- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Hotelanlage befindet sich fast am Ende der Landzunge und besteht aus 20 hellfarbenen Häusern mit 2 oder 3 Etagen. Alle Zimmer sind mit Balkon oder Terrasse. Für das leibliche Wohl verfügt die Anlage über ein großes Restaurant mit Innen-und Außenbereich, 2 Spezialitätenrestaurant´s, einer Snackbar, einem Restaurant + Snackbar mit Cubanischen Gerichten. Getränke sind außerdem an mindestens 3 - 4 Bar´s erhältlich. Das Hotel ist ca. 5 Jahre alt, die Hotelanlage befindet sich in einem guten gepflegten Zustand. Die Reinigungskräfte sind ständig auf Achse. Wir hatten All inclusive im Paket. Den Hauptanteil der Urlauber machen die Kanadier und Argentinier aus. Neben wenigen Deutschen gibt es auch einige Russen, Franzosen, Engländer und übers Wochenende kommen auch Kubaner. Es sind eigentlich alle Altersklassen vorhanden und es gibt sehr viele Familien mit Kindern. Es gibt einen großen Kinderpool mit Mini Club für die kleineren Kinder und einen großen Pool für Erwachsene bzw. größere Kinder. Liegen sind am Stand und den Pools ausreichend vorhanden. Beste Reisezeit ist der März, aber dort gibt es immer sehr viel Wind. Der Strand ist sehr schön, geht flach ins Meer. Durch den Wind war es aber teilweise recht ungemühtlich. Am Strand kann man in 2 Richtungen wandern. Es kommen auch Händler mit Ihren Waren - Hüte, handwerkliche Andenken, gehäkelte Kleidung, aber die sind eher zurückhaltend. Varadero ist allerdings nicht das wirkliche Kuba. Wer also Kuba kennenlernen möchte, sollte unbedingt eine Rundreise machen. Aber nicht erschrecken - die Kubaner sind eher ein zurückhaltendes scheinbar unfreundliches Volk zu den Touristen. Und noch ein Tipp - Postkarten kann man ja schreiben, aber nicht in Kuba versenden - die Briefmarken werden teilweise abgelöst und sogar zum Verkauf im staatlichen Postamt angeboten!
Unser Zimmer lag im Haus 25 in nördlicher Lage und sehr ruhig mit Balkon in der 1. Etage. Das Zimmer war sehr geräumig, 2 große Betten, ein Schreibtisch mit Stuhl, Sofa und Glastisch, außderm TV , Telefon und ein Radio mit CD, eine Minibar, die fast täglich aufgefüllt wurde. Von unserem Zimmer ging eine Tür ins Bad (mit Wanne und Dusche und großem Waschtisch) und eine Tür ins Ankleidezimmer, dort gab es einen Safe und Platz für die Kleidung. Die Schubfächer waren durch das Klima leider schon etwas verzogen, aber ansonsten war das Ankleidezimmer super. Da es nicht so warm war, brauchten wir die Klimaanlage nicht. An der Balkontür gab es eine Fliegengittertür, so konnten wir auch nachts das Fenster offen lassen ohne nächtliche Besucher wie z.B. Mücken.
Wie bereits beschrieben, gab es eine Vielzahl von Restaurant`s und Bar`s, wobei wir nicht alle getestet haben. In den beiden Spezialitätenrestaurant´s (Fisch und Pizza) waren wir nicht. In den anderen Restaurant´s gab es immer Buffet mit großer Auswahl - früh gab es Rüherei in verschiedenen Sorten, außerdem konnte man sich selbst Spiegelei oder ein Omelett mit verschiedenen Beilagen (Wurst, Käse, Zwiebel, Paprika, Tomate) braten lassen. Es gab warme Spesien, Gemüse, Wurst, Käse, Marmeladen, Jogurt, Müsli, viele Obstsorten wie Ananas, Papaya, Guave, Birnen, Pfirsiche ..., und verschiedene helle Brötchen, Brot, manchmal auch Körnerbrötchen und natürlich süsses Gebäck wie Schweinsohren, Kuchen u.vieles anderes. Man konnte Kaffe trinken, wobei das das einzigste war, was uns überhaupt nicht geschmeckt hat (viel zu dünn), aber es gab auch Cappuccino, Kakao usw. und Säfte. Die Auswahl für Mittags und Abends war auch sehr reichhaltig. Es gab immer mindestens 4 Sorten Fisch , fertig oder frisch gebraten, es gab 2 - 4 Sorten Fleisch frisch gebraten, einen Nudelstand mit frischverarbeiteten Nudeln nach eigener Zusammenstellung und Fertiggerichte, Reis, Manjock, Kartoffeln. Man konnte sich Pizza nach eigenen Wünschen zusammenstellen. Obst und Gemüse gab es wie zum Frühstück. Es gab Kuchen, Eis in verschiedenen Sorten. Die Auswahl war riesig, da war für jeden was dabei. Trinkgeld war keine Pflicht, aber natürlich gern gesehen und dankbar entgegengenommen. Schmutziges Geschirr wurde möglichst schnell abgeräumt, nur das Besteck musste man festhalten.
Das Personal in den Restaurant´s und Bar´s war zu 95 % immer freundlich und nett. Im Hotel gab es nur wenig deutschsprechendes Personal, im Restaurant konnte eine Kellnerin und ein Kellner deutsch, aber auch ohne English-Kenntnisse würde man nicht verdursten. Die Reinigung des Zimmers erfolgte täglich ohne Mängel, es war immer sauber einschließlich frischer Handtücher. Es wurde ein Wäscheservice angeboten und es gab auch einen Arzt , aber wir hatten davon nichts inanspruch genommen. Außerdem gab es am Strand einen Sani-Stand. Bei der Ankunft hatten wir Probleme mit unserem Safe, aber ein kurzer Anruf und 5 Minuten später stand ein Handwerker vor der Tür. Gleichzeitig erkundigte sich auch die Rezeption, ob alles in Ordnung ist. Für den Strand gibt es große weiche Badetücher, die auf Wunsch gewechselt werden können.
Je nach Unterbringung und sind es ca. 1 - 10 Minuten zum Strand. Nach Varadero-Stadt fährt man mit dem City-Bus oder Taxi, wobei es so ca. 14 km sind. Der Flughafen ist schätzungsweise 50 km in nördliche Richtung entfernt. Einkaufsmöglichkeiten sind auf Kuba recht spärlich und nicht mit unserem Niveau vergleichbar. In Richtung Varadero gibt es zwei Einkaufszentren, wobei wir nur im Las Amerika waren. Außerdem gibt es in Varadero immer mal so kleinere Budenstände mit cubanischen Handarbeiten, Musik-CD´s und Andenken. Von Varadero aus kann man viele Ziele in Kuba erreichen, alles eine Frage des Geldes - von Busfahrten bis Helikopter-Ausflüge ist alles möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Vroni |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |