- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus einem mehrstöckigen Hauptgebäude und mehreren 2-3 stöckigen kleineren Nebengebäuden, die sich halbkreisförmig um die Poollandschaft und das künstliche Flüßchen (, das gelegentlich ziemlich stinkt,) verteilen. Wir hatten eine Juniiorsuite zum Garten in einem der kleineren Häusern. Natürlich gab es kleinere Stellen, die abgestoßen waren oder einen Fleck auf der Gardine... Aber die Handtücher wurden nett zu Schwänen oder Türmen drapiert, manchmal auch mit einer Blüte verziert und wir hatten nie Sand oder Ungeziefer in unserm Zimmer. Es gibt 3 A la Carte-Restaurants und ein Büffet-Restaurant, von10-17 Uhr eine Beachbar, von 10-24 Uhr eine Poolbar und eine 24 Studenden geöffnete Lobbybar. Zum Hotel gehört eine Disco (waren nie drin), ein kleiner Shop, in dem es nur das Nötigste zu kaufen gibt und ein 24 Stunden geöffenter Bankschalter, an dem man Bargeld wechslen kann (Kurs im Juni 2010: 1 € = 1,08 Cuc) oder Geld mit der Kreditkarte abheben kann (Achtung 12% Gebühren!) Wir hatten Bargeld mit, was kein Problem war, da die Zimmer alle kostenlose Safes haben. In der ersten Woche waren die Gästestruktur sehr ausgeglichen: Deutsche, Kanadier, Argentinier, Spanier, Engländer, Russen. In der zweiten Woche nahm der Anteil an sehr jungen Kanadiern, die leider sehr laut und einnehmend waren, stark zu. Haben über unesren Jahn-Reien-Reiseleiter Ivan einen 2-Tagesauflug Havanna/Pinar del Rio gemacht, den wir sehr empfehlen können. Waren zu zwölft und haben in Havanna im Hotel Havanna Libre übernachtet mit tollem Ausblick aus dem 16. Stock über die Bucht von Havanna! Kostet ohne Tropicana-Show 150 cuc, mit 195 cuc. Bei TUI waren die Gäste in einem nicht so tollen Hotel untergebracht und die Gruppe war auch viel größer... Außerdem waren wir auf er Katamaran-Schnorcheltour mit einem Stopp am Delfinarium, wo wir super süße Delfine streicheln konnten. Haben hier die Exklusiv-Tour zu sechst gebucht für 95 cuc. (Sonderangebot, wahrscheinlich saisonbedingt). Auf dem großen Katamaran sind 70-90 Leute, die dann auch zu den Delfinen ins Becken gehen - also entssprechend kürzer ist das Vergnügen...zu 75 cuc.
Unsere Juniorsuite war groß und sauber. Auch das Bad war in Ordnung, nur den Stöpsel am Handwaschbecken durfte man nicht benutzen, den hat man dann nur schwer wieder rausbekommen. Unsere Badesachen haben wir im Bidet ausgespült. Im Fernsehen gab es nur DW-TV und viele andere spanisch, englisch, französisch, russisch oder chinesische Sender. Alle Fusßballspiele der WM wurden abends noch mal wiederholt, so dass man nichts verpasst hat, wenn man nicht live dabei war.
Wer am Essen meckern möchte, findet sicher auch in diesem Hotel etwas... Zum Frühstück konnte man sich Fruchsaft frisch nach eigenem Gusto zusammenstellen lassen, der O-Saft aus dem Automaten war klasse und die frisch für uns zubereiteten Omelettes oder Spiegeleier waren hervorragend. Mangos waren trotz Hochsaison oft schnell weg. Und das Obst war nicht sehr abwechslungsreich. Gemüse, Salat und weitere Obstsorten sind auf Kuba schlecht zu bekommen, das muss man bedenken, wenn man hierher reist. Abends gibt es neben dem Büffetrestaurant , an dem auch draußen Lobster und Fleisch nach Bestellung gegrillt werden, noch 3 hervorragende À la Carte Restaurants, die telefonisch am gleichen Morgen reserviert werden müssen: Ein Romatico Gourmet-Reataurant auch mit asiatischen Gerichten, ein italienisches Restaurant mit Pizza, Pasta und leckeren Fleich und Fisch-, Gerichten und einem Outdoor-Restaurant neben der Poolbar mit überwiegend Fischgerchten. Die Cocktails waren auf Massenabfertigung angelegt und tagsüber nur in Wegwerfbechern zu haben (auser man saß im Restaurant) Oft war abends die Minze für den Mojito aus - tja Sozialismus halt! Die Cocktails an der Lobbybar waren am besten! Da gabs auch immer Havanna Club 7 jährig.
Das Personal war meist freundlich und der landstypischen Schnelligkeit angepasst... Mit Trinkgeld ging es manchmal etwas schneller, aber nicht immer. Die Bedienung beim Früchstück dauerte oft 15 min. und länger... Mir Englisch kann man sich überall sehr gut verständigen. Mit unserem Zimmer und dessen Reinigung waren wir sehr zufrieden. Ein fehlendes Handtuch wurde mir sofort gegeben und die Minibar wurde regelmäßig aufgefüllt. Manchmal wurde allerdings die Wasserflasche vergessen.
Das Hotel liegt direkt am tollen, weißen, sauberen Stand und ist nur durch den Uferbewuchs von diesem getrennt. Im (sehr warmen 30-32 °C!) Meer kann man ohne Badeschuhe schwimmen gehen. Vormittags meist ganz glatt, nachmittags mit Wellen. Liegen am Strand sind ausreichend vorhanden, Palmenblätterschirme, die locker für 4 Personen reichen würden, werden allerdings schon sehr früh und meistens nur für 2 reserviert, z.Zt. durch dasvorher "bezahlte" Standpersonal. Schade! Am Pool und im Garten unter Palmen gibts ganztags Möglichkeiten auch im Schatten zu liegen. Ansonsten liegt Hotel an Hotel und man kann für 5 cuc /Tag mit dem Bus alle Hotels und Einkaufszentren Varaderos bis 20 Uhr in einem Hop on/Hop off-Bus abfahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation fand vormittags am Stand und nachmittags am Pool statt. Leider wurden keine großen Anstrengungen seitens des Teams unternommen, so dass bei einem gut besuchten Hotel nicht mal 10 Personen zum Beachvolleyballspielen zusammen kamen. Wir sind ins Nachbarhotel Iberostar ausgewichen.... Am Pool gings laut dank der Kanadier zu... Leider fehlt eine Standdusche. Habe erst kurz vor dem Ende des Urlaubs die provisorische Dusche des Wassersportmannes entdeckt...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simone |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |