getauscht, aber keine Besserung. Es wurde jeden Tag sauber gemacht und die Handtücher gewechselt wie auch die Bettwäsche. Klimaanlage war vorhanden und konnte stufig eingestellt werden. Wir hatten keinen Balkon. Unser App. lag auf der Straßenseite im 1. Stock. Das allerdings nie wieder. Es war unerträglich laut, wenn abends alle ihre Schlitten und Motorräder vorführen wollten. Rennen wurden veranstaltet und der Krach ging bis morgens um 5. 00 Uhr. So wenig hab ich noch nie geschlafen wie in diesem Urlaub. Dieses Hotel würde ich noch einmal buchen, jedoch auf die Lage des Zimmers besonders achten.
Es gab ein Hauptrestaurant, wo Frühstück, Mittagstisch und Abendbrot gereicht wurden. Dann gab es eine Poolbar in der Residence, eine BBQ-Bar im Hotel und 3 Bars, die teilweise bis 2 Uhr morgens geöffnet hatten. Für Al-Gäste gab es separate Karten für Getränke an den Bars. Alles war lecker, besonders die Cocktails. Auch hier war alles sauber. Das Geschirr wie auch die Gläser wurden nach dem Essen (eigentlich sofort, nachdem der Teller leer war) abgeräumt, so dass man sich mit erneutem Teller an das Buffet begab. Die Tische wurden auch gereinigt und neue Tischdecken gelegt. Das Essen war abwechslungsreich, jedoch viel Inlandsküche. Viel Fleisch hab ich in der ganzen Zeit nicht gegessen, weil das meiste gekocht war und nicht gebraten. Hammel, Lamm, Kalb, Rind, Schwein, Truthahn, Hähnchen und allerlei Fisch. Also für alle etwas. Alles war frisch und meist wurde das Fleisch auch an der Theke direkt vor unseren Augen zubereitet (Steaks usw.). Es gab Nudeln jeder Art, Reis, Kartoffeln und fast alles war beschriftet in 5 Sprachen. Wir brauchten so gut wie gar nicht nachfragen. Morgens gab es frischgepressten Obstsaft. Der Kaffee war nicht genießbar, leider. Tee oder Cappu konnte man sich selbst zubereiten. Für die Kinder gab es warme und kalte Milch und Kakaopulver dazu. Der Speisesaal war groß, es gab noch zusätzlich eine Terasse, wo man sitzen konnte.
Das Personal war superfreundlich. Jeder Wunsch wurde sofort umgesetzt und alles versucht, uns zufrieden zu stellen. Da das Hotel völlig ausgebucht war, konnte man uns leider kein anderes Zimmer geben. Wir hatten uns wegen den Straßenlärm beschwert. Eine Aufdringlichkeit konnten wir nicht feststellen. Das Personal konnte einigermaßen deutsch sprechen. Zumindest verstanden sie uns. Der Check-In dauerte ca. 5 Minuten. Während wir im Lobby-Bereich in Sesseln saßen und von der Bar mit kalten Getränken bedient wurden, wurden unsere Papiere erstellt.
Um an den Strand zugelangen, mußte man über eine 6-spurige Uferstraße (eine Spur diente dabei jeweils als Parkspur). Über einen Fußgängerübergang gelangt man aber leicht auf die andere Seite. Man sollte nicht am Straßenrand am Übergang stehen bleiben, denn dann fuhren die Autos vorbei und hielten nicht an. Einfach langsam drauflosgehen. Der Hotelstrand war ca. 300 Meter entfernt, ca. 6 Minuten zu Fuß. Er war soweit entfernt, weil das Hotel selbst sich sehr lang hinzog und der Haupteingang etwa gegenüber des Strandabschnittes lag. Von der Residence also ein paar Gehminuten. Das Mehari selbst liegt in Yasmine, einem Vorort von Hammamet. Der Hafen war nicht weit entfernt. Man konnte ihn vom Strand aus sehen. Mit dem Taxi, der Bimmelbahn oder der Pferdekutsche ca. 10 Minuten entfernt. Hammamet selbst haben wir nicht besucht. Ca. 10 Minuten entfernt gab es die Medina von Hammamet-Yasmine, die erst 3 Jahre alt ist. Es wurde eine Altstadt nachgebaut mit vielen Einkaufsmöglichkeiten. In der unmittelbaren Nähe des Hotels, an der Straße, gab es auch Einkaufsmöglichkeiten. Handeln ist hier ein MUSS. Sonst zahlt man teurer als in Deutschland! Unbedingt vorher umrechnen und zum halben Preis (Dinar) ansetzen. Die jammern zwar immer, dass sie dann bankrott gehen, aber rechnen man in EURO um, ist es noch zu teuer. Unterhaltung selbst gab es nicht. Eine Fahrt nach Hammamet selbst würde evtl. Abwechslung im Nachtleben bringen. Restaurants und Bars außerhalb waren vorhanden. Der Transfer von Monastir dauerte ca. 1, 5 Stunden. Ausflugsmöglichkeiten bietet der Reiseveranstalter (hier TUI) an und ist bezahlbar. Wir hatten einen Ganztagsausflug Burda-Museum/Tunis/Sidi Bou Said/Karthago gebucht. War sehenswert. Wir wollten nicht auf eigene Faust nach Karthoge, unserem eigentlichen Ziel. Das kam natürlich zum Schluss nach 2 Museen und der Innenstadt von Tunis an die Reihe. Die Bimmelbahn kostete ca. 3 EURO.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport oder Fitness nutzen wir nicht. Die Pools wurden nur von unserer Tochter genutzt. Sie fand beide in Ordnung und sauber. Der Strand war auch sauber. Dort rannten ständig Strandwarte und schauten nach dem Rechten. Sonnenschirme, Liegestühle und Auflagen gab es kostenlos. Allerdings machte sich ein kleines Trinkgeld bemerkbar und wir hatten immer einen Platz direkt am Wasser. Um 11 Uhr war sonst alles überfüllt am Strand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |