Das im Prospekt mit 4* graduierte Hochhaus mit 14 Stockwerken wirkt sehr abgewohnt und vermittelt eine kalte Atmosphäre. Es findet bis auf manche Bleibende ein anscheinend häufiger Gästewechsel statt (Busrundreisen). Kinder waren wenige zu sehen, mehr junge Paare, auch Familien und ältere Leute, viele Spanier. Das Hotel bietet einen großen Pool im gut gepflegten tropischen Garten mit ansprechender Minigolfanlage. Genügend Liegen vorhanden, weil viele Gäste erst am Nachmittag von Ausflügen zurückkommen. Da sich Garten und Pool unmittelbar neben der Uferstraße befinden, kann man die Abgase abbekommen. Ein weiterer Pool steht am Dach im 14. Stock zur Verfügung, wo man eine atemberaubende Aussicht genießen kann. Diese Dachterrasse wird von Glasscheiben umgeben, die einen tollen Rundblick auf Puerto und den Teide ermöglichen, doch auch Windschutz bieten und zu unserem Urlaubstermin bei 35° leider die Hitze noch unerträglicher machten. Da konnte man sich nur mit ständigem Aufenthalt im großen Pool entschädigen. DIe 3 Aufzüge waren meistens ein Ärgernis. Man mußte lange Wartezeiten in Kauf nehmen oder man resignierte und ging zu Fuß. Oft gab es gar keinen funktionierenden Aufzug. Ein brauchbares Hotel im Stadtzentrum,das die Annehmlichkeit einer zentralen Lage mit 2 großen Pools und freiem Blick aufs Meer verbindet.
Abgewohnte Zimmer mit Meerblick haben sehr schöne Aussicht auf den Garten, die Playa Martianez und das Meer bei Sonnenaufgang. Der stetige kühle Wind, der vom Meer zum Balkon bläst, erleichterte uns das Ertragen der Hitze. Zimmer und Betten waren in Ordnung. Täglicher Handtuchwechsel. Über der Badewanne gab es nur einen fix montierten Auslaß für die Dusche. Die Wannenarmatur war schon sehr verkalkt, sodaß man die Wasserwärme nur mit Anwendung von Gewalt nur ungenau regulieren konnte. Ein Ärgernis! Tv war überkopf an der Wand montiert. Man schlägt sich ständig den Kopf an der TV- Konsole an, wenn man nicht selbst das Ablagekästchen darunterschiebt, um deshalb immer ans Ausweichen erinnert zu werden.
Beim Frühstück nervte, daß man sich für jede Tasse Kaffee, u.s.w. extra beim Automaten anstellen mußte! Es gab keine Kannen. Fette Speisen für englischen Geschmack (Speck, Bohnen, Würste und Spiegeleier, Leberpastete,...), auch manchmal Eierspeise, Müsli, Joghurt, Obst, Kompott,... Erstaunlicherweise gab es für Halbpension Wahlmöglichkeit, ob man zu Mittag oder am Abend essen möchte. Zuerst konsumierten wir immer das Abendessen und fanden manche Speisen von Mittag aufgewärmt vor. Da wechselten wir zum Mittagessen, das schmeckte frisch zubereitet. Insgesamt beurteilt war das gastronomisch Gebotene eines 4*-Hotels nicht würdig! Der Speisesaal war nur durch die Fensterfront zum Garten aufgewertet, ansonsten Krankenhausatmosphäre! Wie schon oben erwähnt, war das Besteck sehr primitiv! Die Getränkepreise waren ok., die Kellner entgegenkommend.
Das Personal kann wirklich als sehr entgegenkommend und hilfsbereit bezeichnet werden. Ein Zimmertausch nach Zuteilung eines höher gelegenen Zimmers wurde anstandslos ermöglicht (Schwindelgefühle beim Herabsehen vom Balkon aus dem 10. Stock) und eine Beratung über ruhigere Zimmer ermöglichte dann eine gute Wahl. Nach einer Verletzung durch Glasscherben auf der Promenade wurden sofort Desinfektionsmittel gereicht und Verbandmaterial organisiert. Das Restaurantpersonal war sehr freundlich und bemüht. Das Besteck war leider sehr primitiv. Animation nahmen wir keine in Anspruch. Am Tag der Abreise kann man das Gepäck bis zur Abholung in einem versperrten Raum neben der Rezeption einstellen. Für jedes Gepäckstück wird eine Nummerntafel zur Kontrolle bei der Abholung ausgegeben.
Das Hotel liegt nur durch die Uferstraße getrennt vom schwarzen Naturstrand Playa Martianez sehr zentral am Ende der Promenade. In unmittelbarer Nähe befinden sich das Einkaufszentrum " Martianez" , die Abfahrtsstelle des Loropark-Zuges, die Meerschwimmbäder " Lago Martianez" und die Fußgängerzone in die Stadt mit unzähligen Einkaufs-und Unterhaltungsmöglichkeiten. Wer Sandstrand erleben will, dem sei nur Playa Jardin empfohlen!!Die liegt allerdings weit entfernt vom Hotel, nämlich nahe dem Loropark. Schwarzer Sand und viele tropische Pflanzen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Genügend Liegen im Garten und auf der Dachterrasse vorhanden. Auf jeden Fall die Meerschwimmbäder ausprobieren, die vor dem Hotel in einer sehr gelungenen Anlage zum Besuch verlocken! Minigolfanlage neben dem Garten, sonst keine Sportmöglichkeit wahrgenommen. Die 2 hoteleigenen Pools sind schön groß und in Ordnung.Es gibt Strandbadetücher ohne Gebühr. Abendunterhaltung manchmal in der Hoteleingangshalle angeboten gefunden, aber nicht teilgenommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sylvia |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |