- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Marode, abgewohnt, Gaumengraus- kein Gaumenschmaus. Gesundheitsgefahr! Wer dieses Hotel "toll" findet, hat kaum Niveau. Absolut der vergeben Sterne unwürdig.
Schimmelalarm! Beim Betreten des "ersten" Zimmers ("Juniorsuite") kam schon der beißende Geruch von Schimmel entgegen. Zimmerwechsel aufgrund der Ankunft mitten in der Nacht nicht möglich. Der Schimmel hat dann nach 3 Tagen (dann ließ man sich aufgrund massiver Beschwerden auch über die Reiseleitung auf einen Wechsel ein) schon eine Erkältung ausgelöst. Die angebotenen Wechselzimmer in den sogenannten "Villen" waren allesamt im Erdgeschoß mit ähnlichen Problemen. Das zuletzt angebotene Zimmer im 1. Stock ging dann so, war aber maximal auf 1-2*-Niveau. Kaffeemaschine war nirgendwo vorhanden, der Wasserkocher in allen Zimmern versifft. Eine Zumutung sind die Badezimmer. Desinfektionsspray nicht vergessen" Rostflecken (2€ groß, davon viele) in der Wanne und zerkratzte Emaille bzw. Armaturen. Abluft funktioniert nicht. Bei Regen "spült" es dann schon mal die ein- oder andere recht große Kakerlake aus der Lüftung, die dann im Badezimmer versucht, davonzueilen. Zimmerreinigung: so la-la. Je nach Lust und Laune. Ebenso findet die "tägliche" Auffüllung der Minibar statt. "Morgen" bekommen Sie ganz bestimmt wieder was! ... anderenfalls können Sie ja im Hotelshop einkaufen. Flasche Cola dort: 3,50 CUC (3,30 €!). Eine Flasche Wasser (still) pro Zimmer/Tag, wenn es aufgefüllt wird. Fernseher: geht manchmal, diverse Sender, in Deutsch: nur DW-TV (also besser aus lassen). Mobiliar: abgewohnt, teilweise beschädigt. Fenster: schrottreif, im Zuge des Hurrikans IRMA wurden diverse Zimmer nicht "entglast", sondern "entfenstert". Fenster sind mit Haushaltsgips verputzt, bei Regen löst dieser sich auf und fliesst als dicke Pampe in das Zimmer .. und stinkt. Sauberkeit: na ja. Wasser: keine (!) Trinkwasserqualität, teilweise übel riechend. Zum Zähneputzen weniger geeignet. Juniorsuiten sind normale Doppelzimmer, die auch als Supersparzimmer vergeben werden. Aufpreise sind also für die Hotelkasse. Auffällig sind die extrem vielen Zimmerwechsler.... Lecker ist auch der Blick in die "moderne" Umluftklimaanlage, die wahrscheinlich seit ihrem Einbau (in allen besichtigten Zimmern!) nicht ein Mal gereinigt wurde. Eine wahre Keimschleuder. Betten: na ja, Bettwäsche teilweise nicht gut gereinigt. Die Kissen stanken bei Ankunft nach Schimmel.
Kurz gesagt: Wenn man am ersten Tag alles durchprobiert von diesem "Buffett", dann ist man durch für die nächsten 2 Wochen. Es gibt keine Abwechslung bei sehr begrenzter Auswahl, keine Themenabende oder -tage. Totgebratenes, lieblos angerichtetes Fleisch, kaltes Gemüse. Kuchen mit Dosenfrüchten. Man kann erkennen, dass immer wieder neue "Reste" in die "alten" Saucen gelegt werden. Wer mittags etwas zu essen entdeckt, der findet es am nächsten Abend auch noch dort. Getränke gibt es in den ersten Tagen - bei permanenter Trinkgeldzufuhr. Sonst bleibt der Durst ungestillt. Wenn man merkt, dass der Gast knausert, dann kommt man einfach nicht mehr an den Tisch. In den ersten Tagen hätte ich das Essen in die Kategorie "schlechte Kantine" eingestuft, danach aber eher in Richtung "widerlich". Viele Gäste klagten nach dem Besuch der Themenrestaurants über Magen- und Darmprobleme ("Durchfall"). Karibische Küche und GEWÜRZE sucht man hier vergebens. Salate: Keine, außer "sauer eingelegtes" und Dinge, die den Magen verdrehen können. Dressings: "Kühne Grillsaucen aus der Flasche" (wirklich wahr), lieblos hingestellt. Leider gab es in der Umgebung keine Einkaufsmöglichkeiten bzw. Gastronomie, sonst wären wir ausgewichen. TOP ist die Getränkeauswahl an den Bars, insbesondere der Spirituosen. Das Bier ist gut genießbar.
Grausam. Das Wort "Trinkgeld" ist für mich zum Unwort des Jahres geworden. Teilweise wird man direkt auf Trinkgeld angesprochen "wir sind so arm, wir leben vom Trinkgeld", oder man hat Münzen in der Hand und klappert damit. Rezeption: Ich habe hier in einer Bewertung den Spruch gelesen: "Wollen oder können kein Deutsch verstehen!". Da musste ich noch lachen. Man versteht nur Deutsch, wenn man nicht will, dass andere Gäste mitbekommen, über was man redet. Kakerlaken ist so ein Thema. Ich spreche fließend englisch, aber dann sprach man plötzlich Deutsch. Einfach umgeschaltet. Reinigung: Kotzeflecken oder Unfälle (daneben gemacht) in Toiletten werden mit "Achtung Rutschgefahr" Schildern gekennzeichnet. Es kommt aber niemand auf die Idee, zu putzen. Im Herrenklo lagen fast 5 Tage dieselben Zigarettenkippen und Bonbonpapier im Urinal. Putzkräfte gibt es, die stehen jedoch nur rum, ebenso wie ein Großteil des übrigen Personals. Poolreinigung fand in unseren 14 Tagen lediglich ein Mal statt. Der Pool hat große Flächen, wo die Fliesen fehlen. Hier kann man sich locker die Füße aufreißen. Die Pavillons hätte ich erwähnt aufgrund des massiven Schimmel und Faulpilzbefalls, der Hurrikan IRMA hat sie jedoch entsorgt. Besser so. Nach Ende des Hurrikans IRMA hat 4 Tage niemand aufgeräumt. Der Pool stank und war braun verfärbt. Holzsplitter überall. Während des Hurrikans IRMA fand auch keine Gästebetreuung statt, weder durch die Reiseleitung noch durch das Hotel. Verpflichtend war, sich 2 Tage im Zimmer aufzuhalten. Niemand ging al das Telefon, als sich das Fenster aus der Wand löste, für 2 Tage und 2 Personen gab es eine Tüte mit altem Brot, gebratenem Fisch und 2 Früchten. Eine Flasche Wasser dazu. Inclusive mehrerer Hundert Ameisen, die nicht nur diese Esstüte sondern auch das ganze Hotel bevölkern. In diesem Hotel herrscht Trinkgeldinflation. Manche Gäste geben gern 5 oder 10 CUC - bekommen aber auch nur Bier aus Plastikbechern, da Gläser oft knapp sind. Das Mobiliar auf den Terrassen gehört a) sauber gemacht (verdreckte Tische), repariert oder einfach entsorgt. Ebenso mit den "Stühlen" in der Lobby und der "Kantine".
Ausser einen schrottreifen Delfinarium, bei dem man sich aus Tierschutzaspekten eh abwenden "muß", befindet sich nichts nennenswertes in der näheren Umgebung, was den Aufenthalt hätte attraktiver machen können. Keine Einkaufs- und Essensmöglichkeiten in der Nähe. Keine Souvenirshops. Der Transfer vom Flughafen Varadero dauert ca. 1 Stunde, wenn der Transfer die anderen Hotels abfährt. Bis Havanna haben wir knappe 4 Stunden gebraucht, da der sogenannte "Reiseleiter" gern diverse Imbissbuden anfährt (Zwangspause mit "Snack, Bier, Drink, Souvenirs"), um dort umsonst zu essen. Ausflugsziele werden reichhaltig angeboten, nur ist in jedem Fall eine teilweise erhebliche Fahrtzeit mit alten chinesischen Bussen auf schlechten Straßen einzuplanen. Strand: Wunderschön, Meer: wunderschön. Aber der ist fast überall schön in diesen Ländern.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt "null", außer den üblichen Touren und dem reudigen Delfinarium. Tierschützer sollten die Augen zu machen. Man kann ja auch dem Hotelhai beim schwimmen zusehen, der in dem nach Kloake stinkenden vermüllten Hotelteich schwimmt (vielleicht ist der eine Attrappe, normalerweise wäre der schon gestorben, so verdreckt wie es dort ist). Wellness: null. Pool: oh mein Gott Entertainment: gibt es, kaum merkbar und bemerkenswert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Timo |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |