Alle Bewertungen anzeigen
Jens (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2005 • 2 Wochen • Strand
Hotel mit einem Stern zuviel
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel ist ein Kasten der vor über 25 Jahren in Betrieb genommen wurde und besitzt 13 Etagen.Auf jeder Etage sind 36 enge heruntergewohnte Doppelzimmer. Diese werden vom freundlichen Personal allerdings täglich korrekt gesäubert.Der Pool ,Garten und Minigolfbereich ist schön angelegt und gepflegt.Wir hatten Halbpension gebucht und fanden Frühstück und Abendbrotbuffet abwechslungsreich und schmackhaft.Eine Bar gibt es im Foyer und tanzen muß man im selbigen wenn man möchte.Das taten zu unserer Zeit nur spanische Pensionäre die einen Großteil der Gäste bildeten.Als Animation war nur ein spanischer Folkloreabend interessant. Unsere Meinung ist dass das Hotel einen Stern zu viel besitzt. Trösten kann ein wenig, dass sich auf dem Dach ein beheizter Pool befindet an dem man sich auch sonnen kann. Mietwagen halten wir für empfehlenswert.Es gibt neue Autos von Vertragspartnern des Hotels oder der Reiseveranstalter. Wir haben uns an den zahlreichen Ständen so lange erkundigt bis wir einen 600er Fiat für 17,- € plus 4,-€ Tiefgaragenplatz pro Tag bekamen.Parkplätze sind sonst im Ort kaum zu ergattern.Mit diesem Fahrzeug, das Schrammen hatte aber technisch völlig in Ordnung war, haben wir in sieben von den 14 Tagen fast jede Ecke der Insel angefahren um z.B.Punta Teno zu sehen oder um im Anaga-Gebirge eine ausführliche Wanderung zu machen.Telefonieren ist am preiswertesten von einem Stand auf der Promenade. Wir haben nach Deutschland und Dänemark preiswert und gut hörbar telefoniert. Kaufen sie überlegt und vergleichen sie lange, bei Parfüm hat sich das für uns gelohnt. Die fliegenden Händler sind disziplinierter als in Playa del Ingles. Das liegt wohl daran dass Stadtpolizei stets präsent ist. Wenn man von Erkundungen genug hat, gibt der Pool auf dem Dach einem die Möglichkeit zu baden und auf einer Liege Sonne zu Tanken und rettet somit auch die Laune, wenn man an den Preis denkt, den man für ein 4-Sterne Hotel bezahlte. Unser Fazit. Wenn man einen Veranstalter findet der einem 14 Tage bis 650 € inclusive Halbpension ,Meerblick anbietet kann man das Atlantis buchen. Wir haben deutlich mehr bezahlt und dafür kann man mehr erwarten.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Die Zimmer waren eine große Enttäuschung. Sauber werden sie gehalten, sind aber völlig abgewohnt so wie alles andere auch. Kaputte Drahtglasscheiben die die Balkone trennen stören die Betreiber wohl nicht, aber mich als Gast eines 4-Sternehotels.Auf dem Balkon steht ein verrostetes Aggregat der Klimaanlage die wohl in Betrieb gesetzt werden kann wenn man an der Rezeption drum bittet, nicht aber wenn es einem spontan einfällt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Restaurant ist sauber und das Buffet vorbildlich.Es wird ständig aufgefüllt.In unseren 14 Tagen gab es außer den Beilagen nichts doppelt und stets verschiedene Fleisch- und mindestens zwei veschiedene Fischsorten pro Abend.Ente, Wachtel, Lamm, Kaninchen Wrackbarsch, Seezunge seien hier genannt. Eis und Obst,diverse Salate gab es täglich.Steaks wurden vor den Augen kurzgebraten. Die Bar ist ein kleiner Tresen im Foyer und die Cocktails ohne Pfiff. Eine Tanzbar fanden wir mit pfiffigen Cocktails auf den Kanaren schon viel besser in einem 3-Sterne Hotel. Den gleichen Wein bezahlten wir in den ersten Tagen mit 10,50 € und später als eine Hotelrevision war und spanische Pensionäre anreisten mit 8,20 die Flasche.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal war korrekt bis freundlich aber distanziert, wahrscheinlich auch deshalb weil wir nur wenige Worte spanisch und sie nur wenige Worte deusch sprechen können. Der Check-In läuft spröde und ohne viele Worte ab.Die Zimmermädchen arbeiten ordentlich und werden durch ein kleines Trinkgeld hoch motiviert.Unerfreulich war der Modus mit den Tischkellnern.Unter den Kellnern die den Tisch ein-und abdeckten waren fleißge und freudliche Hotelangestellte.Die Kassierer aber lassen sich wie beobachtet sogar auf dem Quittungsblock mit Unterschrift bestätigen wenn man kein Getränk ordert. Bestellt man Wein hat man die Wahl am Tisch oder zum Schluss beim auschecken zu zahlen. Wir haben versäumt uns an einem Abend den Beleg geben zu lassen und hatten am letzten Tag große Diskussionen an der Rezeption, obwohl wir die Flasche inclusive Trinkgeld am Tisch bezahlt hatten. Ich würde in gleicher Situation nur noch eine Unterschrift leisten wenn ich anerkenne dass die Schuld bis zur Abreise offen bleibt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der Strand vor der Tür ist keiner. Playa Jardin am Ortsrand hat dunklen Sand wie er auf Teneriffa natürlich ist.Der Ort ist schön, voller Restaurants und Läden.Die Strassen sind lebhaft bis in die Nacht, so dass Zimmer zur Strasse diesen Lärmpegel auch fast ungefiltert hereinlassen. Die Zimmer zum Meer sind aber nicht leiser ,denn die Brandung am steinigen Strand ist stetig aber natürlicher als Vehrkehrslärm.Das Viertel ist voller Hotels. Das Nachbarhotel Playa Tenerife ist nach dem Erscheinungsbild eines von den Hotels die Ihre 4 Sterne zu Recht tragen.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Unterhaltung ist im Atlantis Mangelware. Wie erwähnt war der Folkloreabend schön. Papageien kommen auch für 20 Minuten ins Hotel, aber da geht es wohl mehr darum mit den Gästen Fotos zu machen, denn die Show sieht man im Loro Park besser.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im November 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jens
    Alter:46-50
    Bewertungen:1