- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Ferienanlage ist sehr gepflegt und sauber. Es handelt sich um eine kleine, familiäre Anlage, wo man sich rundum wohlfühlt. Man ist von Meer, Palmen, wunderschönen Pflanzen, Hängematten und vielen weiteren netten Details umgeben. Ein wahres Paradies für Ayurveda Kuren. Es wird auf jeden Gast ganz individuell eingegangen. Am Strand gibt es gratis Schirme, Liegen und Tücher. Diese werden einem vom Strandboy hergerichtet. Auch gratis: traumhafte Sonnenuntergänge am Meer. Wichtig zu wissen: es gibt weder in der Anlage noch in der Umgebung Abendunterhaltung. Wer den üblichen Urlaubsrummel sucht, ist hier der falsche Ort. Die meisten Gäste waren Alleinreisende. Alle sind überwiegend im mittleren Alter (40-60 Jahren) und zu der Zeit ausnahmelos deutschsprachig (Schweizer, Österreicher und Deutsche). Wer Ruhe, innere Einkehr und Erholung sucht, ist hier genau richtig. Wobei das mit der Ruhe so eine Sache ist: In der Nähe der Anlage befindet sich eine Moschee, die jeden Tag pünktlich um halb sechs seine Gebete laut bekundet. Außerdem der „Lärm“ von den Krähen tagsüber. Daran haben wir uns allerdings sehr schnell gewöhnt. Insgesamt haben wir uns bestens betreut und rundum wohl gefühlt und würden jederzeit wieder hinfahren. Einziger Kritikpunkt ist die Backwaters Tour, die vom Resort vermittelt wird: Sie ist sehr teuer (1000 Rupien pro Pers.) und enttäuschend (nur 1h Fahrt auf breiten Flüssen mit bebauten Inseln und Ufern, keine Spur von grünem Labyrinth aus Kanälen und Flüssen, gesäumt von Palmen und Reisfeldern wie in Kochi oder Kollam) daher nicht empfehlenswert.
Die Zimmer sind großzügig, sehr sauber und gut eingerichtet. Das Bad ist groß und sauber. Unser Zimmer hat keine Klimaanlage, jedochmit Deckenventilator und das ist für uns völlig ausreichend. Natürlich sind Zimmer mit AC auch vorhanden. Eigene Terrasse mit Liege und Schaukelstuhl.
Das Restaurant bietet nur ayurvedische Speisen (rein vegetarisch) in Buffetform. Die Gerichte sind alle köstlich und sehr abwechslungsreich – eine wunderbare Erfahrung. Denn zuhause essen wir ziemlich viel Fleisch und haben es dort an keinem einzigen Tag vermisst. Zu den Mahlzeiten gibt es immer einen Fruchtsaft (frisch gepresst), ansonsten Tee (entsprechend des jeweiligen Doshas) und Wasser.
Das Personal sind ausgesprochen freundlich und sehr zuvorkommen. Genau so sind die Ayurveda-Therapeuten. Die Zimmer wurden jeden Tag geputzt und die Betten liebevoll mit Blumen dekoriert.
Das Resort liegt in einer idyllischen, weitläufigen Gartenanlage nahe einem Palmenwald, sehr abgelegen, dafür aber direkt am Strand, den wir praktisch für sich allein hatten. Der lange Sandstrand ist für indische Verhältnisse sehr sauber und lädt zu langen herrlichen Spaziergängen ein. Das Meer hat wenig Brandung, man kann deshalb gefahrlos darin schwimmen. Die nächste kleine Ortschaft heißt Altara und ist per Tuk-Tuk nach ca. 10 min. zu erreichen. Für größere Einkäufe bietet sich Chavakkad an (20 min. Fahrt mit Tuk-Tuk). Die Fahrt vom Flughafen Kochi dauert ca. 2h und war nach dem langen Flug recht anstrengend.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ayurvedakur: Die Behandlungen werden von der leitenden Ärztin je nach Gesundheitszustand und Konstitutionstyp individuell verordnet. Sie wurden während des Behandlungsverlaufs bei der täglichen Konsultation ggfls. immer wieder angepasst . Man hat pro Tag 1,5 - 2,0 Stunden Behandlung. Die Zeiten sind immer unterschiedlich, entweder vormittags oder nachmittags am Stück. Dadurch hat man noch einen halben Tag frei für Faulenzen am Strand oder Ausflüge in die Umgebung. Die ayurvedischen Anwendungen reichen von klassischen Ölmassagen über Stirnguss, Ölbad, Milchreis- oder Puderbehandlungen, Gesichtspackungen bis hin zu kontrolliertem Abführen. Hört sich schlimmer an, als es tatsächlich ist. Die Behandlungen finden in einzeln stehenden kleinen Häuschen statt. Man muss also nicht durch eine Trennwand erleben, was nebenan stattfindet und hat somit sehr viel Ruhe und Entspannung. Außerdem gibt es täglich Yoga beim Sonnenaufgang und Meditation beim Sonnenuntergang.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tri |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |