- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr schickes 4, 5 Sterne-Haus der spanischen Hotelkette Sol Melia. Es gibt insgesamt 581 Zimmer in unterschiedlichen Kategorien auf 8 Etagen. Das Hotel wurde erst kürzlich komplett renoviert. Alles wirkt sehr sauber, frisch und neu. Von Außen wirkt das Gebäude sehr schlicht, wenn nicht gar trist. Innen aber alles sehr edel, aber nicht zu pompös. Es kann maximal Frühstück mitgebucht werden. Mittags und abends kann man in einem Restauran à la carte essen. Die anderen Gäste waren hauptsächlich Spanier, einige Franzosen und auch Engländer und wenige Deutsche. Der Altersdurchschnitt lag zwischen 35 und 45 Jahren, aber es waren auch einige jüngere Gäste, wie wir, und auch einige ältere Gäste dabei. Behinderte Gäste, vorallem Gäste mit Rollstuhl werden auf einige Probleme stoßen, z. B. schon am Eingang muss man 5 oder 6 Stufen hinabsteigen und diese auch zum Frühstückssaal wieder hinaufsteigen. Wir hatten ein Standardzimmer, wo die Gänge für einen Rollstuhlfahrer viel zu schmal gewesen wären, genauso auch das Bad, weil man die Tür nur schließen konnte, wenn man sich dünn machte, was mit einem Rollstuhl einfach nicht möglich wäre. Macht man die Badezimmertür aber nicht zu, erreicht man aber nicht die Toilette, die hinter der Tür liegt. Für Behinderte also einfach nicht zu empfehlen, ansonsten aber schon... London ist es eine wahnsinns Stadt, die selbst nicht durch einen zweiten Besuch voll erkundet werden konnte. Bestes Transportmittel ist die Tube (U-Bahn). Am Wochenende kostet ein Tagesticket 5, 20 Pfund (etwa 7, 50 Euro) für das Zentrum Londons. Das White House Hotel kann ich absolut empfehlen! Tolle Lage, tolles Preisleistungsverhältnis, wunderschöne Zimmer und ein tolles Frühstück! Unser Tip: Portobello Road Market in Notting Hill! Auch wenn man nichts kaufen möchte, es ist sehr schön, es sich einfach mal anzusehen. Und Ambercrombie & Fitch (in einer Parallelstraße von der Regents Street). Gibt es in Deutschland nicht und der Laden ist schon für sich alleine eine Attraktion.
Standardzimmer: wir hatten ein Zimmer mit zwei Einzelbetten bestellt und auch bekommen. Das Zimmer ist zwar sehr klein aber wunderschön eingerichtet. Es gibt Heizung/Klimaanlage, TV mit zwei dt. Programmen, Minibar, Schreibtisch, Wasserkocher mit Instantkaffe, Tee, Zucker, Milch, Bügeleisen, Hosenpresse, Kleiderschrank, Telefon, Bad mit WC, Föhn, Badewanne. Insgesamt alles sehr sauber, keine Lärm- oder Geruchsbelästigung. Sehr warme Farben. Betten waren etwas weich aber trotzdem gemütlich. Morgens gab es eine Zeitung. Für die Raucher unter uns: es gibt Raucherzimmer.
Es gibt ein Restaurant, eine Bar, einen Frühstücksraum und Roomservice. Wir haben nur Erfahrung mit dem Frühstück gemacht und waren sehr angetan. Ein Buffet mit einer großen Auswahl an Allem: Cerealien, Quark, Obst, Rührei, Spiegelei, Speck, Würstchen, gebackene Bohnen, Aufschnitt und Käse, Gebäck, Marmeladen, Smoothies und Säfte und, und, und. .. Es gab einfach alles und das in durchaus guter Qualität, d. h. kein Obstsalat aus der Dose, kein angerührter Saft usw. Eigentlich hat man uns vor der Buchung die Auswahl zwischen kontinentalem und englischem Frühstück gelassen, da jedoch alles vorhanden war, konnte man sich auch an allem bedienen. Kaffee oder Tee wird an den Tisch gebracht. Der Frühstückssaal ist relativ groß. Man fühlt sich jedoch nicht von der großen Masse beobachtet, weil es eine gute Raumaufteilung gibt.
Check-In ist ab 15 Uhr. Man ist es ja von den Spaniern überhaupt nicht gewöhnt (denn das Personal besteht aus Spaniern), aber sie sind alle super freundlich. Die Rezeption hat uns höflich empfangen und uns für einen kleinen Aufpreis ein Superiorzimmer angeboten, was wir aber ausgeschlagen haben, weil wir eh nur eine Nacht geblieben sind. Außerdem hat man uns das Sol-Melia-Punktesammelprogramm vorgeschlagen, womit wir sofort Punkte gutgeschrieben bekommen haben. Beim Frühstück meldet man sich am Eingang mit seiner Zimmernummer an und wird kurz gebeten zu warten, damit man an einen Tisch geführt wird. Die Bedienung ist sehr höflich und schnell. Fragen zu touristischen Themen wurden uns geduldig beantwortet. Beim Verlassen des Hotels hat man uns sogar angeboten ein Taxi zu rufen.
Das Hotel liegt am Regent's Park. Die nächste U-Bahnhaltestelle ist Great Portland Street (20-30 Meter zu Fuß zum Hotel), aber Regent's Park und Warren Street sind ebenso geeignete U-Bahnhaltestellen, die nur etwa 30 Meter weiter liegen. Die Albany Street ist eine ruhige Straße. Man bekommt vom Verkehr nicht viel mit. Wir sind nach Stansted Airport geflogen und mit dem Stansted Express bis Liverpool Street Station, einem der größeren Bahnhöfe mit U-Bahnanschluss gefahren. Von dort kann man nonstop mit 3 verschiedenen U-Bahnlinien innerhalb von 12 Minuten bis Great Portland Street fahren. Mit der U-Bahn ab Regent's Park fährt man nur eine Haltestelle bis Oxford Circus oder zwei Haltestellen bis Piccadilly Circus = Shopping :)
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt einen Fitness- und Wellnessbereich, den wir jedoch nicht genutzt haben. Abends hin und wieder Unterhaltung an der Bar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 13 |