- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel verfügt über ein Haupthaus mit 5 Etagen sowie 6 Bungalows, die auf beiden Seiten des Hotels stehen. Im Haupthaus befindet sich die Rezeption, die Lobbybar (hier gibts die besten Cocktails der Anlage) sowie das Buffetrestaurant. Die Gartenanlage hinter dem Haupthaus ist sauber und gepflegt wie auch der Rest der Anlage. An den Palmen im Garten sind viele Hängematten befestigt, die aber schon sehr durchgehangen sind. Das Telefonieren nach Deutschland ist sehr teuer. Eine günstige Alternative - der SMS Versand. Karten sollte man nicht schreiben, denn sie kommen in Deutschland nicht an. Für die Stromversorgung - Adapter einstecken. Empfehlen können wir den Ausflug nach Havanna (Havanna Colonial). Man sieht und erfährt einiges über diese Stadt, das Land und die Leute. Von diesem Ausflug haben wir ein Video/DVD (35 CUC) gekauft. Sehr enttäuschend und schlechte Qualität. Ferner haben wir an einer Jeep-Safari teilgenommen. Dieser Ausflug war ok, aber kein Muss. Falls ihr einen Ausflug plant und noch Platz im Koffer habt, dann nehmt Süßigkeiten, Kaugummi, Feuerzeug, Kosmetika, ..., ..., mit. Es finden sich genügend dankbare Abnehmer und glückliche Kinderaugen. Wir haben unsere Kosmetikartikel für unser Zimmermädchen da gelassen ...
Aufgrund eines fehlenden Passagiers (der bereits eingecheckt hatte) und einer Zwischenlandung in Irland (zum Tanken) kamen wir mit einer 4 1/2 Std. Verspätung auf Kuba an. Im Hotel waren wir dann gegen 23. 30 Uhr. Als wir unser Zimmer (Bungalow 6509, EG) bezogen, waren wir total schockiert. Das Zimmer roch extrem schimmelig, die Luftfeuchtigkeit raubte einem dem Atem und die Badezimmerdecke war undicht. Keine 5 min. später baten wir um ein anderes Zimmer, doch in anbetracht der Uhrzeit und das Hotel ausgebucht war, konnte man uns kein anderes Zimmer zur Verfügung stellen. Man versicherte uns jedoch, dass wir am nächsten Tag ein anderes Zimmer bekommen würden. Am nächsten Tag teilte man uns ein Zimmer im Haupthaus (3. Etage) zu. Das Zimmer lag direkt am Generator des Hotels und der Disco. Die Klimaanlage gab Töne von sich, die ein einschlafen unmöglich machten. Noch einmal baten wir um ein neues Zimmer und konnten am nächsten Tag in einen Bungalow (6130) umziehen. Von diesem Zimmer hatte man ein super Blick auf das Haupthaus, den Pool und die Gartenanlage. Die Zimmer (Junior-Suiten) sind sehr geräumig. Sie sind mit Minibar, Safe, TV mit Deutscher Welle, Kaffeemaschine und Fön ausgestattet und verfügen über ein Kingsize-Bett und eine Sitzecke mit Schaukelstuhl. Die Klimanalage funktionierte und war geräuscharm. Der Kleiderschrank verfügt über wenig Stauraum. Als störend empfanden wir, dass das Waschbecken außerhalb des Badezimmers untergebracht wurde. Das Badezimmer selbst verfügt über WC, Bidet und Badewanne mit festsitzenden Duschkopf (eher negativ). Das Zimmermädchen hat aus unseren Handtücher tgl. nette Figuren geformt und relativ gut sauber gemacht. Die Handtücher wurden, wenn man wollte, tägl. gewechselt. Es war sehr ruhig. Lediglich die knallenden Türen der Nachbarn und die Beschallung des allabendlichen Unterhaltsprogramms (22-23 Uhr) waren gelegentlich zu hören.
Auf Kuba darf man, was das Essen anbelangt, nicht so hohe Ansprüche stellen bzw. Vergleiche ziehen. Wenn man bedenkt, was den Einheimischen zur Verfügung steht, werden Touristen wirklich verwöhnt. Das Frühstück ist okay. Es gibt immer frisch gepresste Säfte, Joghurt, frische Früchte, Käse und Wurst sowie eine Ecke wo man sich ein Eieromelett oder auch Spiegeleier zubereiten lassen kann. Selten gab es Müsli und wenn, dann war es sehr schnell vergriffen. Vollkornprodukte gab es die ganzen 14 Tage lang nicht. Bei Lieferschwierigkeiten wurde das Brot vom Vorabend serviert, das dann schon ziemlich hart war. Das Mittagessen kann man im Buffetrestaurant oder auch im Restaurant am Pool (a la Carte) einnehmen. Am Abend verfügt das Hotel über ein Buffetrestaurant und 3 a la Carte Themenrestaurants (welche man am Morgen reservieren muss). Einmal in der Woche gibt es einen Kubanischen Abend und ein Gala-Diner. Zwischen 19 und 20 Uhr sollte man es vermeiden, essen zu gehen. Es ist sehr voll, teilweise Warteschlangen zum Einlass in das Restaurant, die Speisen sind schnell vergriffen und es dauert sehr lange bis die Speisen wieder aufgefüllt werden. Im Buffetrestaurant gibt es eine Auswahl an Speisen, eine Pastaecke, einen Grill an dem man sich frischen Fisch (Scampi, Muscheln, Calamares, Fischfilet) grillen/braten lassen kann sowie einen Außengrill wo es Fleisch (Pute, Rind) und auch "Folienkartoffeln" gibt. Außerdem Brot, Käse, Wurst als auch frisches Obst und süße Nachspeisen. Das Essen schmeckt recht gut, allerdings könnte es hier und da mehr Gewürze vertragen. Leider ist es jedoch mehr oder weniger auch immer dasselbe. Zur Abwechslung kann man dann zwischen den Themenrestaurants wählen. Im „Romatico“ erwartet einem die allg. Küche, „Don Peperone“ ist ein Italiener und am Pool findet man dann ein Seafoodrestaurant. Wir waren zweimal im Don Peperone essen und können es nur empfehlen. Bar: Es gibt eine Strandbar, eine Poolbar und die Lobbybar. Das Angebot ist überall gleich. Lediglich an der Lobbybar werden die Cocktails besser zubereitet.
Das Hotelpersonal war durchweg freundlich und zuvorkommend - auch ohne Trinkgeld. Hier und da gab es sprachliche Defizite, was sich besonders an der Rezeption schwierig gestaltete (mangelnde Englischkenntnisse). Neben der Rezeption befand sich der Guest-Service. Die Angestellten kümmerten sich liebevoll um alle Belange der Gäste und hatten stets ein Lächeln übrig. Die Kellner im Restaurant waren immer bemüht, es den Gästen recht zu machen. Hier fehlt es unserer Meinung nach noch an etwas mehr Organisation. Tische wurden erst dann abgeräumt, wenn schon wieder neue Gäste dran saßen.
Das Hotel liegt so ziemlich am Ende der Halbinsel. Der Flughafen ist ca. 45 min entfernt. In der näheren Umgebung befindet sich das Delphinarium (ca. 500 m) und das Shopping Center Las Amerikas (ca. 1 - 2 km). Eine Fahrt mit dem Taxi zum Shopping Center kostet 3-4 CUC. Nach Varadero sind es ungefähr 8 Kilometer. Dort gibt es verschiedene Märkte auf denen man sich Souvenirs etc. kaufen kann. Nach Varadero fährt man am besten mit dem Doppeldeckerbus Varadero Beach Tour. Die Bushaltestelle befindet sich an der Hauptstraße, die etwa 500 Meter vom Hotel entfernt ist. Abfahrtszeiten sind jede halbe Stunde. Der Bus macht eine Rundreise über die Halbinsel und die obere Etage ist offen. Jede Haltestelle wird angesagt. So kann man sich einen Überblick über die gesamte Landzunge verschaffen. Die Karte kostet 5 CUC pro Peron und man kann den ganzen Tag damit fahren. Allerdings hat man auch die Möglichkeit mit anderen Bussen zu fahren. Man stellt sich einfach an die Hauptstraße und wartet, dass ein Bus anhält (alle 5-10 min). Der Preis beträgt pro Fahrt ca. 2 CUC. Natürlich besteht auch die Möglichkeit mit dem Taxi zu fahren. Hier zahlt man für eine einfache Strecke etwa 6-8 CUC. Außerdem verkehrt auch eine kleine Minibahn zwischen den Hotels und Varadero. Diese hat jedoch keine festen Abfahrtszeiten und Haltestellen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Strand findet Animation (auch mit Musik) statt. Jedoch wird man nicht genervt und gedrängt an den Aktivitäten teilzunehmen. Der Strand ist sehr sauber und wird von einer Securityfirma überwacht. Das Meer ist türkisblau, glasklar und sehr sauber. Keine Algen oder anderer Schmutz. Es ist ein sehr breiter Strand und sehr flach abfallend. Liegen und Schirme waren ausreichend vorhanden. Die Strandbar ist, je nachdem wo man liegt, ziemlich weit weg. Das Personal dort sehr unmotiviert und unfreundlich. Es gab keine Duschen und auch keine Toilette am Strand. Der Pool ist sehr sauber und gepflegt. Es gibt genügend Schirme (feststehend) und Liegen. Egal zu welcher Zeit man an den Pool ging, es waren immer Liegen und Schirme frei. Am Nachmittag fand die Animation dann am Pool statt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia & Mario |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |