- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir hatten ein Ecozimmer gebucht. Wir hatten Glück unser Zimmer war in der Nähe des Pools und des Strandes. Das Zimmer war groß und geräumig. Wir hatten zwei Kingsize Betten (welche man zusammenschieben kann). Das Bad ist groß, Wanne, Dusche mit Glastür und WC. Die Zimmer werden täglich gereinigt, die Minibar täglich befüllt mit jeweils zwei Bier, zwei antialkoholischen Getränke und eine 1,5 l Flasche stilles Wasser. Die Handtücher werden täglich gewechselt, wenn man will. Wir hatten all incl gebucht, was im Hotel üblich ist. All incl beinhaltet auch die Minibar und diverse sportliche Aktivitäten am Strand und am Pool. Die Gästestruktur besteht aus wenig Deutsche, viele Kanadier und Spanier. Der Altersdurchschnitt ist von jung bis alt. Bucht Havanna und besucht die Delphine mit dem Katemaran. Ein Erlebnis. Wir hatten im Mai nur einmal Regen und das in der Nacht. Jeden Tag volle Sonne. Lasst Euch nicht von den negativen Bewertungen beirren. Das Essen ist ok, genauso sind die Leute total lieb. Gebt ab und an mal nen CUC als Trinkgeld wenn ihr zufrieden wart und dann sind alle zufrieden. Was wir noch gemacht haben am letzten Tag, wir haben unserer Lieblingsbedienung die ganze Kosmetik geschenkt. Also angebrochenes Duschgel usw. Dem Mann von der Eierstation ein paar T-Shirts. Ich wette ihr habt schon lange keinen Menschen gesehen, der sich über gebrauchte Sachen so sehr gefreut hat wie diese Menschen vor Ort. Varadero ist wirklich sehr schön und das Tryp auch. Wir werden bestimmt mal wieder her kommen.
Wie oben bereits beschrieben, ausreichen groß, sauber. Ausstattung: Minibar, Klimanlage (läuft sehr leise) TV (deutsche Welle), Safe, Telefon, Kaffeemaschine, Balkon. Zustand sauber. Strandtücher gibts in der Nähe vom Strand kostenfrei.
Es gibt das Hauptrestaurant, zwei a la Carte Restaurants, eine Cocktailbar, eine Poolsnackbar, ein Mittagsrestaurant am Strand, eine Hauptbar die 24 Stunden geöffnet hat. Das Essen ist gut. Auch hier kann ich die negativen Bewertungen nicht verstehen. Klar Geschmäcker sind verschieden, aber das Hotel gibt sich derart Mühe jedem Geschmack gerecht zu werden. Verschiedenen Sorten Fleisch, verschiedene Sorten Fisch, Nudelstation, Salate, kalter Fisch, Scampi, Lachs, Muscheln, diverse Soßen, Obst, Käse, verschiedene Nachtische, Eis. Zum Frühstück: Wurst, Käse, Marmelade, Pencakes, Obst, Eier, Honig, Erdnussbutter usw. Ich frage mich wo es da was zu meckern gibt? Ich habe privat nicht so viel auf meinem Frühstückstisch stehen. Man kann wahlweise drinnen und draußen sitzen. Wenn man allerdings draußen sitzt, vorsicht Diebe! Hihihi kleine Vögel stehlen mal ganz gern den Speck oder das Ei vom Teller. Tja und da das Frühstück und das Abendessen, im Hauptrestaurant stattfindet, kann es bei 600 Leuten und mehr auch mal lauter werden, da ist aber noch lange kein Kantinenflair angesagt, es ist aber nunmal so das soviele Leute nicht leise sind. Die Bedienungen haben von uns übrigens immer mal 1-2 CUC bekommen und das wird natrürich immer gern gesehen.
In diesem Fall verstehe ich die negativen Bewertungen wirklich nicht. Ich bleibe dabei, wie es in den Wald reinruft so schallt es wieder raus. Ist doch klar, wenn ich mit den Fingern schnippe und launisch bin, dass ich da keine Freundlichekeit erwarten muß. Das Personal war an jeder Stelle über, über und nochmal überfreundlich. Fängt beim Frühstück an und hört beim Cocktail an der Bar auf. Ganz besonders nett ist Arelis beim Frühstück. Eine nette Dame die zwei Jahre Deutsch studiert hat und super gut versteht dann haben wir den Mann an der Eierstation. super nett. Miguel von der Cocktailbar, top! Übrigens der macht die besten Cocktails. Der Strandmann, top! Viele sprechen sogar sehr gut Deutsch, aber mit Englisch kommt man auf alle Fälle weiter. Die Cocktails werden alle mit echten Alkohol gemacht. In Europa bekommt man oftmals den Cuba Libre mit der Barcardi-Fälschung. Aber hier alles mit Havannarum usw.
Da wir kurzfristig gebucht hatten, ist unser Flieger in Havanna gelandet, daher ist die Entfernung zum Flughafen in unserem Fall doch ein ganzes Stück lang. Sollte man sich also vorher gut überlegen, ob man nicht lieber in Varadero landet. Wir hatten nach dem langen Flug noch zwei Fahrstunden mit dem Bus vor uns und das strengt an. Die Nähe zum Pool oder Strand ist vom Zimmer abhängig. Wir hatten Glück, da wir ziemlich in der Mitte waren, daher war alles sehr in unsere Nähe. Aber man hat Urlaub, ob man nun in 7 Minuten oder in 2 Minuten am Strand ist, spielt doch keine Rolle, oder? Länger ist es auf keinen Fall. Der nächste Einkaufsort ist in Varadero direkt. Dort kommt man mit dem Doppeldecker Varadero Bus hin. Beim Fahrer das Ticket gekauft und er gondelt so alle Hotels ab und man kommt an die einzelenen Märkte oder aber auch in ein größeres Einkaufscenter. Aber nicht vergessen, Ihr seid in Kuba und da gibts nicht alles. Also Erwartungen runterschrauben und einfach überraschen lassen. Ausflüge: Havanna mit Rumfabrik und Zigarrenfabrik muß man erlebt haben! Ein weiteres Muss sin die Delphine im Meer! Süüüüß. Wir haben die Ausflüge vor Ort beim Reiseveranstalter gebucht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation wurde von uns nichts genutzt, aber es wurde jede Menge angeboten. Ein Plan hierzu findet man vor Ort und da läuft am Strand und am Pool stündlich ein Programm. Am Strand bekommt all incl: Banane reiten, Wasserski, Segeln, Katermaran, Tretboot. Den Strand an sich habe ich mir in Varadero doch anders vorgestellt. Da wir Thailandfreaks sind, dachten wir schon, dass uns was schneeweißes erwartet, wie sooft beschrieben in den Katalogen. Aber das war leider nicht der Fall. Thailand hält locker und lässig mit. Der Strand ist nicht fein und nicht weiß. Er ist etwas grob und normalfarben. Das Meer ist schön türkis, aber auch hier war ich etwas enttäuscht, es ist kühl und in Varadero weht immer ein Windchen, sodass es auch mal kühl werden kann, wenn man aus dem Wasser kommt. Weht der Wind mal stärker so wird man sandgestrahlt. Aber dazu kann das Hotel nix. Die Liegestühle sind ok. Man könnte allerdings ein paar Sonnenschirme mehr aufstellen. Duschen sind zu weit vom Meer weg, die könnten auch eher in der Nähe sein. Der Strand könnte gereinigt werden. Das lassen die Kubaner etwas arg schleifen. Es wird jede Menge Seegras angespült und bleibt dann tagelange liegen. Wenn man ins Wasser will muß man schon ein freies Plätzchen suchen sonst steht man voll im Gras, ist schon ekelig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |