- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Melia Las Antillas wird als reines All Inclusive Hotel angeboten. Angenehm hier – es sind nur Gäste ab 16 Jahren erlaubt. Die Gartenanlage wirkt auf den Bildern jedoch größer, als sie letzten Endes ist. Wir fanden es positiv. Sonst hatte das Hotel alles was das Herz begehrt. 2 Pools, Tennisplätze, einen schönen Strand, mehrere Bars und Restaurants, Hängematten, Palmen uvm.! Wir hatten das Glück, dank unserer sehr netten Reisebürotante, dass wir 3 Suiten direkt zusammen in einem Bungalow bekommen haben, da Bettenburg nicht so unser Ding ist. Danke nochmals an das Thomas Cook Reisebüro im Dortmunder Flughafen. Was hier viele Leute schreiben, dass die Anlage sehr in die Jahre gekommen sei, kann ich so nicht bestätigen. Natürlich gibt es die ein oder andere Liege, die nicht mehr sooooo in Ordnung ist, oder der eine oder andere Randstein, der nicht mehr so neu aussieht. Aber hey. Das ist Kuba. Irgendwo gehört dieses Flair dazu. Sonst wird die Anlage von den vielen Arbeitern und Personal sehr gepflegt. Die Gäste kamen aus aller Welt. Was uns allerdings stark aufgefallen ist. Es waren ca. 90% Deutsche zu unserer Reisezeit. Selbst das Personal kann schon teilweise deutsch. Mit Englisch kommt man allerdings besser durch den Urlaub, falls man kein Spanisch kann. Was kann man alles für Tipps geben, nach so einem schönen Urlaub. Ich versuche es einmal. Es ist immer gut und nie verkehrt ein paar CUC's in der Tasche zu haben. Weiter oben habe ich geschrieben, dass Trinkgelder nicht unbedingt nötig sind. Ich finde jedoch, dass dies zum guten Ton dazugehört. Wenn wir uns so einen Urlaub leisten können, dürfte es nicht auf 50-100 EUR Trinkgelder ankommen. Ausflüge haben wir ebenfalls gebucht. Da wir mit TUI gebucht hatten haben wir uns verpflichtet gefühlt, die Ausflüge auch bei unserem kleinen Ernesto zu buchen. Nebenbei erwähnt. Ein cooler kleiner Kubaner, der es mit der Gemütlichkeit genauso hat wie alle Kubaner. Er stand uns zu jeder Zeit bei Fragen zur Verfügung. Nun aber zu Ausflügen. Cayo Blanco mit der PrivatJacht von TUI ist ein muss. Eine kleine Gruppe von maximal 12 Leuten besucht dann, die Insel, geht schnorcheln am Korallenriff, isst an Board und geht exklusiv mit Delfinen schwimmen. All Inclusive gab es Board selbstverständlich auch. Bei den Touribiombern den Katamaranen sind es meist über 80 Personen. Da hat man dann nicht viel von den Tierchen. Ein unvergesslicher Ausflug mit einer super Gruppe. Havanna Over Night (2 Tage) haben wir auch gemacht. Ganz interessant die Stadt mal gesehen zu haben. Allerdings mit dem viel umjubelten Nachtleben etc. ist es dort nicht weit. Man wird an jeder Stelle angequasselt. Seit die Prostitution legalisiert wurde tummeln sich auch immer mehr Damen des horizontalen Gewerbes dort rum. Ich empfand Havanna jetzt als nicht so schön. Aber dies ist auch Ansichtssache. Das Haus von Madame Dupont in Varadero ist sehr schön. Man kann dort einen herrlichen Sonnenuntergang bestauen, da es an dem höchsten Punkt von Varadero erbaut wurde. Sehr empfehlenswert. Ich hoffe Ich konnte Ihnen einen kleinen Einblick geben. Falls Sie Fragen haben, schreiben Sie mich an.
Zum Thema Zimmer muss ich folgendes sagen. Natürlich haben wir uns im Vorfeld genau über dieses Hotel informiert. Holidaycheck sei Dank. Wir hatten absolutes Glück gehabt mit unseren 3 Suiten. Die Zimmer sind riesig und werden täglich gereinigt. Von Schimmel keine Spur (trotz 88% Luftfeuchtigkeit). Einzig ein wenig abgesprungener Lack in der Badewanne. Da kann man aber locker drüber hinwegsehen finde ich. Ausgestattet mit Kingsize-Bett, Safe, Minibar, Wohnzimmer, TV, Telefon und Klimaanlage fehlt es einem an nichts. Es sind sogar Bügeleisen, Fön und Regenschirm vorhanden. :-) Es gibt hier natürlich auch immer Leute, die absolut pingelig sind. Man sollte hier nie vergessen, dass es kubanische 4 Sterne sind und keine deutschen. An der Anlage wird ständig gearbeitet und renoviert. Zimmerwechsel sind auch kein Problem, falls was nicht zur Zufriedenheit ist wurde uns berichtet.
Die Gastronomie im Las Antillas ist hier immer ein beliebtes Thema. Ich rede zunächst über den Service. Der ist super. Einem wird ein Tisch unter nem Propeller reserviert (dafür waren aber sicherlich ein paar CUC's verantwortlich). Meeresfrüchte, Pasta und Fleisch wird frisch vor einem zubereitet. Der Service für Getränke, neue Teller, Besteck funktioniert tadellos und recht zügig. Nun zum Essen. Im Buffetrestaurant gibt es reichlich Auswahl an all möglichen Speisen. Von Pommes, diverse Reissorten über Fleisch und Tintenfisch. Ich habe nicht einen Tag was gefunden, was ich gar nicht mochte. Selbst Salate, Früchte und Kuchen ist ausreichend vorhanden und wird immer wieder nachgefüllt. Wie schon berichtet wird Fleisch, Fisch und Pasta direkt vor einem frisch zubereitet. Es gab hier bei Holidaycheck immer mal Leute, die sich aufgeregt haben, dass das Essen zu fad wäre. Meine lieben Freunde. Es steht Salz und Pfeffer auf dem Tisch. Einfach mal benutzen. Im Antillas gibt es auch 3 A la Cart Restaurants. Genutzt haben wir nur einmal das „Romantico“. Das Ambiente war ganz nett, das Essen dort nicht so mein Fall. Aber kein Problem, da das Buffetrestaurant bis 22 Uhr offen hat. :-) Ich bin ja flexibel und nicht so pingelig. Die Snackbars waren ebenfalls recht gut – obwohl ich nicht einmal in 14 Tagen ein HotDog bekommen habe. Finish hieß es immer.
Der Service im Melia Las Antillas empfanden wir eher als gut. Natürlich gibt es hier an allen Ecken auch die Kubanische Gemütlichkeit, welche ich jetzt hier an dieser Stelle nicht als störend oder nervig empfand. Die Handtücher wurden täglich gewechselt, das Bett wurde gemacht und meist mit schönen Skulpturen geschmückt. Bei der Minibar musste ich leider 2 mal was sagen – aber danach funktionierte dies auch einwandfrei. Die Putzfrau hat von mir jeden Tag 1-2 CUC und ein Hanuta bekommen – die Barkeeper ab und an mal ein paar CUC. Alles in allem muss man hier sagen, dass man nichts geben muss wenn man nicht möchte. Man wird genauso freundlich und schnell behandelt wie Leute die Trinkgeld geben. Wenn ich jedoch bedenke, dass mache Arbeiter dort lediglich 15 CUC im Monat verdienen, gebe ich gerne auch mal 5-10 CUC wenn ich freundlich behandelt werde. Das gehört für mich zum guten Ton. Auch die Rezeption war gut besetzt und man wurde jeder Zeit freundlich behandelt und Probleme unkompliziert und schnell behoben. Den einzigen Kritikpunkt, den ich beim Service habe geht in Richtung Poolbar. Wie schon berichtet fanden abends immer Shows am Pool statt und die Poolbar war für die Versorgung mit Getränken verantwortlich. Wie kann es dann sein, dass teilweise Fanta, Cola oder Vodka nicht mehr verfügbar ist? Wenn man hier bedenkt, dass ein RedBull 3 CUC kostet (nicht im Allin Angebot integriert) und kein Vodka mehr da ist. Hier könnten die Kubaner sicherlich noch ein wenig lernen. Denn mehr Vodka hätte auch mehr RedBull und damit mehr Einnahmen bedeutet. Naja. Dann gab es halt wieder Rum. Der wird dort nie ausgehen. :-)
Das Melia Las Antillas liegt direkt neben dem Bettenbunker Blau Varadero, welches ich von meiner Terasse bestauen durfte, direkt am traumhaften Strand und ca. eine halbe Stunde vom Flughafen Varadero entfernt. Man erzählte uns, dass dies mit einer der schönsten Strandabschnitte sei. Direkt neben dem Hotel liegt das Delfinarium, welches wir allerdings nicht besucht haben. Bis zum Stadtkern von Varadero sind es ca. 7-8 Kilometer. Gut und schnell mit dem Taxi zu erreichen. Man muss für die Fahrt dorthin seine 10-12 CUC einplanen (ca. 10 EUR). Wem das zu teuer ist und eher die gemütliche Variante wählen möchte, kann den Bus nutzen. Der hält regelmäßig direkt vor dem Hotel und eine Tageskarte kostet 5 CUC. In Varadero selber kann man nicht all zu viel machen. Wir haben den Besuch dahin deswegen an einem Wolkentag gemacht. Es gibt dort eine Art Tabak und Rummuseum (lach. Das ist eher ein Shop wo man kaufen kann) und diverse kleine Marktstände wo man einige Souvenirs erwerben kann. Das Einkaufszentrum liegt direkt neben dem Melia Las Americas und ist eher im oberen Preissegment anzusiedeln. Diskotheken finden sich dagegen in Varadero genug. Hier sehr zu empfehlen der Havana Club und das International. Die Preise in den Clubs gehen auch. Für ne Flaschen 3 Anjos Havana Club zahlt man 28 CUC und für ne Dose Cola zwischen 1-2 CUC.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Melia Las Antillas gibt es eine Reihe von sportlichen Möglichkeiten. Tennis, Fitnessraum, Beach Volleyball, AquaGym, Katamaran, Treetboot und und und und. Jedoch muss ich sagen, dass ich eher der gemütliche Typ bin und deswegen nicht viel genutzt habe, außer dem Schnuppertauchkurs der externen Tauchschule Scuba Dive (20 CUC) und mal hier und da einen Ball ausgeliehen. Der Pool ist in zwei Teile unterteilt. Der eine Teil ist zum gemütlichen rumschwimmen und der andere eher ein wenig Actionbehaftet. Wasserbasketball, Wasserball und Wasservolleyball bilden da eher den Kern. Außerdem gibt es hier noch ein Podest mit „Premiumliegen“, die zum gemütlichen liegen einladen. Das Podest hingegen, auch wenn hier ein NO DIVING Schild hängt, lädt darüber hinaus zum ein oder anderen Sprung ein. Das Animationsteam gibt sich Mühe. AquaGym, Tanzkurse und Ballspiele werden hier täglich angeboten. Jedoch wiederholt sich alles. Der DJ hat exakt eine MP3 CD und gibt sein bestes. Wer die heißen Rhythmen auch zu hause hören möchte kann die CD bei Ihm für 15 CUC's erwerben. Empfehlenswert!!! Am Abend ist meistens immer eine Show. Die geht von 21:30 bis 22:00. Auch diese wiederholen sich immer. Kann man sich anschauen – muss man aber nicht. Ab 22:00 Uhr geht es dann wieder mit coolen kubanischen Rhythmen los und man stimmt sich auf die N8 ein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |