Alle Bewertungen anzeigen
Ixalina (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2010 • 1 Woche • Strand
Sauberes, modernes, spanisches Familienhotel
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Modernes, gepflegtes Hotel mit deutlichst spanisch dominiertem Publikum , fast ausschliesslich Familien und ansonsten meist ältere Paare. Für Paare ein nettes Hotel, für Ü30-Singles ohne Flirt-/Unterhaltungsfaktor (wie leider auch grosse Teile von Puerto de la Cruz). Moderne und geschmackvolle Zimmereinrichtung (2008 generalüberholt). Unbedingt Meerblick in den oberen Etagen buchen. Stadt: Nette Atmosphäre und durch historische Altstadt schönes Flair. Aber nichts für Singles; wem es nicht reicht, abends draussen am Tisch zu sitzen oder mit 20jährigen nach Mitternacht in eine Teeniedisco zu gehen, oder sich in einen Ü50-Tanztee auf spanisch zu stürzen (Café de Paris), wird sich fragen, was er hier macht. Strand: Lago Martianez ist eine künstliche, aber ganz wunderbar angelegte und riesige Meerwasserpoolanlage mit vielen lauschigen Ecken. Pro Tag EUR 3,50 (inkl. Liege und Liegenauflagen) + EUR 1,50 für einen Sonnenschirm. Hier lässt es sich aushalten! Essen: 1. Restaurant La Marea (Calle Bianco Nr. 4/seitlich Plaza de Charco, an der OpenAir-Bar vorbei links geradeaus die Strasse rauf): etwas teurerer, aber in Qualität, Service und Ambiente absolut empfehlenswertes Restaurant . 2. Mamma Rosa (Calle El Lomo Nr. 8, 3 Minuten von Plaza Charco);: italienische, sehr gemütliche Gastlichkeit mit leckerem Essen Pub: The Bee Hive Pub (Calle La Hoya): eine gute Alternative zur sonst allgegenwärtigen spanischen Alleinunterhalter-Hölle;gegenüber sind noch zwei Discopubs, nebenan noch eine SalsaBar. Ausflüge: wer auf Teneriffa ist und nicht mal wenigstens im Teide-Nationalpark war, hat WIRKLICH was verpasst. Wer keinen Mietwagen hat: man kann auch Tagesausflüge mit dem Bus buchen. Die Vulkanlandschaft ist mit nichts sonst auf der Insel vergleichbar und für Landschaftsliebhaber ein Muss. Wer mit der Seilbahn auf den Pico del Teide will (also von ca. 2.200m nochmal hoch auf 3.700m): es kostet EUR 25,-- hin und zurück für Erwachsene (Kinder unter 14 die Hälfte); möglichst vor 10h an der Seilbahn sein (danach gibt es lange Warteschlangen), d.h. spätestens 9h von Puerto de la Cruz über La Orotava losfahren). Oben an der Bergstation pfeift der Wind eisig (ca. 10 Grad, wenns unten 30 Grad sind - Kleidung mitnehmen!); bei wem nicht der Kreislauf wie bei mir wegen der Höhenluft in die Knie gehen, kann ca. 25-40min zu zwei Aussichtspunkten gehen. Auf den Kratergipfel kommt nur, wer sich von zuhaus aus (!!!) übers Internet, oder persönlich in Santa Cruz de Tenerife eine Genehmigung geholt hat; vor Ort gibts die strikt nicht. Preise: Günstiger als in Deutschland. Sprit derzeit um EUR 0,90, Essen und Trinken deutlich günstiger. Sprache: Deutsch und Englisch werden meist verstanden, sind aber nicht wirklich beliebt. Wer ein paar Brocken Spanisch kann, sollte sie hervorkramen und benutzen.


Zimmer
  • Gut
  • Ich hatte ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung und somit genug Platz. Unbedingt Meerblick buchen (zur Strasse trübsinnige Betonaussicht) und auch unbedingt in den oberen Etagen; unten ist nicht nur der Ausblick schlechter, sondern es ist von der Strasse und den Servicetätigkeiten auf der Restaurantterasse auch deutlich lauter). Das Hotel wurde 2008 komplett überholt; Möblierung modern und geschmackvoll (inkl. Flachbildfernseher). Vermisst habe ich nur irgendeine Kühlmöglichkeit (weder Minibar noch Kühlschrank vorhanden) wie auch Bügelbrett/ Bügeleisen. Klimanlage lief prima. Sehr gut auch der selbst programmierbare Zimmersafe. Bis auf Fensterscheiben sehr sauber.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Restaurant im Tiefgeschoss, das aus einem Speiseraum und einer grossen Terasse besteht, die morgens und abends geöffnet ist. Sowohl morgens wie auch abends sehr grosse und wirklich sehr vielfältige Speisenauswahl, in 5-Sterne-Manier angerichtet, leider oft nur 3-Sterne Qualität. Viele frische Früchte, aber wenig an Salaten; frisch vor den Gästen zubereiteter Fisch oder Fleisch, aber meist keine Rinder- oder Schweinesteaks, sondern etwas Hackbratenähnliches oder Chorizo (spanische sehr fettige Wurst, gebraten). Suppen oft wässrig und wenig gewürzt. Unter dem Strich lässt sich aber für jeden sicher etwas Leckeres darunter finden, zumal sich das Hotel offensichtlich wirklich Mühe gibt. Ich hatte Halbpension, würde das aber nicht nochmal buchen. Frühstück auf der Terasse ist sehr nett, aber für abends ist das Essen auf der mauerumgrenzten Terasse mit Speisen nur mittlerer Qualität viel zu schade: viel besser draussen in der Altstadt essen gehen, in immer wechselnden Restaurants, wo man oft unter EUR 10 p.P. in südländischer Atmosphäre essen kann, da hat man mehr von. Auch Tagesausflügler wie ich fanden problemlos in unmittelbarer Nähe mehrere Restaurants, die auch bis MItternacht Essen servieren (im Hotel gab es zu Stosszeiten immer mal Warteschlangen). Neben dem Restaurant gibt es noch mittags eine Poolbar (habe ich nie getestet, da immer unterwegs) und abends ist die "Bar" geöffnet, aber die gefiel mir wenig: meist Alleinunterhalter auf der Minibühne und spanische Familien samt Kindern in wenig anregender Atmosphäre.


    Service
  • Eher schlecht
  • Meist sehr freundlich (Restaurant, Rezeption), aber nicht immer effektiv. Es fing damit an, dass Emails von mir wie auch meinem Reisebüro im Vorfeld über Wochen (w/Zimmerreservierung in oberen Stockwerken) über Wochen vom Hotel unbeantwortet blieben. Dann wurde mir per Email als Preis für einen Tiefgaragenplatz EUR 25 pro Tag (!) genannt, vor Ort konnte ich dann aber für EUR 12 buchen, keine Ahnung warum. Zimmerreinigung oft erst nach 14h. Beschwerden am Buffet (zB Rührei in Suppenform) wurden entgegengenommen, aber nicht behoben. Meine Frage direkt zu Beginn nach einem Late Check Out erst 15:30h (normal 12h) wurde beantwortet mit: wenn überhaupt, nur bis 14h, aber dann gegen Aufpreis von EUR 35, danach keine Chance, aber ich müsste ohnehin bis zum Vortag meiner Abreise warten, um das zu klären.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Angenehme Lage in Strandnähe, wenn auch ohne direkten Strandzugang (vom Strand durch hohe Mauer und kleine Strasse getrennt), aber in drei Fussminuten Nähe zur fantastischen Meerwasserbadeanlage "Lago Martianez" und zur Strandpromenade und inmitten Hotelviertel. Praktisch vor der Tür jede Menge Einkaufs- und Essensmöglichkieten. In einer Vierelstunde zu Fuss ist man in der Altstadt (Plaza Charco), Taxi bis dahin ca. EUR 3. Da das Hotel am Rande des Viertels liegt, ist man in 200m an der "Carretera Est", einer Ausfallstrasse, die zur Autobahn führt, somit also einfach zu fahren. Katastrophal sind leider die Parkmöglichkeiten in der gesamten touristischen Zone (ich habe in meinem gesamten Urlaub nicht einen einzigen freien Parkplatz in der Nähe gesehen und daher einen Platz in der teuren Hotelgarage gebucht), Parkmöglichkeiten gibt es nur in mind. 20 Fussminuten (entweder steil die Carretera Est rauf bis hinter dem Tunnel, oder quer durch die Fussgängerzone am anderen Ende des Hafens (Esplanada del Muelle). Zum Flughafen Teneriffa Süd ca. 1h über die Autobahn, Taxi um EUR 90.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel verfügt über ein Spa/ Wellnessangebot, das ich aber nicht getestet habe, das aber sehr gut sein soll. Der Pool ist ok (rechteckig, mittelgross, ohne besonderes Flair), daneben ein Minipool für Kinder. Mehr als genug Liegen und ansprechende Bepflanzung drumherum. Durch die Mauerabgrenzung zum Strand fehlt jedoch das Meeresflair (was aber durch die Nähe zum Lago Martianez nicht schlimm ist, s.u.). Internet/PC in der Hotellobby (EUR 1 für 10min). Es gibt einen Miniclub für die Kinder.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im September 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ixalina
    Alter:46-50
    Bewertungen:38