- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anlage ist traumhaft... dreistöckige Kolonialstil-Villen wie aus einer Filmkulisse, hell und scheinbar frisch angestrichen, verteilen sich auf einen üppig mit tropischen Pflanzen bewachsenen Garten in der AI-Anlage. Die Sauberkeit ist nicht zu beanstanden. Überall bieten Rampen auch behindertengerechten Zugang. Ein großes Kinder-Areal (Pool, Kinderclub) spricht für Kinderfreundlichkeit. Gästestruktur in der Reihenfolge der geschätzten Anteile: Kanadier, Spanier, Briten, Russen, weitere Osteuropäer, Deutsche,.... Altersstruktur: gemischt, aber schon viele Familien mit Kleinkindern (zumindest in dieser Zeit). Eine Bitte gleich zu Beginn meiner Bewertung an alle, die in dieses Hotel reisen und sich an den Bewertungen orientieren: Wenn man in ein Land wie Kuba fährt, KANN nicht alles so sein, wie zu Hause. Natürlich zahlt man einen verhältnismäßig hohen Reisepreis. Aber Kuba ist ja auch mehrere tausend Kilometer entfernt - nicht jeder Cent unseres Reisepreises landet also beim Hotel. Wir reisen doch deshalb so weit weg, weil uns interessiert, wie es anderswo so zugeht, oder? Wir dürfen diese Andersartigkeit sogar - etwas abgemildert - als Pauschaltouristen erleben. Ist das nicht prima? Sollten wir da nicht über ein, zwei Befremdlichkeiten (in unseren Augen...) hinwegsehen und uns lieber staunend in diese andere Kultur hineinbegeben? Natürlich bewerten wir alles immer aus unserer Sicht (das ist sicher normal und auch gut), aber wir dürfen niemals vergessen, dass WIR Gäste sind in einem anderen Land (auf einem anderen Kontinent). Also... auch wenn die eine oder andere scheinbare Unzulänglichkeit auch in diesem herrlichen Hotel nicht wegzudiskutieren ist, so möchte ich allen Entwarnung geben, die ob mancher böser Negativkritik verunsichert sind. Jeder, der gewohnt ist, offen und fröhlich und neugierig auf Menschen zuzugehen, wird nicht enttäuscht sein. Übrigens wird nebenan gerade ein neues Hotel gebaut - aber man merkt nicht allzuviel davon. Im September beginnt die Regenzeit, d. h., es kann auch mal ein halber Tag durchaus verregnet sein. Telefonkosten sind irrsinnig hoch - also die Lieben daheim sollte man vorwarnen, dass sich die gelegentlichen Anrufe lediglich auf "Hallo, alles i. O.!" beschränken. Internet ist keine Alternative. Handy funktioniert (3. 99 Euro pro Minute). Mückenschutzmittel ist wichtig. Bei mir hat es gewirkt - eine Bekannte hatte weniger Erfolg: Die kubanischen Mücken scherten sich einen Dreck um das deutsche Mittel, sie hatten leider keinen Deutschkurs besucht. Ausflüge: Unbedingt Havanna und die Tropicana - Show besuchen. Das ist zwar teuer, aber jeden Cent wert. Der Reiseführer Felipe ist eine Wucht! Die Kubaner freuen sich immer noch über Kosmetikartikel und Kugelschreiber (Mangelware) und über jeden CUC Trinkgeld. Dollars sind nun kein Zahlungsmittel mehr auf Kuba - dann eher noch der Euro.
Die Zimmer sind herrlich groß und hübsch eingerichtet. Die Klimaanlage arbeitet gut und lässt sich nach Bedarf einstellen. Das Zimmermädchen putzt fleißig und gut - alles perfekt, auch der Wäsche- und Handtuchwechsel. Die Betten sind o. k. (2 Einzelbetten). Beim ersten Betreten des Zimmers roch es etwas muffig - das gab sich, sobald die Klimaanlage eingeschaltet wurde. Eine Lärmbelästigung konnten wir (obwohl das Zimmer am Pool war ) nicht ausmachen (schallisoliert). Im Fernsehen gibt es viele Programme und u. a. die Deutsche Welle
Wir waren nur im Buffetrestaurant und haben die anderen Restaurants nur von außen gesehen. Von außen sahen sie aber sehr schön aus. In einem Buffetrestaurant (La Gondola) sollte Frühstück ab 5 angeboten werden. Wir wollten das aufgrund eines Ausflugs ab 6 Uhr in Anspruch nehmen. Doch... nichts, nur Dunkelheit empfing uns an diesem sonst gastlichen Ort. das Buffetrestaurant ist nicht überwältigend, aber wirklich völlig i. O. Man wird sofort bedient - wir mussten nie warten. Die Speisen befriedigen vielleicht nicht gerade Gourmet-Gaumen und nicht alles schmeckt jedem, aber wir (und viele andere, die wir fragten), waren sehr zufrieden. Es gab immer Fisch, zuweilen interessante Meeresfrüchte. Die frisch gebackenen Brötchen fand ich immer besonders lecker. Der Kaffee am Morgen war irgendwie landestypisch ungewohnt, aber ich hatte kein Problem damit. Einen Super-Kaffee konnte man an der Lobbybar jederzeit genießen. Die Cocktails an der Lobbybar waren übrigens auch sehr schmackhaft - nur am Strand gerieten die Getränke etwas eintönig. Trinkgeld ist für uns Ehrensache - guter Service wird mit Trinkgeld gewürdigt. Das mag jeder halten wie er will, wir sind da gerne großzügig. Man wird aber auch ohne Trinkgeld gut bedient.
Hier gebe ich 6 Sonnen, da die Kubaner naturgemäß ein fröhliches Volk sind. Eigentlich müsste das Volk tausend Sonnen bekommen, wenn man mal die schwierigen Bedingungen betrachtet, unter denen es lebt (nicht nur über-lebt) und sich dennoch behauptet und seine Würde bewahrt. Wir können negative Bewertungen in diesem Punkt nicht ansatzweise verstehen. Eher bewunderten wir die Engelsgeduld des Personals mit fies auftretenden Gästen (da wird schon mal mit zackig herausgestrecktem Arm "Hallo" gebrüllt und schon eilt der Kellner heran...). Außerdem hatten wir Gelegenheit, über die Redewendung "fressen wie die Schweine" zu sinnieren. Wir haben befunden, dass kein Schwein diesen Vergleich verdient: Eine nicht kleine Anzahl Kinder (und Erwachsene) verschiedener Nationen aßen in einer Manier, dass man im Vorbeigehen einen Würgereiz unterdrücken musste (mein Kater frisst manierlicher). Hinzu kamen wütend brüllende (von ihren Eltern nicht gebändigte) Kleinstkinder, die den Lärmpegel auf ein unerträgliches Maß anschwellen ließen. Dafür kann das Servicepersonal aber nichts. Widerlich finde ich auch, dass manche Urlauber meinen, sie hätten ja alles bezahlt und dann halbvolle Teller und Gläser auf den verlassenen Tischen stehen lassen - und das in einem Land wie Kuba.... Wir haben NICHTS zu beanstanden. Es empfehlen sich minimale Englischkenntnisse - für den Rest reichen Gestik und Mimik. Besser wäre noch Spanisch... Aber es gibt tatsächlich auch immer Leute, die Deutsch sprechen.
Das Hotel liegt fast am Ende der Insel Varadero. Wenn man aus dem Hotel heraus tritt, ist da nichts - das muss man wissen. Jedoch fährt alle halbe Stunde ein Doppeldeckerbus (5 CUC pro Tag, nicht pro Fahrt), in dem man oben offen sitzt und die Landschaft anschauen kann. Dieser Bus umrundet ganz Varadero und fährt jedes Hotel an. Auch gibt es noch andere Busse, Taxis, Oldtimer und Kutschen. Die Fahrt mit dem Oldtimer soll toll sein - hat uns ein befreundetes Paar erzählt. Natürlich muss man wissen, dass Varadero absolut nichts mit dem wirklichen Kuba zu tun hat. Es ist eine Touristeninsel - wirklich echtes Kuba erlebt man da nicht. Außerdem sind die Einrichtungen der Insel (Bars, Diskos,...) ziemlich leer - eine Konsequenz der AI-Hotels. Wir selbst sind nur nach Varadero gegangen, weil wir Havanna leichter erreichen wollten (u. a. angrenzende Orte). Wir waren vor 3 Jahren bereits auf Holguin). Die Transferzeit vom Flughafen beträgt übrigens ca. eine reichliche Stunde, je nachdem wie viele Hotels angefahren werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier ganz kurz in Stichworten; Animation: Alle gaben sich große Mühe, die Gäste zu unterhalten. An Sport und Tanz haben sich immer viele beteiligt. Es gab eine Menge Wassersportmöglichkeiten (Segeln, Tretboot, ...) Disco: Hätte schön sein können, v. a. die karibische Nacht, denn es spielte eine Super-Band, doch leider in einer Lautstärke oberhalb der Schmerzgrenze (soll nicht gesund sein für die Ohren, hörte ich letztens im Fernsehen...) Shows: sehr hohe tänzerische und gesangliche Leistungen - allerdings wiederholt sich alles nach einer Woche Strandqualität: sehr gut, aber ohne Palmen (ja überhaupt ohne Bäume). Den von den Touristen hinterlassenen Müll (die sind zu faul, die Hand auszustrecken, um einen Plastikbecher in den daneben stehenden Papierkorb zu werfen) möchte ich dem Hotel nicht in Rechnung stellen - der Punkteabzug geht an die Touris Pool: in Ordnung, jedoch ziemlich flach. Schwimmen macht darin weniger Spaß, aber wozu braucht man hier einen Pool... Internetzugang: Schneckenlangsam (Modem). Wir wollten die hohen Telefonkosten umgehen - aber das lohnt sich nicht, da ist Anrufen billiger Sauberkeit: Die Anlage ist top gepflegt - ein Riesenlob an die unermüdlichen Gärtner. Liegestühle: leider hart und ohne Auflage am Strand, aber ausreichend vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 17 |