Alle Bewertungen anzeigen
Marco (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • März 2011 • 2 Wochen • Strand
Erholung trotz so manchem Mangel
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Grosses Haupthaus (inkl. Geldwechselstube, Souvenirshop, Internetstube, Sauna und Fitnessraum), nette Lobby-Bar und Freiterrasse über dem Hauptrestaurant. Daneben in näherer Strandlage zahlreiche kleinere, 3-stöckige "Habitaciones". Die Anlage soll gut 10 Jahre alt sein und der Zustand der Zimmer deutet nicht darauf hin, dass seit der Eröffnung noch mal irgend etwas nachbearbeitet oder ausgebessert worden wäre (Holzdecken, Lampen, Leuchten, Badarmaturen). Haben später festgestellt, dass die in den Aussenflügeln des Haupthauses liegenden Erdgeschosszimmer hauptsächlich als "Duschzimmer" für Abreisegäste an ihrem letzten Tag dienen. Hauptärgernis ist allerdings -wie teilweise auch von anderen Gästen bereits angesprochen- diese unsägliche, künstliche Bachlandschaft, welche sich durch die ganze Anlage schlängelt. Flaches, stehendes Gewässer, ohne ausreichende Umwälzpumpen sorgen bei grosser Hitze halt nunmal für einen sehr "interressanten" Gerucht, welcher bis zur Poollandschaft rüberzieht..... Wer als Deutscher (bzw. Europäer) bucht und entsprechend Geld dafür hinlegt, hat auf jeden Fall das Anrecht auf ein Zimmer mindestens im dritten Stock, bzw. in einer "Habitacion" (ist eh schöner !). Die TUI hat dafür einen eigenen Ansprechpartner, der entsprechende Beschwerden regelt. Bevor das jetzt zu arrogant geklungen haben sollte: für viele z.B. Kanadier ist die Karibik ein lohnender, preiswerter Wochentrip, da die Flugzeit wesentlich kürzer ist. Daher sind viele von ihnen im Haupthaus untergebracht. Ach ja: Dank staatlicher Preisfestlegung kosten Zigarren und Rum überall das gleiche, d.h. man muss dafür nicht lange vergleichen, oder unbedingt ein spezielles Einkaufszentrum aufsuchen. Man kriegt das Zeug im Hotelshop und auch beim Rückflug am Flughafen für das exakt gleiche Geld.


Zimmer
  • Eher gut
  • Haben bei unserer sehr späten Ankunft (gegen 22 Uhr) zunächst ein grottig-heruntergekommnes Zimmer im Erdgeschoss-Seitenflügel des Haupthauses erhalten; ohne Sonneneinstrahlung und zusätzlich mit Blick auf den Maschendrahtzaun und die verdorrten Büsche der Hotelbegrenzung. Nach direktem Nachfragen am nächsten Morgen bekamen wir dann plötzlich ein freundliches, helles Zimmer im dritten Stock einer "Habitacion". Täglich Sonnenuntergang vor´m Balkon frei Haus und perfekte Sicht auf den Palmengarten - dafür reichte im dritten Stock der Wasserdruck beim Duschen hin und wieder nicht für die Brause (von der Temperatur reden wir erst gar nicht). Damit kann man allerings leben. Wie schon erwähnt: das muss man Kubanisch nehmen... Zimmereinrichtung siehe "Hotel allgemein"


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Um´s kurz zu machen: das Angebot beim Frühstück wechselte 14 Tage null komma null. Zwar war für jeden Normalsterblichen (irgendwie) was passendes dabei, aber es wirkte doch alles etwas nach Grosskantine. Auch vom legendären kubanischen Kaffee sollte man sich hüten - da scheint wohl alles für den devisenbringenden Export bestimmt zu sein. Besser davor/danach einen Kaffee in der Lobby-Bar einnehmen (Macht die überwiegende Mehrheit der Deutschen). Das Abendbuffet war etwas abwechslungsreicher (Fleischgriller im Freien, Fischbräter drinnen) dafür war dann der Service teilweise total überlastet. Phasenweise wurden gar keine Tische mehr abgeräumt, obwohl nirgends mehr Teller für die Leute vorhanden waren. Dann durfte man schon mal ein paar Minütchen vor dem Restaurant warten (kannte ich so zuletzt von meinem Bulgarien-Urlaub 1985...). Tja, man sollte so manches mit Kubanischer Gelassenheit und Humor nehmen ! Absolut zu empfehlen hingegen sind die drei Themenrestaurants (Italienisch, Tapas und vor allem das Kreolische), welche man einmal pro Woche buchen kann.


    Service
  • Eher gut
  • Die Zimmerreinigung war soweit in Ordnung, auch wenn hin und wieder mal ein Handtuch fehlte. Der Service (von der Gepäckaufbewahrung, über den Liegenaufsteller am Strand, bis zur Poolbar-Crew) wirkte leider teilweise etwas "CUC"-verdorben (CUC ist die Touristenwährung auf Cuba). Der Sozialismus siegt halt doch nicht immer......


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Sehr gute, mittige Strandlage; sanft abfallender Sandstrand ! Beim Strandspaziergang fällt schnell auf, dass einige Anlagen ihren Gästen nur einen sehr schmalen, oder gar komplett felsigen Strandabschnitt anbieten können. Hier punktet das Melia eindeutig ! Der Katamarananlegeplatz (für entsprechende Ausflüge) liegt etwa 400 Meter vom Hotel entfernt, ist also bequem ohne Bustransfer zu erreichen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation war sowohl am Strand (Volleyball, Tanzunterricht), als auch am/im Pool geboten. Zum Glück zu keinem Zeitpunkt aufdringlich, so dass man durchaus seine Ruhe hatte. Vor dem Hotel gibt´s auch Tennisplätze in der prallen Sonne, welche daher wohl auch nie jemand nutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im März 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marco
    Alter:36-40
    Bewertungen:1