- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel allgemein ist vom Standard her vergleichbar mit z.B. einem 3* Hotel in Spanien. Das war uns von vornherein klar. Insgesamt fanden wir es dort sehr ordentlich und haben, vielleicht mal abgesehen von einer dreckigen Tischdecke zu späterer Uhrzeit im Restaurant auch nichts zu bemängeln. Meines Wissens nach kann man nur all inclusive buchen. Das gute ist: Man muß nicht 2 Wochen lang so ein blödes Armband tragen! Die Gäste waren vom Alter her sehr gemischt, allerdings fast ausschließlich Pärchen. Für partyfreudige Singles würde ich das Hotel auch schon aufgrund der Infrastruktur in Varadero nicht empfehlen (es soll wohl 2-3 Diskotheken geben, aber da muß man auf jeden Fall mit Taxi hin). Es waren eigentlich alle Nationalitäten dort. Überwiegend Deutsche, aber auch Italiener, Argentinier, Kanadier, Engländer... Wichtig, unbedingt einpacken: Mückenschutz für abends! Die können ganz schön fies werden. Einen Adapter für Steckdosen braucht man nicht. Wir waren Mitte November dort und hatten in 2 Wochen 4 Tage Regen. Dann kann es schon mal etwas ungemütlich werden, weil auch alles in den Zimmern langsam immer mehr klamm und feucht wird. Eine leichte Jacke für Abends würde ich auch einpacken. Wifi gibt es im gesamten Hotel garnicht. Leider hat offensichtlich auch Vodafone keinen Vertrag mit Kuba, denn wir hatten überhaupt keinen Handy-Empfang. Man kann im Hotel eine Telefonkarte für 10 CUC (1 Stunde) kaufen und zwei Laptops dort für Internet nutzen. Telefonieren nach Deutschland kostet vom Hotel aus 3 CUC/Minute. Kleiner Tip für die, die doch W-Lan brauchen: Wir haben uns die Leihfahrräder des Hotels (umsonst) geliehen und sind ein paar Mal zum nahegelegenen Melia Las Americas gefahren. Wenn man es dort erstmal am Pförtner vorbei geschafft hat (mit Verweis auf die gleiche Hotelkette und der Info, daß man nur W-Lan nutzen möchte geht das), kann man dort für 4,50 CUC/Stunde das W-Lan nutzen. Geld kann man übrigens problemlos bei Ankunft im Hotel erst wechseln. Vorher braucht man auch keins, selbst der Busfahrer im Flughafenbus hat Euro als Trinkgeld genommen. Wer übrigens dort Zigaretten kaufen möchte, sollte sie im Automaten des Hotels ziehen. Dort kostete Camel CUC 2,40/Schachtel. Im Supermarkt in Varadero und am Flughafen wollte man dagegen CUC 40/Stange haben. Wichtig wäre auch noch, daß wir überall gelesen haben, daß man für Kuba eine Auslandskrankenversicherung nachweisen muß. Bei uns wurde das zwar bei Einreise nicht kontrolliert, aber es kann ja nicht schaden die Bestätigung dabei zu haben. Ausserdem bitte am Ende des Urlaubs pro Person CUC 25,- bereit halten, die die Kubaner am Flughafen als "Ausreisesteuer" von jedem kassieren (auch bei All inclusive-Buchungen). Fazit: Es war schön dort, im Hotel, aber ich würde allgemein eher empfehlen in Kuba eine Rundreise zu machen, da es bestimmt sehr viel schönere Ecken als Varadero gibt.
Wir hatten eine Junior Suite zum Sparpreis gebucht und wurden, wahrscheinlich weil es nicht voll war, auf ein besseres Zimmer upgegradet. Daran war wirklich nichts zu meckern, wir hatten sogar ein bisschen Meerblick. Man muß aber auch ehrlicherweise sagen, daß der Ausblick unseres eigentlichen Zimmers echt gruselig gewesen wäre (direkt auf Höhe Bar der Terasse und über der Küche). Im Zimmer gibt es eine Kaffeemaschine (bei Bedarf am besten Kaffee und Filtertüten mitbringen), einen kleinen Kühlschrank mit Getränken (im all inclusive enthalten), Bügeleisen, Bidet, Schminkspiegel, Telefon und einen Fernseher (aber nur deutsche Welle). Die Zimmerreinigung fand jeden Tag statt und war völlig o.k. Ab und zu gab's auch ohne Trinkgeld mal aus Handtüchern gefaltete Schwäne etc. Man darf sich in Kuba allerdings nicht daran stören, daß z.B. mal eine Telefonbuchse aus der Wand fällt. Was mich allerdings sehr gewundert hat, ist daß wir - entgegen anderen Bewertungen hier - in zwei Wochen nicht eine einzige Kakerlake irgendwo gesehen haben. Da habe ich in Spanien schon ganz anderes erlebt. Als unsere Klimaanlage einmal leckte, mußten wir garnichts sagen, das Zimmermädchen hatte schon den Techniker gerufen. Ich würde das Hotel übrigens nicht unbedingt Leuten empfehlen, die nicht gut zu Fuß sind. Unser Zimmer war im 4. Stock und wir sind immer Treppen gelaufen, da der einzige Fahrstuhl nicht gerade sehr vertrauenserweckend war.
Es gibt im Hotel einen großen Speisesaal wo man alle 3 Mahlzeiten einnehmen kann. Mittags haben wir dort nie gegessen. Ansonsten kann ich nur sagen, daß ich eine solche Auswahl an Speisen in Kuba definitiv nicht erwartet habe. Wer hier noch etwas zu meckern hat, sollte sich mal Gedanken darüber machen, ob er nicht zu wenig Geld ausgegeben hat und vielleicht 5 Sterne hätten buchen sollen. Es gab zum Frühstück eigentlich alles was das Herz begehrt (ausser man erwartet gute deutsche Körnerbrötchen), einschließlich frisch zubereiteten Omelettes mit Wunschfüllung, Spiegeleiern , frischen Säften etc. Gleiches gilt für Abends. Da gab es alles mögliche an Beilagen und man konnte sich diverse Fleisch- und Fischsorten (jeden Abend Scampis, ab und an Hummer und Langusten) aussuchen und frisch grillen lassen. Nudeln wurden frisch in der Pfanne mit Sauce nach Wunsch zubereitet. Frische Pizza gab es genauso wie ab und an einen Schokobrunnen, Obst immer, Kuchen, Eis etc. Natürlich war auch mal etwas ein wenig zerkocht, aber das ist auch bei der Massengastronomie nicht anders zu erwarten, wenn man erst sehr spät zum Essen kommt. Der Speisesaal ist sehr groß, sodaß es auch mal lauter zugeht und man keine romantische Candlelight-Stimmung erwarten darf. Das Personal ist aber sehr bemüht und Getränke waren auch sofort immer da. Ich fand die Essenszeiten auch erstaunlich lang (morgens 7.30 bis 10.30 und abends 18.30 bis 22.00 Uhr) Es gibt für Abends ausserdem noch 3 Spezialitätenrestaurants mit a la carte Essen (romantic, Italiener, Kubaner), von denen wir aber nur den Italiener ausprobiert haben. Das war soweit o.k. Man muß sich hierfür morgens anmelden. Die Schlange war bei uns aber nie besonders lang. Auch ansonsten muß man in diesem Hotel weiß Gott nicht verhungern oder verdursten. Mittags konnte man im Restaurant am Pool Snacks Essen, am Strand war ein kleiner Grill und überall Bars. In der Lobby gibt es sogar eine 24-Stunden-Bar. Die Cocktails waren allerdings nicht der Hit.
Die Angestellten sprechen alle durchweg englisch, einige sogar etwas deutsch oder französisch. Auffällig war allerdings, daß sehr viele Angestellte sehr unfreundlich bzw. pampig waren. Das änderte sich leider auch nicht nachdem wir Trinkgeld gegeben hatten oder es mit ein paar Brocken spanisch versucht.haben (wie wir von anderen Urlaubern erfahren haben, scheint das aber in Kuba öfter der Fall zu sein) Große Ausnahme auf jeden Fall die Angestellten im Restaurant und unser Zimmermädchen war auch sehr nett. Es gibt im Hotel eine Krankenschwester, die wir zum Glück aber nicht konsultieren mußten. Den Umgang mit Beschwerden können wir nicht beurteilen, da wir keine hatten. Kinderbetreuung gibt es natürlich keine, da gar keine Kinder erlaubt sind im Hotel.
Varadero besteht im Grunde nur aus einer einzigen, langgezogenen Strasse und einem kleinen Ort. Rund um das Hotel ist dementsprechend überhaupt nichts los (ausser ein Delphinarium). Es verkehrt ein Doppeldeckerbus (Hop on/Hop off) den ganzen Tag, der ca. 200m vor dem Hotel hält. Dieser kostet 5 CUC/Tag. So richtig viel zu sehen gibt's in Varadero aber nicht. Ausser ein paar Restaurants/Bars und den üblichen Souvenirständen konnten wir dort nichts entdecken. Taxis stehen aber immer direkt vor dem Hotel (sowohl normale als auch Oldtimer). Falls Sie einen Trip nach Havanna planen, empfehle ich statt eines Mietwagens, der zu unserer Zeit CUC 145/Tag kosten sollte, lieber ein Taxi zu nehmen. Die Fahrt dauert hin und zurück jeweils 2 Stunden. Der Taxifahrer hat in Havanna den ganzen Tag auf uns gewartet und wir haben nur CUC 100,- bezahlt (unbedingt feilschen, die wollen erstmal CUC 140,-). Wir waren von Havanna übrigens sehr enttäuscht, da man aus den Medien eine gewisse Vorstellung hat, aber es ist dort größtenteils wirklich sehr heruntergekommen. Was wir auf jeden Fall empfehlen können, ist definitiv ein Ausflug nach Cayo Largo. In unserem Fall mit Hubschrauber, was sogar günstiger war als per Flugzeug. Ein erlebisnreicher Tag im Paradies, mit Bootsfahrt, schnorcheln wie im Aquarium, Langusten essen neben Leguanen und Aufenthalt auf einer einsamen Insel mit nur einer Bar, in kleiner Gruppe. Dieser Ausflug war mit ca. USD 175/Person wirklich jeden Cent wert! Muß aber sehr rechtzeitig gebucht werden, am besten gleich zu Anfang des Urlaubs machen. Der Transfer vom Flughafen zum Hotel dauert etwa 45 Minuten. Das Hotel liegt direkt am Strand, man läuft höchstens 5 Minuten durch den Garten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist ausreichend groß und Liegen waren auch immer frei. Frage mich aber ohnehin wer um die halbe Welt reist um dann nur am Pool zu liegen, wenn der Strand gleich nebenan ist?! Da allerdings genügend Deutsche im Hotel waren, wurden am Strand natürlich gleich morgens auch Liegen reserviert, sodaß es selbst zu unserer Zeit als das Hotel nicht voll war, manchmal mittags keine Liegen mehr gab. Etwas nervig fand ich nach einigen Tagen auch, daß man wirklich überall im Hotel, selbst am Strand, mit Musik beschallt wird. Wer es also sehr ruhig möchte, ist hier fehl am Platze. Ab spätestens 22.30 ist aber Ruhe. Das Hotel ist sehr auffällig bemüht die Urlauber bei Laune zu halten. Das fängt am Strand mit Volleyball, Treetbooten, Katamaranen und Schnorchelausrüstungen an. Im Garten des Hotels kann man Tennis, Basketball, Badminton, Tischtennis, Schach, Mühle etd. spielen. Ausserdem war sehr oft Programm wie z.B. ein Sambaumzug, ein Grillfest, etc. Im Haus und im Garten gibt es kleine Stände wo man Souvenirs kaufen kann. Abends spielt auf der Terasse meist eine Band und dann gab es ab 21.30 für eine Stunde ein Animationsprogramm. Bei schlechtem WEtter wurde das nach drinnen verlegt. Einen Diskoraum gibt es ebenfalls für den späteren Abend, da war aber zu unserer Zeit nichts los. Es gab unter anderem auch mal eine Modenschau, dann wurde mal ein Oldtimer in die Lobby gestellt etc. Am Pool wurde Aquagymnastik, Tanzkurse oder Wasserball durch die Animateure angeboten. Positiv erwähnen möchte ich noch den Fitneßraum. Dort ist eigentlich alles vorhanden was der normale Fitneßstudio-Gänger so benötigt. Im Hotel gibt es auch noch einen kleinen Supermarkt (mit natürlich überteuerten Preisen).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |