- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Melia Costa del Sol ist ein Hotel, das in unserer Reisezeit (Juni 2007) von Urlaubern, Reisegruppen und Geschäftsreisenden genutzt wurde. Wir haben das Hotel in dem wir bereits im Jahr 2005 zur gleichen Zeit unseren Urlaub verbrachten als Basis für Ausflüge genutzt. Das Hotel ist komfortabel und groß. Das Publikum waren ca 50 % Spanier, ein größere Gruppe Briten, Franzosen und einige Deutschen und natürlich die Reisegrupen (Japaner, Italiener, Amerikaner etc.) An der Rezeption (morgens) gibt es mehrere Angestellte die Deutsch sprechen, auch die Saalchefs im Speisesaal. Aber Englischkenntnisse sind doch empfehlenswert. Für Familien mit Kinder halten wir das Hotel nicht geeignet. Der Poolbereich ist klein, dafür hat man eine sauberen und gepflegten Strand mit sauberen intakten Liegen inclusive Auflagen und Strand- bar direkt vor dem Hotel. 2 Liegen mit Sonnenschirm kosten 8,-- Euro. Wir finden das Preis/Leistungsverhältnis super und waren jetzt auch bei unserem 2. Besuch im Cost del Sol nicht entäuscht und hatten dort eine schönen Urlaub verlebt. Reinen Badeurlaub kann man unseres Erachtens im Juni nicht machen. Das Meerwasser ist noch sehr kalt (18 Grad) und der Poolbereich als Alternative zu klein. Wer sich bei hervorragenden Essen und ausgiebigen Strandspaziergängen erholen möchte und auch die Kultur (Ausflüge)nicht zu kurz kommen läßt ist im Melia Costa del Sol bestens aufgehoben.
Das Zimmer(über TUI gebucht) war groß genug und sauber. Der Balkon lag was ich toll fand, bereits ab morgens 9. oo Uhr im Schatten, so daß man sich auf ihm aufhalten konnte und den Blick übers Meer und die Promenade genießen konnte. Die Klima anlage kann man selbst regulieren und was gut ist, man kann sie auch beim Verlassen des Zimmers weiterlaufen lassen, so daß tagsüber nach einem Strand -oder Ortsbesuch keine Schweißausbrüche bei der Rückkehr zu befürchten sind. Der Ferseher hat RTL, Vox und Eurosport im Programm. Eine Minibar ist vorhanden. die Getränke dort sind teuer. Wir haben uns Getränke im Supermarkt gekauft und reingestellt., Wird akzeptiert. Die Benutzung der Minibar (Kühlschrank und Zimmersafe ) ist kostenlos. Das Zimmer war ruhig (5. Stock) und Lärm von der Promenade hat man nicht gehört.)
Wir hatten Halbpension und können nur die Qualität und Vielfalt des Essens loben. Besonders abends die Mediterrane Küche mit frisch zubereiteten Fischgerichten und viel Gemüse, sowie ebenfalls vielfältigen Fleischgerichten. Besonders hervorheben möchten wir auch die abwechslung beim Buffet. Herausheben möchten wir auch noch den Speisesaal, der eine Restaurantatmosphäre un keine Kantinenatmosphäre vermittelt. Die Tische stehen weit genug auseinander, so daß man nicht durch andere Gäste belästigt wird. Auch ist genügend Personal vorhanden. , so daß die Getränke zügig serviert und leere Teller schnell abgeräumt werden. Eine Flasche guten Weins bekommt man zwischen 10,-- und 14,-- Euro.
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit, z. B. bei Kartenbestellungen , Mietwagenreservierung etc.. Wir haten Probleme mit dem Safe, innerhalb 5 Minuten war ein Techniker da, der das Problem behoben hat. Zimmerreinigung war o. K. Englisch wird von allen verstanden, aber gegenüber dem Jahr 2005 sprechen jetzt mehrere Angestellte ein gutes Deutsch.
Wir sind mit Ryanair angereist. Das Hotel liegt 8 Km vom Flughafen entfernt. Taxikosten 17,-- Euro. Fahrtzeit 15 Minuten. Das Hotel liegt am Ende der Strandpromenade Bojandillo. Das Zentrum kann man bequem mit 2 Aufzügen erreichen oder zu Fuß über Treppen, wobei man zwichen 5-10 Minuten mitten im Zentrum mit zahlreichen Geschäften ist. vor dem Hotel befindet sich ein Taxisytand. Wenn man das Hotel verläßt und geht nach rechts um die Landzunge herum, kommt man zum alten Fischerviertel und Strand La Carihuela mit seinen bekannten Fischrestaurants und Strandbars. Wenn man dann diese Strandpromenade entlangeht kommt man zum YAchthafen von Benalmadena Mit seinen Restaurants Diskotheken und Erlebnisgastronomie. Wer es abends ertwas schicker beim Ausgehen haben will, sollte sich dorthin begeben. Aber wie schon gesagt, Taxistand vorm Hotel und diese sind nicht teuer. Durch die Anbindung von Torremolinos an das Autobahnnetz kann man mit einem Mietwagen schnell alle Sehenswürdigkeiten an der andalusichen Mittelmeerküste erreichen, wie Granada, Ronda, Gibraltar und die weißen Dörfer Andalusien.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es sind 2 Internetzugänge vorhanden ( 15 Minuen ; 1 Euro), ein Spa-Bereich, Poolbereich nicht sehr groß. Täglich in der Bar Tanzmusik , Keybordspieler + Sängerin. Dienstag + Freitags 1 Stunde Showprogramm Diesnstag Akrobatik - Freitags Flamenco. Ansonsten ist in der Bar tote Hose. Im Jahr 2005 war dort abends immer gute Stimmung aber seitdem man die Raucher vertrieben hat ist nichts mehr los , absolut tot außer an den Showtagen. Für Raucher gibt es neben der Bar ein Salon mit Zugang zu einem kleinen Garten, hier kann man dann nach dem Essen einen Kaffee trinken und rauchen. Da die Tür zum Garten offen ist, ist der Raum auch nicht verqualmt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 8 |