- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel verfügt über eine sehr gepflegte Anlage mit vielen Palmen einem künstlichen Teich und sowie einem großzügig angelegten Pool. Das Hotel selber ist in ein Haupthaus und mehrere Nebengebäude aufgeteilt. Wir hatten unser Zimmer im 4. Stock mit Meerblick das sehr groß war und auch gut ausgestattet war. Der Glasaufzug ist nicht unbedingt richtig gewartet… lieber mal die Treppe benutzen. Im Haupthaus befindet sich eine Pianobar, eine Bar auf der Terrasse und die Restaurants die alle einladend wirken. Für alltägliche Dinge findet man einen kleinen Shop sowie eine Wechselstube. Der hauseigene Strandabschnitt ist sehr sauber mit vielen Sonnenschirmen und Liegen ausgestattet. Der Strand wird auch nachts von Security bewacht. Die Gäste sind allerdings überwiegend älter was uns nicht gestört hat da wir Ruhe und Erholung wollten und diese haben wir dort gefunden. Auch wir haben die Leute im Land als sehr freundlich empfunden und bei Ausflügen bis auf Belästigungen durch Bettler keine schlechten Erfahrungen gemacht. Als Zahlungsmittel hatten wir nur Euro in Bar mit und diese in CUC getauscht dies ging alles reibungslos. Wir geben jeden den Tipp mindestens einen Ausflug nach Havanna zu machen und dort auch die Zigarrenfabrik zu besuchen (mit Werksverkauf nebenan). Allerdings sollte man aufpassen ständig werden irgendwo schwarz Zigarren angeboten die teilweise statt aus Tabak aus Bananenblättern bestehen. Reisemedikamente unbedingt von daheim mitbringen die Apotheken sind schlecht ausgestattet und verlangen Preise nach ermessen. Wirklich zu empfehlen sind Mittel gegen Mücken und zur Behandlung von Stichen. Nicht zu empfehlen ist ein teurer Mietwagen da die Strassen in sehr schlechtem Zustand sind und sich dort von der Pferdekutsche bis zu allerlei abenteuerlichen Gefährten alles bewegt, macht aber nichts denn es gibt den Touristenbus und alle Reiseveranstalter sind sehr gut organisiert was Ausflüge angeht. Wer wert auf guten Service legt sollte immer Kleingeld für Trinkgeld in der Tasche haben denn der ist nicht immer All-Inclusive und einer Hotel-Kellnerin Seife zu schenken ist auch keine gute Idee wie wir beobachten konnten. Für das Einchecken am Flughafen in Varadero sollte man viel Geduld haben es kann schon passieren das die Wartehalle mit Fluggästen für 4 Flüge voll ist und das Check-Inn wegen Pause des Personals nicht beginnt oder am Gepäckband plötzlich kein Gepäckstück mehr kommt weil sich die Arbeiter eine Pause gönnen und diese nur gegen Trinkgeld beenden. Erreichbar ist man überall per Handy (sehr teuer, am besten SMS) in der Lobby gibts einen langsamen Internetzugang Noch eine Schlussbemerkung zu den älteren weiblichen Gästen: "oben ohne" ist in Kuba eigentlich verboten und nicht jeder will solche Ansichten sehen und dies ist schon gar kein Ersatz für nicht vorhandene nackte Kubanerinnen, wir empfanden solche Anblicke schon als störend.
Jedes der Zimmer verfügt über eigenes Bad mit Badewanne und Föhn, Balkon, Fernseher, Kaffeemaschine und Klimaanlage. Leicht nervig waren die Nebengeräusche von der Hotelklimaanlage draußen sowie ein lauter Kühlschrank in der Minibar. Von der Animation oder Disco bekommt man auf dem Zimmer kaum was mit. Für Strom war kein Adapter erforderlich. Handtücher und Bettwäsche wurden täglich gewechselt. Der Safe war kostenlos benutzbar allerdings so wie uns gesagt wurde gibt es nur einen einzigen Schlüssel für den man selbst verantwortlich ist.
Das Essen war eigentlich sehr abwechslungsreich aber anscheinend typisch kubanisch wenig gewürzt außer beim mexikanischen Themenabend. Leider hat die Küche es nicht im Griff das die Speisen warm sind, oft sind die Gerichte kalt außer man lässt sich am Grill Fleisch oder Fisch nach Wunsch zubereiten oder Nudeln mit selbst gewählten Zutaten anbraten. Beim Frühstück lässt man sich am besten ein Omelett oder Eier frisch zubereiten. Die Cocktails in der Hotelbar sind sehr gut was man von den Bars am Pool oder Strand nicht unbedingt behaupten kann da die Zutaten dafür meist aus Konzentraten gemischt werden und sehr süß sind.
Das Personal ist überwiegend sehr freundlich und mit Englisch kommt man gut zurecht. Die Kellner/innen sind alle sehr freundlich allerdings gibt es dort sehr aufmerksame und auch richtig faule dies kann man mit der Gabe/Nichtgabe von Trinkgeld in jede Richtung beeinflussen. Wer einen heißen Kaffee will und das noch zum Frühstück sollte dies beachten oder danach in die Bar gehen und dort einen Cappuccino trinken. Das Zimmermädchen hat sich mit einem Zettel schriftlich vorgestellt und nach Erhalt von Trinkgeld war das Zimmer perfekt sauber und die Minibar gefüllt. Als negativ haben wir empfunden, schwarz Zigarren angeboten bekommen zu haben da der Schwarzhandel bekanntlich verboten ist (insg. 4mal in der Anlage passiert)
Das Hotel ist eines von vielen Entlang der Halbinsel. Der Weg zum Einkaufszentrum ist nur mit Taxi (5 CUC einfach) oder Touristenbus (5 CUC/Person Tageskarte) möglich. Nach Varadero fährt man noch ein Stück weiter was aber auch nicht wirklich schlimm ist denn wer einmal da war braucht nicht unbedingt noch mal hin. Wir haben uns für die Rückfahrt von Varadero-City ein Oldtimer-Taxi (18 CUC) geordert, dies war den Aufpreis von 5 CUC zum normalen Taxi wert da uns der Fahrer noch einige interessante Orte zeigte an die nicht jeder kommt, allerdings war der Ford von 1927 ein umgebauter VW Käfer. Wer Kuba kennen lernen will muss dann sowieso einen Ausflug nach Havanna (Tagesausflug 85 CUC/Person) oder nach Trinidad (165 CUC/Person)machen den Ausflug nach Trinidad haben wir uns allerdings nicht getraut die Beschreibung Hubschrauberflug und Fahrt durch die Berge mit einem russischen Militär-LKW war uns zu abenteuerlich. Havanna ist auf jedenfall ein Pflichtbesuch um mal Kuba live zu sehen allerdings wird man dort sehr oft von Bettlern oder Strassenkünstlern belästigt die alle nur Geld wollen. Sogar die alten Damen in ihren Trachten mit riesen Zigarren wollen fürs fotografiert werden bezahlt werden. Das Delphinarium liegt gleich gegenüber. Auch eine kleine Apotheke ist gleich gegenüber auf der anderen Straßenseite. Wer allerdings in Varadero eine Flaniermeile oder ähnliches mit Nachtleben erwartet ist hier falsch das gibt’s nur in der Hotelbar die 24 Stunden geöffnet hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Täglich gibt es Animation am Pool und am Strand, diese ist allerdings so hat man den Anschein für das ältere Publikum ausgerichtet. Die Animateure suchen sich gezielt nur Ältere (über 60) für ihr Programm, aber nie aufdringlich. Wer am Strand oder Pool entspannen möchte und nicht auf laute Discomusik der 90er Jahre steht sollte sich weit weg davon einen Platz suchen. Aber dann kann man wirklich wunderbar entspannen. Am Strand kann man Katamaran oder Tretboot fahren. Abends gibt’s auf der Showbühne ab 22 Uhr ein Unterhaltungsprogramm, für die die Tanzvorführungen mögen bestimmt ganz nett, allerdings zeigen hier ab und zu die Animateure Showeinlagen die wirklich gut sind und nichts mehr mit ihrem langweiligen „waterfun and watergym“ vom Nachmittag zu tun haben. Leider waren wir auch dazu gezwungen morgens um Sieben zum Strand zu marschieren und in alter deutscher Tradition unsere Liegen mit Handtüchern zu reservieren um einen Platz im Schatten zu bekommen - ging halt nicht anders, leider, wir hätten schon gern mal ausgeschlafen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |