- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Für den Zeitraum vom 31.07.2019 bis zum 21.08.2019 haben wir das Vier-Sterne-Hotel Melia Dunas auf den Kapverden gebucht. Die Buchung umfasste eine Suite für drei Personen mit all inclusive für 21 Nächte. Bei einem Reisepreis von 5.921,00 Euro erwarteten wir natürlich einen schönen und sorgenfreien Urlaub. Bereits im Vorfeld der Buchung war es uns besonders wichtig, dass wir einen Kids-Club für unseren sechsjährigen Sohn im Hotel haben und dass der Wasserrutschen-Park des Schwesterhotels Sol Dunas auch für unseren Sohn frei zugänglich ist. Dies wurde unserem Reisebüro vor der Buchung schriftlich durch das Hotel Melia Dunas zugesagt (Schreiben liegt uns im Original vor). Leider ergaben sich bei unserem Urlaubsaufenthalt zahlreiche Mängel, die wir (zunächst ohne anwaltliche Hinzunahme) anzeigten, um eine angemessene Entschädigung bzw. Reisepreiserstattung von TUI zu erhalten. 1.) Als wir nach einem 7-stündigen Flug und einem Bustransfer im Hotel ankamen, gab es keinen Begrüßungscocktail oder ein Erfrischungstuch. Da sind wir aufgrund unserer zahlreichen Fernreisen anderes gewöhnt. 2.) Bei der Hotelankunft um 13:00 Uhr wurde uns lapidar mitgeteilt, dass unser Zimmer erst in zwei Stunden um 15:00 Uhr fertig sein wird. Wir mussten uns solange in der Lobby aufhalten. Wir hatten lange Kleidung an und konnten uns nicht an den Pool bewegen (keine Umkleidemöglichkeit). 3.) Aus den Koffern holten wir dann schließlich doch noch eine Badehose für unseren kleinen Sohn, damit er wenigstens nach dem für ihn sehr anstrengenden Flug in den Pool gehen konnte. Das Umziehen eines kleinen Kinds ist eher unproblematisch in der Lobby. Wir schauten ihm dann von der Lobby aus zu, wie er im Wasser plantschte. Als er dann nach einer Stunde nass zu uns kam, baten wir an der Rezeption um ein Handtuch. Es wurde uns dann mitgeteilt, dass es erst ab 15:00 Uhr wieder Handtücher geben würde, da die Towels-Ausgabe von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr zu habe. Erst als unser Sohn wegen der Nässe und Kälte zitterte und meine Frau zu weinen anfing, bekamen wir nach 10 Minuten ein Handtuch. 4.) Um 15:00 Uhr durften wir dann unser Zimmer beziehen. Nach einer Stunde bin ich dann um 16:00 Uhr zur Rezeption gegangen und habe gefragt, wann wir unsere Koffer auf das Zimmer bekommen, da wir uns endlich umziehen wollen. Um 16:15 Uhr kamen dann endlich unsere Koffer. 5.) Bezüglich der Suite mussten wir leider feststellen, dass wir entgegen unserer Buchung keine Suite zur ruhigen Gartenseite sondern zur lauten Poolseite bekommen haben und dass sich die Suite in der obersten Etage (von drei Etagen) ohne Aufzug befand. Am darauffolgenden Tag baten wir um eine ebenerdige Suite, da wir als Familie mit einem sechsjährigen Kind und entsprechend vielen Poolspielzeug nicht immer die Treppen laufen wollen. Weiterhin hatte ich zu dem Zeitpunkt erhebliche Hüftprobleme (OP-Termin steht noch aus). Von Seiten der Reiseleitung (Bettina) wurde uns nur mündlich mitgeteilt, dass das Hotel ausgebucht ist und sie uns dahingehend nicht behilflich sein kann. 6.) Ab dem ersten Tag im Hotel mussten wir dann weiterhin feststellen, dass zwei der drei Rutschen im Wasserpark gesperrt waren. Dieser Zustand hielt bis zum 17. Tag unseres Aufenthalts an und wurde mehrfach von uns gegenüber der Reiseleitung zur Sprache gebracht. Der Rutschenpark war ein Hauptkriterium unserer Buchung. Insofern forderten wir von der Reiseleitung eine Erklärung bzw. ein Upgrade (z.B. für eine Villa mit Pool). Dies wurde uns mit dem Hinweis, dass das Hotel ausgebucht ist, verweigert (siehe auch Pkt. 5.). Schließlich forderte uns die TUI-Reiseleiterin Bettina auf, sie nicht mehr auf den Wasserpark anzusprechen, da sie es nicht mehr hören könnte und es nicht ihre Schuld ist. Unsere Bitte um eine schriftliche Bestätigung der Mängel wollte sie nicht nachkommen, da sie nicht zuständig ist und es sich um kein TUI-Hotel handeln würde. Wir sollen stattdessen selbst bei der Hotelleitung unsere Probleme vortragen. Zum Schluss wünschte sie uns noch patzig einen „Schönen Urlaub“. Als meine Frau von ihr dann auch noch mit „Frau Gast“ angesprochen wurde, war uns klar, dass wir sie als Familie K..... gar nicht interessierten. Da fragen wir uns doch ernsthaft, wofür wir dann eine (schlecht) deutsch sprechende Reiseleitung brauchen. 7.) Ab dem 2. Tag wurden die Handtücher auf dem Zimmer nicht mehr komplett ausgetauscht. Bei drei Personen erwarten wir drei große und drei kleine Handtücher sowie zwei Duschvorleger für unsere zwei Badezimmer. In der Folgezeit fehlten entweder die Duschvorleger oder große Handtücher. Einige Handtücher waren fleckig oder hatten Löcher. 8.) Die Hygieneartikel (Duschgel) wurden ebenfalls nicht mehr aufgefüllt. Nachdem die Beschwerden bei der Hotelleitung nichts brachten, kontaktierten wir unser Reisebüro in Deutschland bezüglich der Handtücher und der Hygieneartikel. Demzufolge trat dann für drei Tage eine Besserung ein. Danach hatten wir wieder dieselben Mängel. 9.) Unsere Suite bestand aus zwei Schlafzimmern, einem Wohnzimmer, einer Küche und zwei Badezimmern. Im Haupt-Schlafzimmer mussten wir die Klimanlage ausschalten, da ein unangenehmer fauliger Geruch daraus kam. Eine Reparatur wurde trotz Beanstandung bis zum letzten Urlaubstag nicht durchgeführt. Wahrscheinlich geht die Reiseleitung / Hotelleitung davon aus, dass in Afrika eine Klimaanlage im Wohnzimmer für alle Räume einer Suite reicht. 10.) Der Duschabfluss im 2. Badezimmer war verstopft und das Wasser floss sehr schlecht ab. Nach der 3. Reklamation an der Rezeption und der angeblichen Reparatur gaben wir es dann auf. Bei einem Reparaturversuch war ich anwesend und musste bestaunen, wie der Hotelmitarbeiter mit der bloßen Hand versuchte, das Wasser abzupumpen – keine Chemie oder anderes Werkzeug (z.B. Gummistampfer) vorhanden. 11.) Nach einer Woche war es dann soweit: Unser Kind musste sich in der Lobby übergeben und in der zweiten Woche hatten wir dann alle drei schlimme Magen- und Darm-Probleme, obwohl wir nur im Hotel unsere Speisen und Getränke zu uns genommen haben. Zum Glück hatten wir eine gut ausgestattete Reiseapotheke mitgenommen und bis zum Urlaubsende nahmen wir entsprechende Medikamente ein. Unsere Magen- und Darmprobleme sind ausschließlich auf mangelnde Hygiene im Hotel zurückzuführen (siehe dazu auch Pkt. 17.). Die zahlreichen Katzen im Essensbereich sind vielleicht schön für Katzenliebhaber, uns haben sie aber nur gestört - unser Sohn wurde zudem auch noch gekratzt. 12.) In einem Hotel dieser Sternen-Kategorie, das sich zudem als das größte Hotel der Kapverden bezeichnet, waren wir davon ausgegangen, mit unseren Englisch-Kenntnissen gut zurecht zu kommen. Leider waren insbesondere im Essens- und Getränkebereich sehr viele ungelernte Mitarbeiter beschäftigt, die der englischen Sprache nicht mächtig waren. Unsere Bestellungen mussten wir daher oft mit „Hand und Fuß“ abgeben. 13.) Im Kids-Club waren die Englisch-Kenntnisse der Mitarbeiter ebenfalls mangelhaft. Unser Sohn wurde trotz Hinterlegung unserer Handy-Nr. bzw. Whatsapp-Nr. nie eher zur Abholung bei uns gemeldet, obwohl er hin und wieder eher zu Mama und Papa wollte. Daher sind wir zwangsläufig in gewissen Abständen zu Kontrollen im Kids-Club vorbeigegangen, um zu schauen, ob alles in Ordung ist. Kinderbetreuung sieht für uns anderes aus. Eltern-Erholung war das nicht. Das war ja auch nicht unser erster Kids-Club – in Mexiko lief das letztes Jahr sehr viel besser. 14.) Im (unserer Suite nächstgelegenen) Pool waren zahlreiche Fliesen kaputt bzw. fehlten. Insbesondere im Eingangsbereich fehlten viele Fliesen auf den Stufen. Lose Fliesen lagen neben dem Pool und die Kinder spielten damit. Eine Reparatur erfolgte während der gesamten Urlaubs nicht. Diese Beschädigungen stellen nicht nur eine Verletzungsgefahr dar, sondern beeinträchtigen das Erscheinungsbild der Poolanlage. 15.) Unsere Suite lag direkt neben einem von vier Pools der Melia Dunas- / Sol Dunas-Hotelanlage und war zugleich der lauteste mit Ballermann-Musik-Lautstärke und zahlreichen Animationsspielen (z.B. wer beschafft die meisten Sonnenbrillen, etc.). Also kein Pool zum ausruhen und Kraft tanken. Nicht das, was wir erhofft hatten. Die anderen Pools konnten erst mit einem langen Fußweg erreicht werden und waren nicht sehr viel ruhiger. Infolge der mitzuführenden Poolspielzeuge und meiner Schwerbehinderung also keine Option. 16.) Die Öffnungszeiten aller Pools waren für unsere Fernreiseerfahrungen ebenfalls sehr ungewöhnlich. Der Wasserrutschen-Park war nur bis 17:00 Uhr geöffnet und zwischen 13:00 Uhr und 14:00 Uhr geschlossen. Alle anderen Pools waren ab 18:00 Uhr geschlossen. Im Reiseprospekt war dahingehend nichts erwähnt. Nach 17:00 Uhr bzw. 18:00 Uhr im Wasser verbliebene Hotelgäste wurden vom Personal aufgefordert, das Wasser zu verlassen und die Reinigungsmaßnahmen wurden eingeleitet. 17.) Die Pool-Toiletten wurden während des Poolbetriebs nicht zwischenzeitlich gereinigt und ab ca. 13:00 Uhr gab es keine Papierhandtücher mehr. Ich habe mir dann mit Toilettenpapier die Hände abgetrocknet. Da ist jede Mc-Donalds-Filiale hygienischer... 18.) Nach einer Woche wollten wir dann auch mal neue Bettwäsche und bekamen graue verwaschene (statt weiße) Kopfkissenbezüge. Alles nicht vier-sterne-würdig. 19.) Zahlreiche Liegenbezüge im Poolbereich waren gerissen und wurden sogar nach einer Wäsche wieder unrepariert auf die Schaumstoffunterlagen gezogen. Haben die dort keine Nähmaschine? So viele Handtücher (zumal man pro Tag und pro Person nur ein Poolhandtuch bekam) hatten wir gar nicht, um diese hässlichen Schaumstoffunterlagen abzudecken. 20.) Zu guter Letzt hatte unser Sohn am 16.08.2019 während unseres Urlaubs auch noch Geburtstag. Am 14.08.2019 (Mittwoch) bestellten wir dann an der Rezeption für den 16.08.2019 (Freitag) um 11:00 Uhr einen Geburtstagskuchen in den Kids-Club. Die Hotelmitarbeiterin notierte sich den Namen unseres Kindes und sein Alter für den Geburtstagskuchen. Am 16.08.2019 um 11:00 Uhr waren wir dann mit unserem Sohn und unserer Fotoausrüstung im Kids-Club. Ein weiteres Kind (Engländerin) wollte auch ihren Geburtstag dort feiern und ihre Eltern hatten ebenfalls einen Geburtstagskuchen bestellt. Die Rezeption hatte beide Kuchen vergessen. Nach eineinhalb Stunden verließen wir dann alle den Kids-Club mit traurigen Kindern. Uns bleibt ein unvergesslicher 7. Geburtstag... Insgesamt müssen wir also feststellen, dass der Urlaub mit zahlreichen Mängeln behaftet war, die eine komplette Erholung nicht gewährleisten konnten – genauer gesagt, schier unmöglich machten. Für die Punkte 5., 6., 7., 8., 9., 10., 14., 15., 16., 17., 18. und 19. haben wir entsprechende Foto- bzw. Videobeweise. Bezüglich der anderen Punkte haben wir vor Ort jeweils Beschwerde eingelegt. Eine schriftliche Bestätigung wurde uns mehrfach verweigert. Nachdem TUI nicht auf unsere Beschwerde eingegangen ist, liegt die Sache jetzt beim Rechtsanwalt. Fazit: Horror-Hotel. Nie wieder!!!
siehe ausführliche Beschreibung oben
siehe ausführliche Beschreibung oben
siehe ausführliche Beschreibung oben
Da ist nichts wirklich Sehenswertes in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In der Umgebung ist nichts los. Im Hotel war es zu laut mit dummer Ballermann-Kulisse.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im August 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Thomas , vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Eindruck von unserem Haus zu schildern. Die Kommentare und Bewertungen unserer Gäste sind uns sehr wichtig. Auch wenn diese nicht immer positiv für uns sind. Wir möchten uns gerne in aller Form bei Ihnen für den negativen Eindruck entschuldigen, den wir bei Ihnen hinterlassen haben. Gerne möchten wir Ihnen jedoch versichern, dass diese Vorkommnisse in keiner Weise unserem Anspruch an Service und der übliche Handhabe entsprechen. Wir werden Ihre Bewertung umgehend zum Anlass nehmen um mit den entsprechenden Kollegen ein klärendes Gespräch zu führen sowie um weiterhin an der Qualität unseres Services und an der vollsten Zufriedenheit unserer Gäste zu arbeiten. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns als Gast eine zweite Chance geben und wir Sie davon überzeugen können, dass wir es auch besser können. Mit freundlichen Grüßen, Das Management Team vom Meliã Dunas Beach Resort & Spa