Alle Bewertungen anzeigen
Matthias (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2006 • 2 Wochen • Strand
Lärm am Wochenende
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist von ansprechender Architektur und besteht aus insgesamt 8 freistehenden Einzelgebäuden, die sich um den Poolbereich gruppieren. Es ist alles nicht mehr so ganz neu, aber es wird gut in Schuss gehalten. Gartenanlage und Aussenbereich sind sehr sauber und gepflegt, was sich im Innenbereich fortsetzt. Die Gäste sind verschiedener Nationalität und in erheblichem Umfang auch Einheimische. Es gibt alles von der jungen Familie bis zum Seniorenpaar. In der Woche ist es in der Hotelanlage vergleichsweise ruhig, und Sie können wunderbar mit einem Buch am Pool liegen. Am Wochenende tobt dann das Leben in der Hotelanlage, denn dann zieht es viele spanische Familien mit Kind und Kegel zu einer Kurzreise an das Meer. Machen Sie Ihre Ausflüge besser von Freitag bis Sonntag, denn am Wochenende wird das Hotel bis zur Belastungsgrenze von lebhaften Spaniern frequentiert. Diese Gäste sind durchaus freundliche und höfliche Menschen, aber eben Familienreisende von grosser Ausgelassenheit. Hier fünf Ausflugsziele, die Sie in max. einer Stunde Fahrtzeit besuchen können: Gibraltar (einmal shoppen auf der Main Street und ein Kaffee auf dem Casemate Square), Tarifa (freakige Surferstadt mit Kite-Shops und kleinen Boutiquen), Cadiz (wunderschöne Altstadt im hinteren Teil, fahren Sie einfach nur ganz stur stadteinwärts und lassen Sie die Hochhäuser hinter sich), Vejer de la Frontera (zauberhaftes weisses Dorf auf einem Berg, wie ein Vogelnest mit dem Dorfplatz als Innenteil), Medina Sidonia (weisses Dorf im Landesinneren, unbedingt den Kirchturm am Ortsrand besteigen). Wenn Sie mit Tjaereborg, Jahn oder ITS reisen: Ihre Vor- Ort- Betreuerin Frau Jutta Elsmann ist nicht nur ein herzensguter Mensch, sondern als "alter Hase" auch absolut kompetent und kennt viele kleine Kniffe und Tips, die Ihnen bei Ihren Ausflügen helfen und Sie keinen Cent kosten. Aber von den Reiseleitern anderer Veranstalter haben wir auch nichts Negatives gehört.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Doppelzimmer sind guter Standard, mit Vollbad, Doppelwaschbecken und BD. Besonders zu erwähnende Highlights über o.g. Sanitärausstattung hinaus sind nicht vorhanden. Sie finden ein für diese Preisklasse normales Doppelzimmer mit einem etwas klein geratenen Balkon und einer teuren Minibar (Finger weg!). Eine gewisse Hellhörigkeit ist nicht zu leugnen, der architektonisch durch eine zweite Korridortür hinter einem kurzen Flur mit Einbauschrank entgegengewirkt wird. Kostenloser Zimmertresor sowie allerlei Seifen, Pasten und Shampoos inklusive.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir buchten Halbpension - das Essen war ausgezeichnet und liess keinerlei Wünsche offen. Als Freunde von Fischgerichten wussten wir die diesbzgl. Vielfalt besonders zu schätzen. Es gab einige landestypische Gerichte, aber auch international geschätzte Gerichte/ Beilagen. Nehmen Sie Ihre Mahlzeiten auf der Restaurantterrasse ein, das hat Atmosphäre. Gemäß spanischen Gewohnheiten kann das Abendessen bis 23:00 Uhr eingenommen werden und keiner wundert sich, wenn Sie erst um 22:00 Uhr zu ausgiebigem Mahl zu Tisch gehen. Am Wochenende kann es eng mit den Tischen werden - wegen der vielen spanischen Wochenendgäste...


    Service
  • Gut
  • Alle Serviceleistungen in Hotel und Restaurant wurden aufmerksam und freundlich durchgeführt. Im Zweifelsfall wurde stets zugunsten des Gastes entschieden. Hier schmeckte man deutlich die vier Sterne durch. Bei aller Zuvorkommenheit konnten wir uns jedoch des Eindrucks nicht erwehren, dass den spanischen Hotelgästen stets eine bevorzugte Behandlung zukam, auch wenn sie nur zu einem Kurztrip anreisten. Aber in der Hotellerie ist es wohl überall so, dass man sich seinen eigenen Landsleuten gegenüber besonders verpflichtet fühlt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Achtung - das Hotel liegt wirklich sehr abgeschieden. Sie sind 4 Kilometer vom kleinen Ort Zahara de los Atunes entfernt und 13 Kilometer von der nächsten Tankstelle in Barbate. Das ist keine Hotelzone, sondern eher eine Einzellage. Sie sind zwar in Andalusien, aber in einer recht einsamen und menschenleeren Ecke. Nebenan ist ein zauberhaftes kleines Gartenlokal (El Varadero), aber das war es dann auch. Dafür haben Sie einen ca. 8 Kilometer langen, sauberen und breiten Sandstrand direkt vor der Haustür. Ideal für lange Strandwanderungen bei Sonnenschein und frischer Brise. Auf dem bebauten Hügel (Villenhügel, El Roque aleman...) gegenüber wohnen zahlreiche deutsche Residenten, die bewusst die Abgeschiedenheit suchen, so z.B. ein sehr bekannter Rechtsanwalt aus Norddeutschland. Wenn Sie bei einem Spaziergang das Gespräch mit den Residenten suchen, werden Sie viele erstaunliche Dinge über die lokalen Eigentumsverhältnisse und sehr besonderen Gegebenheiten erfahren...


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Keine wummernde Musikbeschallung am Pool, keinerlei Animation, keine aufdringlichen Anbieter von Zusatzleistungen - wenn das ihre Vorstellung von Qualitätstourismus ist, sind sie hier goldrichtig. Sonnenschein, Wind vom Atlantik, plätschernde Poolfontänen, tschilpend umherziehende Spatzenfamilien, die im Hotelgarten ihr Paradies gefunden haben: hier kann man sich erholen. Im Hauptgebäude zudem ein netter Fittnessraum und ein winziges Hallenbad.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Matthias
    Alter:41-45
    Bewertungen:16