- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Großes Hotel. Offensichtlich in die Jahre gekommen. Nach unserer Meinung schlechter Zustand, möglicherweise wurde in den letzten Jahren auf Verschleiß gearbeitet. Die Architektur erscheint von weitem gesehen recht nett und verspielt. Die Außenanlagen (Pool, Garten) erscheinen für die Größe des Hotels etwa unterdimensioniert. Wir waren nicht in der Hochsaison dort und möchten nicht wissen, was am Pool dann los ist. Der Kid´s Club-Raum erschien uns sehr klein und abgelegen, war zu unserer Zeit geschlossen (Nebensaison). Spielplatz okay, aber ohne Sitzgelegenheiten für die Eltern. Außer am Wochenende hörten wir hauptsächlich Deutsch als Sprache der Gäste, wie üblich in der Nebensaison von rüstigen Rentnern. Gelegentlich etwas Englisch. Zum Glück gab´s am Wochenende auch Spanisch der dann dort einfallenden Einheimischen. Wenn wir uns vorstellen, dass jemand vielleicht nur einmal in 2-3 Jahren verreisen kann, dann viel Geld für ein Hotel ausgibt, das nach seinen Vorstellungen etwas Besonderes sein muss... und dann so etwas geboten bekommt. Na herzlichen Glückwunsch! Nein, wir sind nicht intolerant. Ja, wir können uns landestypischen Eigenheiten anpassen. Das möchten wir sogar, deshalb verreisen wir ja. Wir meckern auch nicht über alles und jeden, eher ist das Gegenteil der Fall. Das ist auch unsere erste Hotelbewertung. Aber die musste mal sein! Was die sich erlauben in dem Hotel ist der Gipfel. Wir wollten bei Abreise, wie man es so kennt, einen Fragebogen ausfüllen. Gab es nicht. Wir wurden nicht mal beim check-out gefragt, ob uns der Aufenthalt gefallen hat. Wir werden unserem Reiseveranstalter LTUR noch berichten. Die können nichts dafür, aber die sollten wissen, was sie da verkaufen. Waren ansonsten immer zufrieden mit deren Angeboten. Wir denken, dass wir uns ein Urteil erlauben können, da wir jährlich 4-5x in Hotels mit 4-Sterne-Niveau verreisen und 2-3x davon nach Andalusien. Für den gleichen oder günstigeren Preis gibt es weitaus bessere Hotels. Lassen Sie die Finger von diesem Hotel! Auch die Lage ist nicht einmalig, wenn auch gut.
Wir hatten gleich nach Ankunft drei Zimmer: Zimmer 1 (2037) lag zur Hafenzufahrt und oberhalb des Tennisplatzes. Es war so klein, dass das Zustellbett für unseren 4jährigen Zwerg quer vor der Fernseh-/Minibar-/Schreibtischkombination im Zimmer stand. Bewegungsmöglichkeiten im Zimmer waren eingeschränkt. Lautstärke von der Hafenzufahrt am frühen Morgen und von dem Tennisplatz ganztägig waren zu erwarten. Kind sollte ja auch mal schlafen, also ab zur Rezeption mit der Bitte um ein anderes Zimmer, gern auch gegen Aufpreis (!!) ein größeres. Größeres Zimmer auch gegen Aufpreis war wohl nicht möglich, so richtig verständlich war der Grund nicht. Akustisch wahrgenommen hatten wir die Begründung, dass ja ein kleines Zimmer über LTUR (nicht TUI, die Hauptveranstalterin in diesem Hotel >Erklärungsversuch von uns<) gebucht wurde. Na gut. Zimmer 2 (2003) war absolut inakzeptabel. Bereits beim Öffnen der Tür schlug modriger Geruch entgegen. Die Wände "blühten" unter der Farbe in jedem Raum (Flur, Zimmer, Bad). Die aufgeworfene Farbe bröckelte unter den Fingern ab... echt, kein Witz! Wir halten solch einen Raum für unvermietbar und schwerst gesundheitsschädlich. Müsste natürlich mal geprüft werden... Zimmer 3 (2001) war auf den ersten Blick das kleinste Übel: Seeblick, Schimmel nur im Bad (einige schwarze Fliesenfugen), kaum Geruch, aber auch sehr klein. Unser Flehen, gegen Aufpreis ein größeres Zimmer zu bekommen, wurde wieder nicht erhört. So nahmen wir das Zimmer. Möblierung war Durchschnitt. 2 Sessel, 1 Stuhl, kein zusätzlicher Tisch. Die in Spanien übliche Badewanne war vorhanden. Kein Rasier-/Kosmetikspiegel, kein Duschgelspender (nur solche Tütchen). Tja, und wenn hier ein gewisser Qualitätsanspruch nicht zuletzt auch durch Werbung und Preis suggeriert wird, wollen wir an dieser Stelle auch den ständig abfallenden WC-Deckel und die ständig abfallende Abdeckung des Kosmetiktuchspenders erwähnen, ferner auch die oftmals aushakenden Schiebetüren des Kleiderschrankes und die pfeifende Radioanlage. Bis auf die Radioanlage alles leicht durch uns selbst zu "reparieren". Deswegen die Rezeption zu bemühen... wir wollten uns doch nicht ständig im Urlaub ärgern müssen. Zur Sauberkeit hatten wir uns bereits oben geäußert. Interessant im Zimmer waren noch die Ameisen. Wir hatten die bereits vorhandenen Bewertungen vor unserer Hotelauswahl gelesen. Da dachten wir noch, als wir von "Ameisenplagen" lasen, "so schlimm wird es schon nicht sein" und "hat bestimmt ein notorischer Nörgler" (sorry) geschrieben. Hätten wir dem mal Glauben geschenkt. Wir hatten auch Ameisen. Und wir hatten keine Lebensmittel, die dazu hätten führen können. Die Viecher waren klein aber deutlich sichtbar, weil sie auf den Laken der Betten herum krochen. Vornehmlich auf dem Beistellbett. Unser Zwerg durfte dann bei uns schlafen. Trotzdem ertappten wir uns dabei, wie wir dem schlafenden Kind eine Ameise aus dem Gesicht wischen mussten... Um es kurz zu sagen, die Zimmer waren mies, sehr mies.
Das Hotel verfügt über ein Hauptrestaurant, eine Cafeteria im Wintergarten und eine Bar. Bei gebuchter Halbpension gab es es Frühstück sowie Abendbrot in Buffetform im Hauptrestaurant. Beim Frühstück herrschte freie Platzwahl. Das Abendbrot wurde in zwei Schichten (18: 30 + 20: 30 Uhr) eingenommen, dabei wurde in unserem Fall zunächst als feste Zeit 20: 30 Uhr zugeteilt, eine Korrektur wäre einige Tage später möglich gewesen. Zum Abendbrot gab es "feste" Tische. Getränke nicht inklusive, Preise moderat. Essen war in Ordnung, jedoch nicht besonders herausragend. Nach einigen Tagen fehlte die Abwechslung, dies trifft auch für das Frühstück zu. Hier noch ein Tipp zum Kaffee: der in Kannen vorrätige Kaffee schmeckt grenzwertig. Besser ist der aus den zwei vorhandenen Automaten. Geschirr wurde zügig abgeräumt. In der Cafeteria im "Wintergarten" gab es Snacks (z. B. Salat, Sandwiches, Pizza, Pommes Frites mit Nuggets pp. in großen Portionen) recht schmackhaft zu unserer Ansicht nach äußerst günstigen Preisen ab 13: 00 Uhr täglich. Bar nicht aufgesucht.
Das Personal im Restaurant war uns gegenüber freundlich und zuvorkommend. Verständigung in Spanisch, Englich und Deutsch wäre möglich gewesen. Personal zur Zimmerreinigung war vorhanden und auch jeden Tag in unserem Zimmer (Trinkgeld war immer weg). Es schien aber mit seinem Aufgabengebiet überfordert, denn unser 4jähriger Sohn fand bis zum Ende unseres Aufenthaltes Hinterlassenschaften unserer Vorgänger auf dem Teppich vor. Es waren Glitzersterne und andere Kleinigkeiten. Gegen unseren Willen sammelte er das Zeug auch noch ein... Bettwäsche war verschlissen, wurde 1x in den 11 Tagen gewechselt. Die Rezeptionisten sprachen auch fremd... erschienen aber ansonsten an unserem Wohl eher desinteressiert. Das äußerte sich z. B. in mangelnder Bereitschaft, auf Zimmerwünsche (siehe unten) einzugehen, aber auch in solchen Kleinigkeiten, wie Nachfragen nach der Zufriedenheit beim check-out oder ganz normalen Umgangsformen. Um das bereits hier einmal zu erwähnen: Wir sind KEINE notorischen unzufriedenen kompromisslosen Meckerer! Zum Thema Hoteldirektor (siehe vorherige Einschätzungen): Ja, er war zwei Tage nach check-in am Tisch beim Abendessen. Er hielt eine Liste in der Hand. Er fragte, ob alles in Ordnung sei. Auf Antwort, dass das dritte Zimmer (siehe unten) jetzt okay sei, gab es keine Nachfragen, warum oder so ähnlich. Nein, ein Blick auf die Liste und auf zum nächsten Tisch! Das war kein ernst gemeintes Fragen nach Befindlichkeiten. Das war Show!
Das Hotel liegt in einem künstlich geschaffenen Ortsbereich von Punto del Moral. In der Nachbarschaft viele Gebäudekomplexe aus 7-geschossigen Appartementhäusern, zu unserer Zeit meist leer stehend. Das Hotel liegt direkt am Meer (dazwischen sind nur eine Uferpromenade für Fußgänger und der Dünenbereich). Kleiner Yacht- und Fischereihafen in der Nähe. Einige Lokale in Punto del Moral (ca. 1 km), kleiner Supermarkt und andere Geschäfte (Bootsbedarf, Nippes) sowie Lokale im Bereich des Yachthafens (ca. 0, 5 km), Hotels und Hotelbaustellen in der Nachbarschaft, auch am Strand. Ayamonte ca. 12-15 min mit dem Auto oder Bus (?, nicht genutzt), am Grenzfluss Guadiana, hier Fährverkehr nach Portugal. Strand ist schön, breit, lang und fast menschenleer (Nebensaison!). Parkmöglichkeiten vor dem Hotel in geringem Umfang. Tiefgarage kostete 5 EUR am Tag, war soweit okay.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Internetzugänge in der Lobby und hier auch möglicherweise ein "hot spot" (andere Gäste nutzten hier ihre Notebooks). Weiterhin fanden wir einen kleinen Indoor-Pool (darum etwa 12 Liegen aufgestellt), ein kleines Fitnessstudio und den "TUI-Club Elan" für die Senioren unter den Gästen... Kinderbetreuung fand während unseres Aufenthaltes nicht statt. Weiter vorhanden waren ein Zeitungsladen, ein Friseur und ein Kosmetikstudio.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |