- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schöne Lage, schöner Strand, saubere, schöne und große Zimmer und freundliches Personal, auf Kuba jederzeit zu empfehlen !
Hier gibt es nichts auszusetzen, das Appartenmenthotel ist Baujahr 2013, die Appertements mit ca. 80 m² und separatem Schlafzimmer sehr großzügig. Nachteil sind einzig die dünnen Wände, so das man die Nachbarn, sollten denn welche da sein, sehr deutlich hört. Besitzt das Appartement eine Durchgangstür zum Nachbarzimmer ist es noch schlimmer. Wir hatten dieses problem allerdings an nur 3 von 20 Nächten. Die schlafzimmer sollte man tagsüber mit der gut funktionierenden Klimaanlage kühl halten, da man nachts mit eingschalteter Anlage nicht schlafen kann. Die Schlafzimmer selbst sind ideal, wer allerding Kingsize Betten nicht mag, weil sie jede Bewegung des Partners 1:1 übertragen, sollte unbedingt getrennte Betten verlangen. Die Zimmermädchen muss man auch darauf hinweisen, die Vorhänge geschlossen und die Klimaanlage angeschaltet zu lassen- anderenfalls haben die Zimmer 26° Raumtemperatur. und die eigenen Sachen werden dann wegen der hohen Luftfeuchte zu schnell feucht. Auf Cuba gibt es keine Toilettenbürsten- wer hier also denkt, die wurden nur im eigenen Zimmer vergessen, irrt. Für europäische Vorstellungen von Sauberkeit etwas gewöhnungsbedürftig, denn wir sind es gewohnt, die Toilette sauber zu verlassen. Ohne Bürste nicht ganz einfach. Größter Minuspunkt war das zu oft zu kalte Warmwasser. Trotz mehrmaliger Reklamation wurde das wasser immer nur kurzzeitig- oft nachmittags- heiss. Zum lauwarm duschen gerade so erträglich, da wir Selbstversorger waren, war dies aber nicht zum Reinigen des Geschirrs geeignet. Dieses mussten wir stehen lassen, bis wieder einmal heisses wasser zur Verfügung stand. Wir erfuhren, das dieser Umstand dem Management zu verdanken war, um zu sparen. Das elektronische Zimmerschloss war auch ein paar tage- nicht nur bei uns- ein Ärgermiss, da sich die Karten immer wieder entluden oder das Schloss mechanisch bzw. elektrisch einfach ausfiel. Und steht man mit vollen Taschen vor der Tür, welche sich nicht öffnet und darf bis zu 3x zur Reception zurück, ist das nicht zumutbar. Reparatur erfolgte allerdings immer sehr zügig. Es gibt einen einzigen deutschen Fernsehsender, die Deutsche Welle und dieser war für uns zu Informationszwecken völlig ausreichend. Das vorhandene WLAN funktionierte tadellos, Kosten ca. 2 € pro /h. Einige Webseiten mit der Endung .COM waren nicht erreichbar. Webcheckin ab Cuba funktioniert ebenfalls nicht.
Bewertet können wir hier wirklich nur die öffentlichen Gasstätten, nicht das all Inklusive Angebot des Hotels. Wir haben uns bewusst für diese Variante entschieden, denn obwohl uns das Reisebüro zugesichert hatte, das zumindest ein tägliches Frühstück im Hotel gegen Bezaghlung möglich wäre, gab es diese Möglichkeit dann vor Ort doch nicht. Die Inanspruchnahme wurde vom örtlichen Management abgelehnt. Auch die Nutzung der Themenrestaurants war für nicht AI Gäste nicht möglich. Da wir aber nicht wegen "Essen und Trinken inklusive" in den Urlaub fahren, sondern weil wir das Land, die Leute und auch die heimische Küche kennen lernen wollen- und dafür auch nicht an tägliche Essenszeiten gebunden sein wollen, hat uns dies nicht wirklich gestört. Schon wenn man in den Bereich des Hauptgebäudes kam, wurden wir fast täglich wegen den fehlenden AI- Bändern am Handgelenk nicht sehr freundlich angeprochen. Wer wir wären und was wir suchen. Hier sollte das Hotel eine Möglichkeit finden, nicht AI Gäste genauso höflich zu behandeln wie AI Gäste. Alle 4 Restaurants haben wir ausprobiert, am besten gefallen hat uns der Mexicaner, was die Preise als auch die Qualität der Speisen betraf. Das Ki-Kcho hat ein sehr großes Fischangebot, allerdings zu höheren Preisen und abends ab 20 Uhr sollte man es meiden, da mückenähnliche Tierchen die Gäste, welche auf der terasse sitzen, malträtierenDie Preise ähnelen denen in Europa, die Karte ist aber oft länger als das tatsächliche Angebot, auf Cuba nichts seltenes. Weine aus Spanien, Wasser und Bier waren immer vorhanden und die Bedienungen auch überwiegend freundlich. Für das Frühstück auf der Terrasse gab es täglich Baguette im Cafe, die restlichen Dinge, wie Käse, Wurst, Eier, Butter, Marmelade, Fisch und Getränke etc. bekam man im Supermarkt gegenüber. Wer abends auch mal ausserhalb essen möchte, fährt nach Varadero (bis 20 Uhr mit dem Bus) empfehlenswerte Restaurants: La Barbacoa oder das Carbon. Die Adressen kennt jeder Taxifahrer.
Der Service war in Ordnung, defekte Zimmerschlösser wurden umgehend repariert, Wünsche wurden- bis auf das warme wasser- sofort erfüllt. Durch ein kleines trinkgeld hier und das lässt sich die Servicequalität, insbesondere bei den Zimmermädchen, enorm steigern. Es gibt nicht immer ausreichend Duschvorleger, die Badehandtücher werden auch nicht regelmäßig getauscht, wenn man sich aber mit diesem Wunsch an die Zimmerdamen wendet, ist ein Tausch kein problem. Freundlichkeit ist durchgängig vorhanden, auch die englischen sprachkenntnisse des Personals haben uns positiv überrascht.
Bewertet wird hier die Appartementanlage NICHT das All Inklusive Hotel gegenüber. Die Appartements liegen direkt am Hafen, die großen Appartements sogar mit Blick auf den Yachthafen und das gegenüberliegende Hotel. Die Fotos auf der Hotelseite zeigen nicht die Appartements für Gäste, welche nur Übernachtung gebucht haben, sondern diese Bilder zeigen die Appartements, die nur All Inklusiv Gästen vorbehalten sind ! Das Hotel liegt am Ende der Landzunge Varadero, es gibt eine Hop-on Hop Off Buslinie auf Varadero, mit welcher man zwischen 8 Uhr morgen und 8 Uhr abends das Hotel oder die Stadt erreicht. Zu anderen Zeiten ist dies nur mit dem Taxi möglich, bei guter Verhandlung für 12 €, der Bus kostet 5 € pro Person. Der Strand ist ca. 15 min Fußweg entfernt, man kann aber auch einen Shuttleservice des Hotels in Anspruch nehmen. Der Strand ist mit Liegen und Sonnenschirmen ausgestattet und die Benutzung für Melia Gäste inklusive. Wer keinen All Inklusive Urlaub gebucht hat, bekommt am Strand weder Speisen und auch keine Getränke, auch nicht gegen Bezahlung, sondern muss sich dies alles mitnehmen. Insofern kein Problem, gekühlte Getränke gibt es im Supermarkt und die AI- Getränke landen in kleinen 0,2 Liter Kunsstoffbechern. Der Yachthafen wurde deutlich überdimensioniert, deshalb gibt es am Hafen schon eine Reihe von Geschäften, einen kleinen Supermarkt und ein Cafe sowie 4 weitere Gaststätten. Diese sind am Abend jedoch wegen der All Inklusive Touristen im Hotel oft leer. Empfehlenswert: Eine Cabriofahrt durch Varadero und Umgebung, Kosten ca. 60 CUC für 2h, mit dem Mietwagen nach Havanna (Kosten ca. 80 CU pro Tag) oder nach Trinidad über die Landstraße und Autobahn. Achtung: ohne GPS -Navigation nicht zu empfehlen, da kein auto über Navi verfügt und immer wieder Verkehrsschilder und Ortshinweisschilder fehlen bzw. Cuba auch noch nicht vollständig von Systemen erfasst wurde. Tip: Kartensystem von HERE mit Offlinefunktion, da es kein Internet gibt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Freizeit muss man sich als NICHT All inklusive Gast selbst gestalten, eine Dauerunterhaltung bzw. Animation ist für diese Gäste nicht vorgesehen. Wer hier etwas etwas kreativ ist, empfindet dadurch keinen Nachteil. Man kann vor Ort sehr viele freizeitaktivitäten buchen, diese sind aber für europäische verhältnisse stark überteuert, z.B. Katamaranfahrt pro Person 109 €, Havannafahrt mit Kanaonenschuss 169 € p.P. Hier lässt sich durch Eigeninitiative sehr viel Geld sparen. Am Strand gibt es auch einige Aktivitäten zu buchen, Segelboot fahren, Windsurfen mit Drachen, Wassertreter, Tauchen (nur mit PADI) oder schnorcheln.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im April 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kay |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |