- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel gibt es dort seit 18 Jahren. Trotzdem ist alles ordentlich und funktionstüchtig. Man betritt zuerst die große Lobby/Rezeption. Diese befindet sich im großen Haupthaus. Direkt darüber sind auch die Premiumsuiten mit Conciergeservice und weitere Zimmer. Hier ist es meist lauter, da die 24h Bar direkt unter diesen Zimmern liegt. Wer es also ruhiger mag sollte Zimmer in den freihstehenden Häusern nehmen. Geld kann täglich gegenüber der Rezeption gewechselt werden. Es wird aber auch sehr oft der Euro als Zahlungsmittel akzeptiert. Die Anlage ist sehr groß. Es gibt einen großen See mit Brücken und Pavillon, zwei Spielflächen (Schach und Dame) in Großformat und natürlich den Poolbereich. Bar und Bühne befinden sich am Pool. Zum Strand läuft man von der Lobby aus ca. 10 Minuten durch die Anlage. Die Liegen am Pool und Strand sind recht wenig. Kommt man zu spät gibt es keine mehr. Reserviert wird natürlich schon ab 7 Uhr. Dafür findet man am Strand absolute Ruhe. Es gibt fast keine Strandverkäufer allerdings auch keine Animation. Abends finden immer Shows statt. Das sind leider täglich gleiche Tänze zu unterschiedlichen Themen. Die Animation im gesamten Hotel ist eher wenig. Die Hoteldisco ist zwar ab 23 Uhr offen aber es gibt keinen DJ sondern eine CD die abgespult wird. Täglich bis 14 Uhr stehen in der Hotellobby verschiedene Verkäufer. Hier kann man Mitbringsel kaufen. Zahlbar in Euro oder CUC. Die gleichen Dinge findet man dann auch in Varadero. Die Preise für Bilder, Kleider und Holzwaren sind im Hotel oder Varadero fast gleich (kleines Bild 3 CUC). Ron de Santiago de Cuba hell kostet am Flughafen 6 CUC und im Hotel 8CUC. 1000gr Kaffee kosten im Hotel 14 CUC. Zigarren und Zigaretten kann man ebenfalls im Hotel kaufen. Ansonsten auch direkt in einer Fabrik in Havanna. Die Gäste des Hotels sind vorrangig älter und aus Europa und Kanada. Für Ruhesuchende ist es bestens geeignet. Das Personal nimmt Öffnungszeiten von Bars nicht gerade ernst. Aus offiziell 10 bis 17 Uhr kann durchaus 11 bis 16 Uhr werden. Es gibt viele freundliche Servicekräfte (durch Trinkgeld noch mehr) aber die Rezeption haben wir leider nie offen und freundlich erlebt. Als Strandhotel nach einer Rundreise ist dieses Hotel sehr zu empfehlen aber als Ausgangspunkt für Tagestouren ist es zu weit weg von allem.
Die Zimmer sind groß. Leider sind die Schränke für Kleidung extrem klein. Hier passt fast nicht rein. Es gibt zwar einen Wasserkocher aber keine Tee-oder Kaffeeutensilien. Auch auf Nachfrage an der Rezeption nicht. Die Minibar wird täglich aufgefüllt. Im Bad sieht man dann doch die 18 Jahre des Hotels. Starke Kalkspuren überall, modrige Tür, abgeplatzte Fliesen. Für einen späteren Check Out zahlt man pro Stunde 7 CUC.
Es gibt ein Buffetrestaurant und 3 á la carte Restaurants. Im Buffet Restaurant sitzt man wie in einer Kantine. Es ist extrem laut, draußen gibt es nur sehr wenige Plätze, drinnen wird so stark gekühlt, dass man nicht ohne lange Sachen sitzen konnte. Hinzu kommt das täglich gleiche Buffet. An den Kochstationen wartete man bis zu 20 Minuten. Der Fisch war entweder totgebraten oder noch halb roh. Die Nudeln waren grundsätzlich so weich wie Brei. Das Salatbuffet und die restlichen warmen Speisen waren für die Masse an Gästen einfach zu klein und einfallslos. Leider war auch das gesamte Essen nie heiß. Zum Glück konnte man die á la carte Restaurants ohne Begrenzung buchen. Das kubanische und italienische Restaurant waren sehr gut. Hier aber bitte auch keine Nudeln essen….sie schmecken wie im Buffetrestaurant einfach nur grauenhaft. Das romantische Restaurant ist zwar auch sehr gut aber die Lifemusik ist zu laut um romantisch zu sein. Man kann täglich Hummer oder Languste essen. Es gibt eine große Auswahl an Cocktails. Softdrinks sind Eigenmarken aus Kuba. Rum aller Jahrgänge und Sorten findet man im Hotel. In der Lobby gibt es eine von Roberto kreierte MOJITO-BAR. Von ihm bekommt ihr die besten Cocktails.
Rechts vom Hotel liegt das Blau Varadero und links das Iberostar Hotel. Vom Hotel bis zur Straße läuft man 15 Minuten. Dort befindet sich die Bushaltestelle. Direkt vor dem Hotel stehen auch Taxen. Ein Delphinarium liegt gegenüber vom Hotel, in dem 2 mal täglich Shows stattfinden. Dort kann man auch mit Delphinen schwimmen. Das kostet ca. 90€. Ansonsten gibt es vor dem Hotel absolut nichts. Nach Varadero kommt man mit dem Hop On,Hop Off Bus (5€ pro Ticket und Tag) oder mit dem Taxi (ca. 15-20€). Es gibt ein Mini-Einkaufscenter auf der Strecke des Busses. In Varadero gibt es eine Hauptstraße mit Cafés und kleinen Läden für Souvenirs. Es ist aber absolut nichts Aufregendes. Ein halber Tag reicht zum erkunden. Zum Hafen von Varadero fährt ebenfalls der Hop On Bus.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
LUIS AUSFLÜGE Das ist ein Guide, der zwar Kubaner ist aber perfekt deutsch spricht. Die Ausflüge mit ihm sind einmalig. Man fährt in Oldtimern und sucht die Ziele selbst aus. Tagestour Guama & Schweinebucht gibt es ab 65€. Er organisiert auch 3 Tages-Rundreisen. Nehmt vor eurer Reise mit ihm Kontakt auf da das Handynetz in Kuba nicht zu den Besten gehört. Von Varadero aus gestallten sich Tagestouren schwierig. Es ist alles sehr weit entfernt. Havanna mit dem Bus (über Veranstalter) ca. 3h und mit dem Oldtimer ca. 1,5h. Guama mit dem Oldtimer ca. 1,5h. Bei den Ausflügen über Reiseveranstalter sitzt man fast nur im Bus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |