- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist U-förmig zum Meer hin angelegt. Das Haupthaus mit den Modulos (zwei- bis dreistöckige Gebäude mit 36 Zimmern) umringt dabei einen schönen Garten mit Poolanlage und einer sehr schönen Lagune, die aber tatsächlich oftmals einen unangenehmen Geruch verbreitet. Dies ist aber lokal beschränkt, so dass man diesem Abschnitt aus dem Weg gehen kann (wenn man nicht gerade da sein Zimmer hat). Alles ist sehr sauber und gepflegt. Die Gäste setzen sich zusammen aus je 30 % Kanadier und Deutsche, knapp 10 % Engländer, der Rest sind Schweitzer, Österreicher, Skandinavier, Osteuropäer, sowie einige Gäste aus Mittel- und Südamerika (Auskunft der Managerin). Kinder unter 16 Jahren sind nicht im Hotel. Ansonsten sind Gäste zwischen 20 – 70 Jahren vertreten. Auch einige Gruppen junger Kanadier, die aber nicht negativ aufgefallen sind. Auch wenn es sich hier um ein AI-Hotel handelt: Man sollte auch mal rausgehen und in Varadero essen gehen. Einfach mal ausprobieren: Wir haben das zweimal gemacht und dabei das "La Vicaria" entdeckt. Ein schönes, offenes Restaurant (Nähe Calle 40) mit cubanischer Küche. Als wir schon dort saßen fiel uns auf, dass außer uns keine anderen Touristen waren, dafür aber Busfahrer, deren Schicht gerade zu Ende war und auch Taxifahrer. Hier gabe es große und günstige Portionen, die auch noch lecker schmeckten. Wir waren ja Anfang der Regenzeit hier, aber es hat nur einmal (nachts) geregnet. Handy-Erreichbarkeit war wechselhaft: einmal gut mit sehr gutem Empfang. Dann wieder hatte man längere Zeit keinen Netzempfang. Außerdem sehr teuer, aber um mal kurz zuhause anzurufen, dass man gut angekommen ist, geht es.
Die Zimmer sind sehr geräumig und durch die Aufteilung in zwei Ebenen großzügig aufgeteilt: Vom oberen Schlafbereich geht man zwei Stufen in den „Wohnbereich“ mit Balkon. Die Möbel sind mehr die neuesten, aber gepflegt und praktisch mit vielen Abstellflächen. Auch das Bad ist eingeteilt in Bad/Dusche mit WC. Im Vorraum dazu befindet sich das Waschbecken und der Föhn. Hier ist auch der Schrank mit Safe (kostenlos). Die Zimmerreinigung ist sehr gut (auch schon vor dem Trinkgeld), kann aber schon mal erst am Nachmittag erfolgen, gerade wenn viele Ab- Anreisen sind, da dann erst diese Zimmer gemacht werden müssen. TV mit DW vorhanden, sonst keine deutschen Sender.
Die Gastronomie ist aufgrund der verschiedenen Restaurants sehr abwechslungsreich. Buffetrestaurant Hier gibt es morgens, mittags und abends Essen in Buffetform. Das Frühstück bietet eine große Auswahl mit warmen und kalten Speisen am Buffet. Omelette und Spiegelei kann man sich frisch machen lassen. Mittags haben wir das Buffetrestaurant nicht genutzt. Abends waren wir nur 4 Mal hier. Es gibt ausreichend Auswahl an Salaten und warmen Speisen. Auf der Terrasse kann man sich zusätzlich Fleisch, Hühnchen und Fisch grillen lassen. Wenn man 14 Tage allerdings nur hier isst, wird es bestimmt doch ein bisschen eintönig. Italienisches Restaurant „Don Pepperone“ Diese ist mittags eine Pizzeria mit einer Auswahl an Pizzen und zwei Nudelgerichte. Man sitzt hier schön ruhig im Außenbereich des Lokals mit Blick auf den Garten. Abends ist hier das italienische Menü-Restaurant. Ebenfalls mit Pizza und Pasta, aber auch Fisch und Fleischgerichte. Dazu natürlich Vorspeisen, auch als kleines Vorspeisenbuffet. Aber ansonsten werden die Gänge serviert, so dass man das Essen hier in Ruhe genießen kann. Restaurant „Conuco“ Dieses ist mittags die Snackbar am Pool. Es gibt Snacks wie Hamburger und Hot Dogs von 11:00 bis 17:00. Dazwischen von 12:30 bis 15:00 auch andere Gerichte vom Grill. Abends wird hier schön gerichtet als Meeresfrüchte-Restaurant. Dabei sind Vor- und Nachspeise gleich. Als Hauptgericht kann man wählen eben zwischen einem Fischmenu oder einem Fleischmenu vom Grill. Gourmetrestaurant „El Romantico“ Das war für abens unser Favorit. Wir haben hier dreimal gegessen und immer sehr lecker. Die Speisekarte hat schon eine gute Auswahl. Dazu hat die Karte bei unserem dritten Besuch auch noch gewechselt, so dass noch mehr Auswahl vorhanden war. Die Spezialitätenrestaurants müssen für abends telefonisch vorreserviert werden. Neu eingerichtet und sehr zu empfehlen ist das Tapas-Essen, das dienstags auf der Terrasse vor der Lobbybar stattfindet. Auch hierzu muss man sich anmelden und einen Tisch reservieren. Unter freiem Himmel (daher nur bei schönem Wetter) und bekommt verschiedene Tapas in Gängen serviert. Dazu gibt es Sangria zu trinken.
Der Service ist überwiegend gut und freundlich. Check-in war schnell erledigt. Allerdings mussten wir noch eine Stunde auf unser Zimmer warten, da das Hotel ziemlich ausgebucht war und wir nach unserem Aufenthalt in Havanna recht früh gegen 14:00 Uhr im Hotel waren. Das Zimmer war dann gegen 15:00 fertig. Das Personal an der Rezeption ist freundlich und hilfsbereit. So war es auch trotz der vollen Belegung möglich, das Zimmer zu wechseln. Wir hatten zwar ein schönes Zimmer in Modulo 64 (keine Geruchsbelästigung durch die Lagune und auch nicht muffig), aber es war ein EG-Zimmer und wir hatten als Kundenwunsch bei TUI angegeben, dass wir gerne ein Zimmer in einer der oberen Etagen, eben nicht EG, wollten. Dies war auch beim TUI – Reiseleiter so vermerkt. Wir erhielten dann ohne Probleme ein Zimmer in der 2. Etage des gleichen Blockes. Der Service in den Restaurants ist ebenfalls sehr freundlich, auch ohne dass jedes Mal Trinkgeld erwartet wird. An der Lobby-Bar muss man zeitweilig etwas auf die Getränke warten oder aber diese selbst an der Bar holen. War für uns aber kein Problem. Es waren auch viele Gäste da und die Kellner hatten ganz schön zu tun.
An einem der schönsten Strandabschnitte Varaderos! Das Hotel liegt ca. Anfang des letzten Drittels der Landzunge. In der Nähe ist das Delfinario und gegenüber ist die Marina Chaplin, an der einige der Katamaran-Ausflüge starten. Die Haltestellen des VaraderoBeachBusses sind dann auch „Delfinario“ (Richtung Zentrum Varadero) und Marina Chaplin (Richtung Ende der Landzunge). Mit diesem Bus kann man für 5 CUC für ein Tagesticket die ganze Runde fahren (ca. 2 Stunden) und auch immer wieder aus- und zusteigen. Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe gibt es eigentlich nicht, nur in dem kleinen Geschäft der Marina Chaplin gegenüber kann man Rum, Zigarren und Kaffee einkaufen. Zur Ladenpassage Plaza Americas sind es 5 Haltstellen mit dem Bus. Mit dem Taxi kostet die Fahrt dorthin 5 CUC, ins Zentrum von Varadero kostet die Taxifahrt ca. 10-12 CUC. In Varadero gibt es weitere Einkaufsmöglichkeiten. Seit kurzem auch private Verkäufer von Souveniers, die vor den Häusern ihre Ware anbieten. Ausflugsmöglichkeiten werden im Hotel angeboten durch Reiseveranstalter aber auch durch die örtlichen Agenturen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Hotelstrand ist einfach der Hammer an einem der schönsten Strandabschnitte Varaderos, da sehr breit mit hellem, feinem Sand. Liegen und Schattenplätze wären eigentlich genügend vorhanden, wenn nicht die unvermeidlichen Liegestuhlreservierer wären, die früh reservieren, obwohl sie erst spät oder auch gar nicht auftauchen. Wir haben es erlebt, dass wir morgens am Strand waren und die Liegestühle neben uns waren „belegt“ mit einem Handtuch – bis wir so gegen 14:00 Uhr gegangen sind, war immer noch niemand da..... Der Pool ist schön angelegt und sauber. Auch hier gibt es genügend Liegen, aber die Schattenplätze sind oftmals reserviert. Wir hatten den Verdacht, dass sich einige sowohl am Meer als auch am Pool die Liegen reservieren. Dennoch kann man dann etwas abseits auf dem Rasen noch Schattenplätze finden, wo man dann auch schon unter Palmen liegen kann. Animation findet statt, war aber nicht aufdringlich und auch nicht störend für Gäste wie uns, die davon keinen Gebrauch machten. Wir haben nur mitbekommen, dass das Angebot einigermaßen gut genutzt wurde und regelmäßig Beach- und Pool-Volleyball und auch Wassergymnastik in Pool und am Meer stattfanden. Daneben gab es noch mehr Angebote wie Tanzkurs, Cocktails mischen und Sprachkurs. Am Strand können auch Tretboote und Kanus sowie Surfbretter ausgeliehen werden. Die Abendshows finden ab 22:00 Uhr statt und sind häufig Tanzshows. Diese sind natürlich nicht mit der Tropicana-Show vergleichbar, aber für solche Hotelveranstaltungen wirklich gut. Sie waren auch immer gut besucht. Daneben gab es auch Spielshows, die wir aber nicht gesehen haben. Internetzugang ist vorhanden, aber sehr langsam. Als Einkaufsmöglichkeit gibt es ein Geschäft im Haupthaus neben dem Rezeptionsbericht, wo man z.B. Rum, Zigarren aber auch Kosmetikprodukte usw. kaufen kann. Daneben gibt es im Gartenbereich hinter dem Pool auch eine kleine "Geschäftsstraße" mit kleinen Souvenierläden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 75 |